Athena Breitwandzylinder

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    Ja hatte den motor von QT, leider hab ich ihn vor kurzem an nen kumpel verkauf zwechs aufrüstung auf 80/4 athena. :(
    Bei mir lief er mit 20er gaser und abgeändertem leo 110(4gang). Bei sehr sehr gutem anzug/durchzug. Konkurenz für den motor gabs hier nicht, im gegenteil, bin mit kolegen und ihren 125er vollcross mitgefahren. Verbrauch auf 100 km 4-max 4,5l. Dazu muss ich aber sagen das der motor nur beim warm fahren geschont wurde, ansonnsten gabs dauervollgas! Die erste kette hielt ganze 2 wochen :crazy: und da bin ich nur 3 mal die woche je 2-3 h gefahren.
    Ist aufjeden fall sehr zu empfehlen, war mehr als zufrieden mit dem kleinen.
    Mfg

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    Ja die Teile gehen echt wie Sau das ist nen richtiger Geheimtipp, der Umbau des Motors ist insgesamt aufwenidig jedoch lohnt es sich. 'Überlegt mal 110 kmh aus nem 70er mit 4 Gang und das bei einer richtig guten Beschleunigung. Das is wirklich super.

    Nennemswert ist ja auch die Ersatzteilversorgung. Alles wunderbar !

    Greetz!

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    Ob 95, 90 oder 85mm Pleu ist auslegungssachen des gewünschten fahrverhaltens des Motors. Für den alltag wird hier ein 95mm Pleu bevorzugt. Dadurch muss war eine distanz verwendet werden aber heir steigt das Kurbelwellenvolumen an, was dem Drehmoment zugute kommt.

    Als schärfere Variante bevorzuge ich ein 85mm Pleu. Hier muss der Zylinder 5mm am fuß oder teils auch am gehäuse abgedreht werden( nein nicht die gesamten 5mm am gehäuse) Dies ist dann durch die Gewünschten Steuerzeitenauslegung durchzuführen. Sprich wie viel am Zylinder, wie viel am Gehäuse. Daurch kommt der Kolben knapp bis zur Kurbelwelle, was bedeutet das dass Kurbelwellenvolumen absteigt und die Resodrehzahl erhöht wird.

    Also muss entschieden werden welche fahrtechnische auslegung angestrept wird. Daraus sollte sich dann das zu verbauende Kesamtpaket bestimmt werden. Für den Alltag reicht ein 20mm vergaser sowie ein Reso - Auspuff.

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    Jep , also 100 werden bei guter abstimmung sicherlich erreicht. Von nem Kumpel der, is im Roller mit 5 gang 115km/h gelaufen.

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    Oh jetzt hast du mich erwischt. :oops:

    jetzt muss ich mal überlegen.... :rolleyes: :rolleyes:

    :idea: :exclamation: :idea:

    Ah war mit distanz, also mit 95mm pleu. Der motor war nicht von mir.

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    Zitat von Eisenmann

    Wo gibts das 90mm Pleuel?!

    Zitat von Brast

    LT ;)


    Danke ein bisschen anders meinte ich es schon. :D Quasi im Mopshop unter der oder der Bezeichnung, das man es eventuell selber machen und vielleicht noch ein bissl was ändern kann (wie Form vom Pleuel, zwecks Gewicht).

    Ob Asphalt, Schotter oder Teer..
    ..hauptsache Quer,
    denn blauer Dunst ist Zweitaktkunst!
    ____________________________
    -NEUES SETUP ;)
    -ML-T 85 SZ
    -ML-T Reso in Serienoptik
    -VAPE

  • Re: Athena Breitwandzylinder

    na dann "SUCH!" *g*

    Du kannst den Pleuelsatz einzeln bekommen. Wenn du ihn haben willst, dann schreib am Besten ein Feedback.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!