"Moto GDR" - 2011er Version auf Seite 15

  • Re: "Moto GDR" new pics

    @ schnaffi: Das denke ich auch, ich hatte auch schon ne Blattgoldprobe auf nem Blechstückchen beim Lackierer, um sicher zu gehen dass sich das auch mit dem Klarlack verträgt...
    Das Blattmetall ist ja letztendlich schon auf ner Klarlackschicht (die ich dann wieder mit 1000er nass angeschliffen hab), weil wir uns nicht so sicher waren ob das auf dem Grundlack reibunglos klappt.
    mfg Stefan

  • Re: "Moto GDR"

    So, Tank und Höcker sind fertig begoldet und liniert, und wurden heute zum Lacker zwecks Klarlack geschafft!
    Außerdem ist die Elektrik zu 90% fertsch,
    ich muss jetzt ne Woche weg, und wenn ich nächsten Mittwoch wieder da bin hab ich noch einen Tag Zeit um das Moped fertig zu machen, sodass ich zum Harri kann :? :wallknocking: :D
    Naja, wenns soweit ist mach ich nächste Woche dann auch noch n paar Pics, mfg Stefan

  • Re: "Moto GDR"

    Sooooo, ich hab zwar in der letzten Zeit hier nix mehr geschrieben, das lag aber eher daran das ich nur am Moped gehockt habe und deshalb nicht dazu gekommen bin.
    Es ist also einiges passiert.
    Dienstag abend vorm Harzring bin ich nach ner Woche unterwegs wieder nach Hause gekommen und dann hieß es 2,5 Tage ununterbrochen am Moped schrauben, in den Nachtschichten hatte ich dann zum Glück auch noch Hilfe von SSM (thx!) sodass es noch scneller voran gehen konnte.
    Natürlich sind wie immer massig Probleme aufgetreten, und trotz mehrfachen Messens ging die Kette dann doch nicht über die Schwinge, sodass n Edelstahlblech provisorisch als Umlenkung dienen musste.
    Freitag Nacht sind wir dann am Harri eingetroffen und haben die Kiste dann bis Samstag Mittag fahrbereit gekriegt, sodass sie aufm Harri ihren ersten Rollout hatte.
    Ich bin dann auch am WE dann dort noch einige Runden beim freien Fahren gedreht, jedoch hatte ich noch arge Probleme mit dem Motor,
    der einfach nicht über die geschätzten 4000 drehen wollte, und ich somit nur wenig vortrieb hatte... :(

    Jetzt im Nachhinein läuft er aber ab und an schon ganz vernünftig, und wenn er geht, dann geht er richtig :evil:
    Mein Problem ist bloß dass er mit 16:51 noch viel zu kurz übersetzt ist, die 5 Gänge hat man ratzfatz durchgehaun...

    Aber ich lass mal n paar Bilder sprechen:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100812/p2zphdje.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100812/e8f9qwwf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100812/tyslcjbv.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100812/z43o4ozn.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100812/avmpyk7u.jpg]
    (ja ich muss den mal wieder putzen^^)
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100812/7h72mjnf.jpg]

    Und hier mal n kleines Video wie SSM die Kiste mal kurz Probejagt:
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=7kHQLJl_3ng%22


    Ich mach jetzt nochmal ne kleine zusammenfassende Liste der technischen Daten:

    Fahrwerk:

    Zentralfederbein
    MZ Nabe und 2,15er Felge hinten mit 100/80er Continental ContiCity
    MZ SB Nabe und 1,85er Felge vorne mit 80/80er SAVA
    4 Kolben Brembo Bremssattel mit Grimerca Armatur und Stahlflexleitung
    nach hinten verlegte Fußrasten (Schaltgestänge folgt, hat auf dem Harri noch nicht so gut funktioniert)
    selfmade GFK Höcker
    MZ Kette
    Sekundärübersetzung momentan 16:51
    Teflonbuchsen in Schwinge und Motorhalter
    R.O.X Kegelrollenlager
    Cagiva Mito USD Gabel


    Motor:

    105 ccm Membran
    55mm Kolben mit 44mm Hub
    mittleres 5Gang
    1,6er 5 Lamellen Kupplung
    28er PWK Stage6
    LT BB3 Showauspuff

    Elektrik:
    Vape
    H4 Xenon Gold
    LED Standlicht rot 10000 lumen
    LED Rück und Bremslicht
    Zadi Zündschloss
    NiMH Akku


    Was jetzt noch kommt:
    Stage 6 Luffi
    Kettenumlenkung
    S70 Primär
    17er Ritzel (evt. auch größer)
    Edelstahl Lampenhalter (Meine Aluhalterung hat den Geist aufgegeben)
    Endurostreben

    So das wärs erst mal, Meinungen und Kritik sind erwünscht,
    mfg Stefan

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Die Farbe ist geil...

    Der Rest... mir gefällts nicht, aber ist j geschmackssache...

    wenn du zufrieden bist, ist alles in ordnung. :cheers:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Hallo!

    Glückwunsch zur Fertigstellung.

    Eine Frage habe ich aber: du nennst den Thread Moto GDR - da hab ich sofort das Motto vor Augen DDR Rennmaschinen? Oder zumindest irgend ne stilistische Wiederaufnahme an DDR Zeiten.. worin siehst du bei deiner Umsetzung derartige Stilelemente?
    Wo wolltest du stilistisch überhaupt hin?

