Wie kann ich das Nutzband eines Zylinders ermitteln? Kann man das auch irgenwie ausrechnen ohne das man einen Prüfstandlauf macht? Also Ausrechnen über SZ und Auspüffmaße usw. geht das?
Nutzband ?
-
-
Re: Nutzband ?
Naja Theorie und Praxis sind immer zwei paar Schuhe! Das echte Nutzband lässt sich nur durch testen/fahren ermitteln!
MfG
-
Re: Nutzband ?
Hallo!
Das genaue Nutzband lässt sich nicht ausrechnen. Das einzige was du errechnen kannst ist die Resonanzdrehzahl des Motors (und selbst das ist oftmals +/-500U/min ungenau weil verschiedene Faktoren variieren), dann kannst du ableiten ob der Motor eher spitz ausgelegt mit viel konzentriertem Drehmoment (dann ergibt sich ein recht schmales Drehahlband von ca 2000-3000U/min um die Resodrehzahl herum) oder ob die Leistungskurve etwas breiter ist und weniger konzentriert, so ergibt sich ca 3000-4000U/min Nutzband. Bei größeren Motoren kann man auch durchaus unterhalb des Resobereiches gut fahren sodass man auch das als "Nutzband" bezeichnen könnte, ist aber eine Auslegungsfrage.
MfG RZT
-
Re: Nutzband ?
simuliern kann mans,aber da wird der allg. Simsontuneer kaum alle einflussfaktoren ermitteln können,somit lösung: prüfstand
-
Re: Nutzband ?
Hallo!
Eben, mein ich ja. Selbst als Profi wird es schwierig, die thermischen Verhältnisse eines luftgekühlten Motors während des Betriebs zu simulieren- und die verschieben das Nutzband deutlich.
MfG RZT
-
Re: Nutzband ?
Welche Faktoren müssen bei einem Prüfstandlauf beachtet werden ?
-
Re: Nutzband ?
Hallo!
Du kannst 1000 Dinge bewußt oder unbewußt falschmachen. Merke: Ein Prüfstand lügt nie! Nur derjenige der den Prüfstand bedient kann entweder eine aussagekräftige Messung zustande kriegen oder aber eine absolut nichtssagende Kurve zaubern. Jemand der nicht öfters mit Zweitaktern auf Prüfständen arbeitet wird bei beiden Verfahren keinen Unterschied feststellen.
Mfg RZT
-
Re: Nutzband ?
Na da sag ich erst mal hallo RZT und unterstreiche das gesagte.
Es ist nicht einfach so möglich das Nutzband auszurechnen, jedenfalls nicht für jeden Fall. Man bekommt durch Erfahrung im groben schon vorher ein Ergebnis aber man kann es nicht einfach errechnen.
MfG Jan
-
Re: Nutzband ?
Wobei sich durch Sachen wie Steuerzeiten, Kurbelgehäusevolumen, Ansaugweg und Auspuff usw. schon abschätzen lässt WO das drehzahlband in etwa liegen wird, aber nur schlecht wie breit es ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!