Hallo,
ich würde gerne wissen was bei der originalen S51 Comfort 1983 alles schwarz lackiert wurde:
- Motordeckel links ?
- Motordeckel rechts ?
- Motorblock ?
- Zylinder ?
- Zylinderkopf ?
Hallo,
ich würde gerne wissen was bei der originalen S51 Comfort 1983 alles schwarz lackiert wurde:
- Motordeckel links ?
- Motordeckel rechts ?
- Motorblock ?
- Zylinder ?
- Zylinderkopf ?
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_s51.html
So einigermaßen kann mans erkennen...
Also Zylinder + Kopf
Motorseitendeckel
Motorblock sieht nicht so aus !!
MfG
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
moin,
das war immer verschieden. Je nachdem wie die Teile verfügbar waren. Siehe auch S51 B2. Die gibts auch mit kleinem Rücklicht und S50 Schutzblech.
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
s51C baujahr 85 hier wurde alles am Motor schwarz gemacht.
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Hi,
da der S70 meines Wissens nach "fast" die selbe Ausstattung wie der S51C hatte, koennte es sein, das auch die Bremsanker in schwarz gehalten wurden. 100%ig sicher bin ich mir da aber nicht .
[Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/081027/z2mf9n84.jpg]
Regards, b_k2
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Hat jemand noch eine originale oder rin Foto wo der Motorblock auch schwarz ist?
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
wie sind die teile eigentlich geschwärzt? eloxiert wohl kaum, oder?
was nimmt man am besten zum schwärzen für farbe? ich hab hochhitzebeständigen sprühlack, der is auch schön matt, aber er hält erstens nicht so gut und man kommt nicht so gut zwischen die rippen.
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
also mein opa hat nen originalen s70 motor... der ist komplett schwarz^^nur mal so
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
ich hab 2 Werbeblätter der Comfort da sind nur Zyli und Motordeckel schwarz
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Zitat von bommels_k2Hi,
da der S70 meines Wissens nach "fast" die selbe Ausstattung wie der S51C hatte, koennte es sein, das auch die Bremsanker in schwarz gehalten wurden. 100%ig sicher bin ich mir da aber nicht
.
[Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/081027/z2mf9n84.jpg]
Regards, b_k2
Hat die gleiche Ausstatung nur, wenn es eine S70C ist. Außer das eben der Motor ein anderer ist.
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Zitat von Stephan MSiehe auch S51 B2. Die gibts auch mit kleinem Rücklicht und S50 Schutzblech.
Ja das war die Übergangsphase von 1980 - 82 wo noch Teile der S50 verbaut wurden...
Ansonsten wurde das ansich so gemacht wie gerade Lack da war, es gibt auch welche da war gar nichts lackiert am Motor. Ich denke mal wenn du alles lackierst ist es ok und wenn du nur Deckel und Zylinder + Kopf machst ist auch nichts verkehrt. Wie gesagt um Lack zu sparen wurde der Mittelteil auch gern mal weggelassen.
mfg
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Ist verschieden. Ist ein Einbrennlack, ähnlich wie Pulverbeschichtung.
Geht echt schlecht ab.
Schwärzungen sind verschieden. Der Unterbau/Block war nie schwarz.
Seitendeckel und Kopf immer. Ich hab Bilder von org. S51C da ist der Zyli grau und der Kopf schwarz.
Aber auch Bilder wo Zyli und Kopf schwarz sind. Aber das sind dann S70 Bilder.
Also bei S70 war der Zyli und Kopf immer schwarz!!! Bei den 51ern weiss ich das nicht genau!
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Doch es gibt definitiv auch original schwarze Motorgehäuse, das hab ich schon so gesehen. Mein Kumpel hat ein S51 C, da sind Zylinder, Kopf und beide Seitendeckel schwarz. Das der Zylinder nicht schwarz ist hab ich noch nie gesehen, aber kann auch sein, dass der Lack sich abgelöst hat, das ist ja oft bei den schwarzen Teilen.
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
http://mza-vertrieb.de/images/artikel/normal/11372-A-S.jpg
das bekommt man nie 100% raus was wann wo verbaut wurde, höchstens mit Unterlagen die irgendwo im Schubfach liegen.
Das selbe ist doch bei Autos auch so... 2005 war das Radio drinn und 2006 hat das Radio silberne Knöpfe
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Hab auch so ein Gehäuse da, und da sind Motor und Seitendeckel schwarz.
Re: S51 Comfort -- schwarzer Motorblock
Hi,
aufgrund der Fragen bezueglich der Schwaerzung des Zylinders am S70 koennte ich mir vorstellen, das es Aufgrund der hoeheren Verdichtung und der daraus resultierenden hoeheren Betriebstemperatur gemacht wurde. Genauso bei den Bremsankern; die waren nur bei den S70 schwarz ... +15km/h sei dank !
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/081028/ajo6wu8n.jpg]
MfG, b_k2
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!