    Was ich jetzt sehe, erinnert mich an den Luden Stil, wenn man so will ;)
    Aufallen tust du damit jedenfalls garantiert..

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Naja wie schon am Anfang von mir befürchtet, haut mich das Endergebnis jetzt nicht wirklich von den Beinen.
    Es sind super geniale und tolle Gedanken die du dir beim Bau emacht hast, aber das was draus geworden ist, finde ich persönlich nicht ganz so genial.
    Hatte mir vom Blattgold mehr erhofft, da seh ich es wieder so das weniger manchmal mehr, besser gewesen wäre.
    Wenn du Bauteile von anderen Fahrzeugen verwendest dann achte mehr darauf das sie zu den Proportionen der Simson passen.
    Alles in allem hast aber für die kurze Zeit nen wirklich umfangreiches Projekt auf die Beine gestellt. :cheers:

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Tja ist halt Geschmacksache, ich finde die Optik momentan schon nahezu perfekt für meinen Geschmack, im Gesammtbild halt.
    Mir war die Linie halt sehr wichtig, und deshalb ist das erste Bild auch in Heckansicht, weil mich diese Linie, dominiert durch den Höcker, persöhnlich vom Hocker haut.
    Das sind wirklich nur Details die mich noch stören, ich muss mir da selbst ehrlich gesagt keine Eingestenntnisse machen und jetzt noch grundlegend was ändern, wie es ja bei anderen Bikes nach der Fertigstellung oft der Fall ist, ich lass mir da auch von niemandem was einreden, was nicht heißt das ich nicht für Ideen und Anregungen offen wäre...
    Um dann nochmal auf dem Namen zu kommen, war halt nur n spontaner Einfall, ne Mischung aus MotoGP, für den Rennsportcharakter durch die "Keilform" und die generelle Struktur, und GDR, da es schließlich durch die S51 ne DDR-Grundlage ist!

    Die hintere Bremse wird nat. noch funktionstüchtig gemacht, und der Schalthebel kommt wie schon geschrieben auch noch nach hinten (also ein selbstgebauter), das dauert aber noch n Weilchen da ich momentan für 2 Wochen in Berlin bin.

    Und ohne jetzt arrogant sein zu wollen, bin ich doch n Stückweit stolz auf mich, da ich bis auf den Lack (aus Zeitgründen) und die
    Schweißarbeiten alles selbst gemacht habe, was Geld spart, jedoch ne ganze Menge Zeit und Herzblut in Anspruch nimmt.

    Mbg Stefan

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Hab mir das gute stück ja mal beim harry angeguckt
    und ich muss sagen das die arbeit und die ideen wirklich einzigartig gut sind
    was mit nicht so gefällt is das das heck so gerade verläuft
    leicht ansteigend würde es vllt besser aussehn


    aber das is ja wie gesagt geschmackssache
    und das erste bild sieht wirklich echt genial aus :rockz: :rockz:

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Schaut echt gut aus.
    Das Heck, kommt mir etwas breitärschig rüber..
    Es sieht so aus, als ob es einfach angeklebt wäre, ein einheitliches Heck, welches den Sitzplatz integriert hätte mir besser gefallen.
    Das ist aber Kritik auf höchstem Niveau, also wenn meine Karre so aussehen würde, wäre ich erstmal stolz wie Oskar^^

    lg fuenfzigccm

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    ich muss ehrlich gestehn am anfang dachte ich nur " was wir das denn für ne zusammengeschußterte kackschüssel" aber als ich sie dann auf einmal aufn harri .....rollend..... vor mir hatte und mir die abgase in die fresse geflogen kamen muss ich doch sagen das teil hat mir mehr gefallen als ich am anfang gedacht hätte..............


    nur das einzige womit ich mich nich so anfreunden kann is noch der relativ runtergerockte auspuff und die mordsmäßig klobige mz sb vorne .........das geht schöner und is meiner meinung nach auch ein muss!


    ansonsten wirklich stark geworden das moped .......live hats mich mehr überzeugt als hier im threat :cheers: :thumbup: :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Zitat von WiZi

    "was wir das denn für ne zusammengeschußterte kackschüssel"

    :D

    Zitat von WiZi

    relativ runtergerockte auspuff


    was meinstn damit??

    Zitat von WiZi

    mordsmäßig klobige mz sb vorne


    Wenn nächstes Jahr das Geld und die Zeit da sein sollte stehn die Chancen gut dass ich dann doch auf Simson-SB umrüste...^^
    Dann aber gleich mit neuer Felge und Reifen, aber das kann ich jetzt noch nicht sagen, wär schon nochmal n nettes Upgrade!
    Aber erstmal will das Teil gefahren werden :evil:

  • Re: "Moto GDR" --- prinzipiell fertig

    Moin,
    n bissl was neues gibts hier nachdem ich mal wieder n paar Tage zu Hause war.
    Kettenumlenkung ist fertig, Luffi ist dran, 17er Ritzel ist drauf, Zylinderdämpfungsgummis sind drin und Schaltgestänge und Hinterradbremse sind fertig, dazu n Bild:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100903/efxrvfw6.jpg]

    Endurostreben hab ich auch gerade vom lackierer geholt, werden dann Ende nächster Woche wenn ich wieder daheim bin zusammen mitm 70er Primär verbaut, außerdem bürste ich den Auspuff nochmal und überzieh ihn dann mit Klarlack
    mbg Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!