Kann nicvht mehr schalten

  • Hallo

    Bin demletzt los gehfahren und macht es klack und das wars.
    Der Ganghebel rutscht durch, man kann ihn im Kreis drehen.
    Heute hab ich den Motor an der Seite aufgemacht und wollte mal schauen was da los ist.
    So meine Frage, wo bekomme ich das Teil her?Und wie heißt es?
    Auf den Bildern sieht man gut was kaputt ist.

    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/9/9/7/_/large/IMG_1561.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/9/9/7/_/large/IMG_1559.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/9/9/7/_/large/IMG_1560.JPG]


    Greez
    Matthias

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    aber kauf den bitte nicht bei akf!!! dieses importgelumpe passt ohne nachbearbeitung nicht vorn und hinten. besser ist der hier (MZA-Beschreibung):


    Der Hebel wird mit ORIGINAL - SIMSON - WERKZEUGEN gefertigt

    Dieses Produkt ist "Made in Germany"

    Montiert und geschweisst in der MZA Niederlassung Suhl

    Bei diesem "sensibelen" Bauteil haben wir uns bewußt für eine Fertigung exakt nach dem Original der DDR in Deutschland bzw. unserer Niederlassung entschieden, um Passgenauigkeit, gleichbleibende Qualität und vor allem Langlebigkeit zu gewährleisten!

    Maßhaltigkeit

    Alle Komponenten sind nach Original Simson Zeichnung gefertigt

    Originalwerkzeuge wurden verwendet

    es werden ausschliesslich Original Materialien und Legierungen verwendet

    WIG geschweißt (ohne Zusatz von Material/Schweissdraht) mit modernster Schweisstechnologie

    Hülsen CNC gedreht

    Hülsen ROLLIERT*

    Hochwertige Federn werden verwendet

    Die Schaltklinke wird im Freischnittverfahren hergestellt, eine sehr genaue Winkligkeit und Maßhaltigkeit wird gewährleistet -- Originalwerkzeuge werden verwendet! (beste Technologie für die Klinke)

    Schaltklinke spezialgehärtet

    Für die Montage werden die Original SIMSON - Lehren (Werkzeuge) verwendet, alle Einzelteile werden im Zusammenspiel geprüft, zusammengesetzt und wieder geprüft.

    Auch wenn der einen Ticken teurer ist (Einkaufspreis bei MZA 13,84€). Sollte es in den MZA-Shops geben.
    gruß aus kiel

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    eieieie sieht ja übel aus, bei mir ist der auch mal kaputt gegangen, nachdem ich ein paar rennen gefahren bin und etwas härter geschalten habe, was hastn du da gemacht?? xD

    achso ich hab meinen jetzigen bei akf gekauft, 2000km bisher ohne probleme
    (ich hätte mir aber wahrscheinlich auch den MZA gekauft nur wusst ichs nicht :) )

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    und wo bekomme ich den her?
    Kann mir jemand einen Shop zeigen wo man ihn bestellen kann?
    Kenn mich da net so aus wo man was bekommt.

    Greez
    Matthias

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    Hab jetzt das Teil getauscht, schalten geht wieder, aber der Schalthebel bleibt immer oben oder unten, je nachdem ob man hoch oder runter schaltet. Muss mittm Fuß dann immer wieder auf die Position gebracht werden.
    Warum klappt das jetzt nicht mehr ganz?
    Hab ein Orginalteil verbaut!

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    Hab auch den von akf keine probs damit bis jez.

    Hast bestimmt irgendwas ned richtig zusammengebaut. einfach nochmal alles überprüfen, auch die Federn

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    wie schon angedeutet, kann es eine ausgelutschte feder sein. das glaube ich aber weniger. vielmehr wird wohl deine kickerwelle minimal krumm sein, sodass das schalten nur mit großem reibwiderstand funktioniert und die federspannung nicht mehr ausreichend ist. abhilfe bringt ein erneutes ausbauen der hohlschaltwelle, das prüfen der kickerwelle und dann entweder eine neue kickerwelle verbauen oder das spiel der hohlschaltwelle durch schleifen vergrößern. deine alte schaltwelle hat sich wohl "mitgeschliffen".

    gruß aus kiel

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    Also ich glaub das es sich so langsam wieder einschleift.
    Beim Zurückschalten kommt der Schalthebel mittlerweile wieder zurück.

    Greez
    Matthias

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    Kann es sein, dass der Kicksarter leicht dran schleift?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    passiuert manchmal blöderweise auch, wenn man die ganz rechte schraube vom kupplungsdeckel (die hinterm schalthebel-ende also) zu fest knallt. schraube nciht ganz fest (der kupplungsdeckel wird ja durch die anderen schrauben genügend rangedrückt) und es geht evt. wieder....

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    Hallo mbayer !

    Wollte nur sagen: Danke ! Danke !

    Hatte genau die gleiche Symptomatik - und mit den genialen Fotos von Dir hatte ich es
    einfach 'mal riskiert und mir vorsorglich schon das Ersatzteil besorgt - ohne vorher erstmal
    nachzuschauen. Ok, ist der falsche Weg ... aber - das wars ! Teil eingebaut und sie lief wieder.

    Klasse so'n Forum... :rockz:

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    Hallo mbayer !

    Wollte nur sagen: Danke ! Danke !

    Hatte genau die gleiche Symptomatik - und mit den genialen Fotos von Dir hatte ich es
    einfach 'mal riskiert und mir vorsorglich schon das Ersatzteil besorgt - ohne vorher erstmal
    nachzuschauen. Ok, ist der falsche Weg ... aber - das wars ! Teil eingebaut und sie lief wieder.

    Klasse so'n Forum... :rockz:

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    wir hatten das Problem das sich bei uns die Schweißpunkte von der Schaltklaue lösten.ich kann nur jeden empfehlen vor dem einbau die neue Schaltklaue ordendlich nachzuschweißen.

  • Re: Kann nicvht mehr schalten

    wir hatten das Problem das sich bei uns die Schweißpunkte von der Schaltklaue lösten.ich kann nur jeden empfehlen vor dem einbau die neue Schaltklaue ordendlich nachzuschweißen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!