Ich hab heute mal beim meinem Moped nen neuen Kettenspanner und nen neues Rücklicht rangebaut. Echt ne Katastrophe, beim Kettenspanner hab ich 20 Minuten gebraucht, um den gerade zu biegen, zu entgraten, nachzuschweißen und den wieder zu lackieren, dass nichts rostet. Beim Rücklicht, musst ich erst die Flachstecker enger biegen, dass die nicht dauernd abrutschen. Zum Schluss hatte ich nen Kurzen in der Elektrik, weil die Kontakte im Rücklicht zusammengestoßen sind. Also da frag ich mich heute mal wieder, was das für ein Mist ist, ich find das voll ärgerlich, mal wieder Neuteile zu haben, die eigentlich Müll sind.
Geht euch das auch dauernd so?
Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
-
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
is ja bekannt das die Neuteile(chromteile, kettenspanner etc.) nich der hit sein solln, kann mich aber bis jez noch nicht beschweren kettenspann heben, Auspuff wurde noc hnich gefahren.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
las mich raten des war MZA oder?
wenn ja dann konnte ich es mir nur denken ich bin mit diesen teilen von MZA überhauptnicht zurfrieden.
vorallen die leute die den mist bauen müssen es doch mal selber ausprobieren ob das so geht was sie bauen. -
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Bin NUR enttäusch von diesem Dreck.
Der TEURE Auspuff der angeblich in verbesserter Qualität, der sah anfangs toll aus, jetzt ist er unendlich verrostet und er wurde dermaßen gepflegt und gewaret, mehr geht schon nicht mehr.
Amaturen passen nicht und brechen beim Aufziehen, Schaltergehäuse passen nicht, Kettenspanner brechen, Krümmersicherung brechen, etc pp... kann mich stundenlang weiter aufregen, sogut wie 80% aller Teile die ich jemals bei MZA bestellt habe, waren für den Arsch und deswegen kaufe ich doch lieber DDR Teile und werte die mit erheblicher Mehrbareit auf, aber es lohnt.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Fahre jetzt ein Jahr die billige Auspuffvariante. Kein Rost festzustellen. Auch die Krümmermuttersicherung leistet ihren Dienst.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
why baut ihr euch den ketten spanner nicht selber ? mache ich immer also die zwei die ich gebaut habe die halten und sind deutsche hand arbeit
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Also zum Aupuff: mein billiger hat nach 3 Wochen schon angfangen zu rosten, und das war der noch nie im Regen gefahren. Die Kettenspanner werd ich wirklich nächstes mal selber bauen, das geht schneller.
Aber ich versteh nicht, warum man die Teile nicht ordentlich bauen kann, dann solls halt man nen Euro mehr kosten. Aber nen Neuteil an dem ich noch ewig nacharbeite ist auch nicht der Sinn der Sache. -
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Warum selber bauen? Weil man bei Neuteilen, die der Originalqualität entsprechen sollen, diese wohl auch erwarten kann. Wir wissen zwar, dass es nich so ist, aber das ist schon teilweise echt ne Frechheit, was da auf den Markt gelangt. Zum Glück gibt es ja Simsonfahrer, die die Probleme kennen und versuchen, diese Teile zu verbessern.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
ja sach ich doch selber bauen also meine ketten spanner baue ich wie gesagt selber halten am besten und 5 min ist einer fertig für weniger als 50cent
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
zeich ma her die coolen Teile.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
haste noch nie einen ketten spanner gesehen oder was ?
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Also die Kettenspanner scheinen schon von den Bildern in den Shops her echt purer Ramsch zu sein, ich hab' zum Glück *vergessen* welche mitzubestellen, und habe dann die alten gereinigt. Die sind noch richtig sauber und gut geschweisst, die halten vermutlich Jahrzehnte (also, NOCHMAL)... kein Plan warum ausgerechnet bei diesen Kleinteilen dann jeder Cent weggespart wird. Vermutlich weil die sonst wirklich jeder selber schweissen (lassen) würde
Ansonsten auch bei mir, der "gute" Auspuff mit etlichen Macken ab Werk im Chrom, der Schalthebel von Grundmaterial und Verchromung her Schund (bereits nach Wochen der erste ordentliche Flugrost). Wenn man das vergleicht mit Original-Chromteilen, die zwar nach Jahrelanger Mangelpflege auch komplett mit Flugrost zusitzen, aber nach einer Politursession mit Elsterglanz wieder besser aussehen als der neue Auspuff... ich weiss nicht, ein bisserl besser verchromen wäre schon drin. Man muss sich ja ernsthaft überlegen für's Alltagsmoped den schwarzen Püff zu nehmen
Andererseits kann man froh sein, dass es nahezu alle Teile am Markt überhaupt noch gibt, obwohl der Original-Hersteller nicht mehr existiert. Viele Oldtimer-Fahrer haben da ganz andere Probleme, und mit ganz anderen Preisen zu kämpfen. Der Kram ist ja wenigstens eins: billig.
