mein crossaufbau für 2009

  • hallo ich wollte hier mal meinen cross aufbau für die kommende saison vorstellen!
    also geplant ist:
    motor 105er wakü
    crossauspuff
    zentralfederbein
    dt80 gabel
    was ich noch machen muss:
    schwinge verlängern
    kurbelwelle bauen
    kettenschleifer anbringen
    und komplett lackieren
    aber hier erstmal bilder vom bisheringen stand:
    [Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/081125/temp/5chr86nb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/081125/temp/ruaek7cp.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081125/temp/p2o9oldc.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3b.directupload.net/images/081125/temp/hbyaviaw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s6b.directupload.net/images/081125/temp/5vcomtow.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s6b.directupload.net/images/081125/temp/5w3rzy5s.jpg]

    so ihr könnt ja mal was dazu sagen, bin für verbesserungen offen!
    mfg

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    jep das mit der schwinge muss ich noch ändern, wenn ich die länger mache hab ich auch nichmehr den extrem kurzen radstand!
    der zylinder ist ein dt80lc2
    wird noch auf 105ccm geschliffen!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    deine gabel sieht auch ein bischen zu steil aus...
    ich glaub nicht das es sich so gut im gelände fährt...(kann auf den bildern aber auch etwas täuschen)

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    ich werde mir eine komplett neue schwinge bauen, die jetzt drin is is sowieso blöd.die halterung fürs federbein is viel zu weit oben deshalb steht das federbein auch so steil.
    aber die gabel vorn hat den selben winkel wie eine stino gabel-muss ja.

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    hallo

    du bist mit dem fahrwerk auf nehm bissel falschem weg hinten muss se runter und mach die schwinge hinten 10cm länger is kein großer aufwand aba großer vorteil wenn se hinten runter kommt wird der winkel deiner gabel au angenehmer. vorne gabel au bissel durch schieben (in de gabelbrücke) dann wird des ganze bissel tiefer und besser.unbedingt gabelaufnahme am rahmen verstärken is extreme belastung drauf is au oft ne schwachstelle solcher crossumbauten

    mit was wurde des am motor aufgeschweist sieht aus wie wenn da was net gestimmt hätte bröckelt des net ab???


    hier mal no kleine anregung mach weiter gib dir mühe vorallem schweisnähte solten sauber sein

    Bilder

    _________________________________________________________________________________
    Two Stroke Racing

    Den aller guten Dinge sind zwei!!!!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    hab den motor MIG geschweißt.ich finde es is fürs erste mal ganz gut geworden! da bröckelt nichts ab.
    was meinst du mit gabelaufnahme am rahmen verstärken? du meinst sicher das stirnrohr oder?
    ja also wie gesagt die schwinge hinten muss nochmal komplett überholt werden.die schweißnähte sehen auch super aus!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    die verbindung vom stirnrohr zum hauptrahemn und vor allem die aufnahmen an en lager schalen aba wies net genau wie du des da gemacht hast am besten is wenn stahlring drehst und denn den über des stirnrohr machst und festpunktest das sich die lagerschalen im stirnrohr net auschalgen


    mfg

    _________________________________________________________________________________
    Two Stroke Racing

    Den aller guten Dinge sind zwei!!!!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    stirnrohr musst du auf jeden fall verstärken!!!! ich habe ein rohr drum geschweist, wichtig ist, sowenig wie möglich luft zwischen dem neu eingeschweisten lassen! lagerschlaen zerhauts auch öfters.
    zum rahmen einfach ein U eisen entlang dem rahmen schweisen, den bogen auf keinen fall vergessen als i tüpfelchen endruo streben is auch einfach zu machn^^
    schwinge würd ich auch verlängern oder eine von der schwalle reinknalln aber ob das von der aufnahme passt weiß ich auch nich genau^^

    aber wirst ja sehen was mit dem rahmen passiert, kontroliier einfach ab und an die schweisnähte dann wirste das ergebnis schon sehen^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    jo danke erstmal für die tipps!
    wie viel länger is denn eine schwalbe schwinge?
    endurostreben hab ich drin, da hab ich auch den kühler schon dran fest gemacht.
    die waren auf den bildern nur noch nicht montiert!
    ja also rahmen verstärken muss ich dann wohl auch noch machen.wenn ihr das sagt :D
    ich hielt das nicht für nötig, weil das komplette moped schonmal ein ganzes stoppelcross rennen durchhielt!aber sicher is sicher.hab hier mal ein bild von der gabelbrücke:
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081126/temp/r4m33b8x.jpg]

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    also stirnrohr aufjeden fall verstärken^^ aber schöne gabel sammt brücke. ist das normal das die so weit rausguckt oben/unten?

    ich kann spätestens am WE ein Bild von meinem verstärkten rahmen reinstellen.

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    Zitat

    hab den motor MIG geschweißt.

    Motorengehäuse schweißt mann eig. mit WIG, Wechselstrom (AC DC) un Alu lot...
    so gehts Perfekt...

    zu Deinem Umbau:
    Bau doch gleich ne andere Schwinge ein, z.b vonner MBX, sollte FAST Plug an Play sein, lang un stabil isse auch...

    Was ham deine Telegabel Holme fürn Durchmesser ?
    habne kx 80 Gabel ohne Gabelbrücke, bräuchte eine, vllt könnte ich eine vonner dt80 verbauen !?


    Liebe Grüße

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    ekim
    Wenn du im Gelände fährst, warum hast du nicht gleich auf Kegelrollenlager umgebaut?
    Is doch ganz einfach, brauchst bei dir vllt nichma am rahmen was kürzen, das Steuerrohr der gabelbrücke scheint lang genug zu sein.
    Also das würde ich dir auf alle fälle empfehlen!

    mfg smd

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    Zitat von Tonne

    Motorengehäuse schweißt mann eig. mit WIG, Wechselstrom (AC DC) un Alu lot...
    so gehts Perfekt...

    zu Deinem Umbau:
    Bau doch gleich ne andere Schwinge ein, z.b vonner MBX, sollte FAST Plug an Play sein, lang un stabil isse auch...

    Was ham deine Telegabel Holme fürn Durchmesser ?
    habne kx 80 Gabel ohne Gabelbrücke, bräuchte eine, vllt könnte ich eine vonner dt80 verbauen !?


    Liebe Grüße


    also ein wig schweißgerät hab ich leider nicht!klar wirds da ordentlicher, nur da wirds ja richtig extrem heiß!
    die holme haben einen 36er durchmesser!

    Zitat von sumo-driver

    ekim
    Wenn du im Gelände fährst, warum hast du nicht gleich auf Kegelrollenlager umgebaut?
    Is doch ganz einfach, brauchst bei dir vllt nichma am rahmen was kürzen, das Steuerrohr der gabelbrücke scheint lang genug zu sein.
    Also das würde ich dir auf alle fälle empfehlen!

    mfg smd

    da hätt ich mir noch so eine lagerschale drehen lassen müssen.ich werde ja dann sehen wie lange die lager mit machen, später kann man immernoch auf kegelrollenlager umbaun!und eine andre schwinge, zumindest von einer honda mbx, werd ich erstmal nich in betracht ziehen, ist nämlich alles ne geld frage!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    das reicht dicke zu!!!! hättest vllt nen größeres U-eisen nehmen sollen was du um den rahem rumschweisen kannst ;) aber das wird so auch gehen

    udn wegen den nähten xD is doch geil^^ bei der masse an nähten hälts eigentlich ;) haste bis hoch zum stirnrohr gemacht?

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!