Hi!
Mein Kumpel hat ne Kawasaki KX 125 Baujahr so in die 80er also n ganzschön altes Ding! Da jetz seine Zylinderkopfdichtung undicht wurde hat er jetz den Kopf abgenommen und ich war voll baff 1. hat der Kolben keine Wölbund sondern eine Kuhle, hab ich noch nie gesehen sowas und 2. hat der Zylinder n fetten Doppelauslass und dazu noch Nebenauslässe! Das Motorrrad hat mal Thomas Bieberbach gehört und wurde wohl getunt den der Mikuni Vergaser wurde ausgedreht sodass er jetz einen Ovaldurchlass hat! Die Maschine soll echte 43PS gehabt haben! Original waren es wohl 28PS!
Jetz meine Frage was hat es mit der Kolbenbodengestaltung des Kolbens auf sich? etwa wegen dem KGV? Bekommt man solche Kolben noch irgendwo zu kaufen? Warum wurde der Auslass so großzügig gestaltet?
Kann mir jemand Angebote für eine Neubeschichtung für den Zylinder machen?? Is beim Neubeschichten das Honen dabei? Muss der Auslasssteg zurückgeschliffen werden?
Vieleicht mach ich ma Bilder da kann man dann mehr sehen!
MFG