Was mich auch stört ist das oftmals intransparente "Originalqualität", wo genau das eben nicht gegeben ist, und die Fernost-Produktion weit entfernt ist von Originalteilen (der Vergleich fällt ja leicht, wenn man noch solche hat). Da bezahlt man schon mehr für das Teil in "besserer Qualität", und irgendwie ist die dann trotzdem noch wenig berauschend, gerade das ständige Nacharbeiten nervt massiv. Kann doch so schwer nicht sein, eine Konstruktionsskizze mit Bemaßung korrekt umzusetzen? Wenn man schon bewusst das teurere kauft, dann möchte man auch ne Qualität haben. Und wenn die dann nicht kommt, fühlt man sich irgendwo doch veralbert.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Zu euren Chromproblemen... irgendwas macht ihr falsch, verdammt falsch.
Habe meinen !billig! MZA Auspuff nun seit 8 Monaten, hat öfters mal Regen abbekommen und da rostet NICHTS.
Vermutlich weil ich dann doch mal 3 Euro in Sonax Chrom und Alupflege investiere und alle 2 Wochen einmal kurz drüber gehe.
Also regt euch nicht auf, ein bisschen Pflege und dann passt das. Das einzig schlechte an MZA Teilen sind bisher die Kolben gewesen, mit einer Eierform durch 7/100 Abweichungen.
Grüße
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Wie es der betreiber des Simantik-Forums so treffend sagte: jedes alte DDR-Produkt ist besser als ein neues Bauteil, irgendwo billig hergestellt.
Gibt es die Qualitätsprobleme eigentlich nur bei MZA, ich habe jetzt bei moped-store bestellt, weil der einen guten Ruf hat.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
das sind trotzdem auch die MZA Teile
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
MZA ist ein Großhandel der Teile verkauft an alle möglichen Händler. Also werdet Ihr egal wo ihr kauft immer Teile mit dabei haben die nicht perfekt sind, was aber nichts mit MZA zu tun hat. Auch andere Großhändler verkaufen Sachen die nicht richtig funktionieren, aber man kann im Allgemeinen sagen das die Leute sich dort mühe geben um es zu verbessern. Es gibt auch eine ganze Menge an Teilen die in einer traumhaften Qualität sind....die Kurbelwellen zum Beispiel.
MfG Jan
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Am schlimmste Rost angesetzt hat der Auspuff an der Stelle, wo Endrohr und Püff aufeinander sitzen. Nicht schlimm, weil die Schelle drumliegt, aber dennoch unansehnlich und wenig Vertrauen erweckend. Ein paar Macken und Unsauberkeiten hatte das Chrom auch. Also insgesamt "OK", aber letztlich nicht so wie man sich das wünscht, wenn man extra den angeblich hochwertiger verchromten Auspuff kauft.
Chrompflege ist da auch drauf, und das regelmässig - daran liegt's nicht.
Viel schlimmer als der Auspuff ist auch die Qualität des Schalthebels, das ist echt nicht schön gemacht, vor allem verglichen mit dem Originalteil. Ich mein, OK, sie sind dafür billig, die Teile. Aber irgendwie... hm.
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Zitat von LGWAm schlimmste Rost angesetzt hat der Auspuff an der Stelle, wo Endrohr und Püff aufeinander sitzen. Nicht schlimm, weil die Schelle drumliegt, aber dennoch unansehnlich und wenig Vertrauen erweckend. Ein paar Macken und Unsauberkeiten hatte das Chrom auch. Also insgesamt "OK", aber letztlich nicht so wie man sich das wünscht, wenn man extra den angeblich hochwertiger verchromten Auspuff kauft.
Chrompflege ist da auch drauf, und das regelmässig - daran liegt's nicht.
Viel schlimmer als der Auspuff ist auch die Qualität des Schalthebels, das ist echt nicht schön gemacht, vor allem verglichen mit dem Originalteil. Ich mein, OK, sie sind dafür billig, die Teile. Aber irgendwie... hm.
sprichst du von dem wo hinten am Endstück die Naht verschweist ist?
Den habsch nämlich auch und hoff das derm ir ned gleic hunterm Ar*** wegrostet. -
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
Zitat von gStar_88sprichst du von dem wo hinten am Endstück die Naht verschweist ist?
Den habsch nämlich auch und hoff das derm ir ned gleic hunterm Ar*** wegrostet.schon mal dran gedacht das das auch an der schelle liegen könnte? kp wie aber mir kommts bald so vor
-
Re: Neuteile Qualität-das kanns doch nicht sein?
also ich hab den MZA reso und der ist kein bisschen gerostet, der war nach 2 monaten übel zugestaubt und verdreckt, einmal chrom paste rauf und er hat geglänzt wie neu, kein rost...
beim stino auspuff ist mir das zeug auch schnell gerostet, vorallem auch immer da wo die schellen sitzen... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!