Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

  • Hallo,
    hat jemand mit solchen Luftfiltern praktischeErfahrungen sammeln können.

    http://s10b.directupload.net/file/d/164 ... 87_jpg.htm

    Passen die auf den normalen BVF-Vergasern mit 28mm Anschluss?
    Interresant für mich währe der Vergleich mit z.B. Sportluftfiltern oder anderen Luftfilterumbauten nach den namenhaften Tunern.

    Bitte schreibt bei euren Erfahrungen immer mit welchem Motor, Zylinder und Vergaser (mit Querschnitt und Bedüsung) Ihr den Luftfilter betrieben habt und.

    Danke schon mal im Voraus

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    ne fliegen nicht aber kontakt aufnehmen mit den eliens :rockz:

    ach man bau einen stino sportluft filter daran damit leuft jede simme und hört sich auch gut an

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    @loodecnc

    danke für deine Antwort.

    Warum ich mich nach diesem Luftfilter erkundige?
    Ich suche nach einer brauchbaren Lösung für mein SR4-4 (Habicht).
    Habe den original Luftfilterkasten vom Habicht nach dem Prinzip eines Users im Forum umgebaut.
    Hier sind davon Bilder:
    http://s11.directupload.net/file/d/1649 ... o8_jpg.htm
    http://s11b.directupload.net/file/d/164 ... ok_jpg.htm
    http://s11b.directupload.net/file/d/164 ... 9z_jpg.htm
    http://s11b.directupload.net/file/d/164 ... kw_jpg.htm
    http://s11.directupload.net/file/d/1649 ... ky_jpg.htm

    Leider brachte mir dieser Umbau nicht genügent Luft für meinen Motor (siehe Signatur), so das ein Sportluftfilter seinen Dienst in meinen Moped verrichtet. Das dieser nun nicht gerade optimal und dazu noch laut ist, wissen die meisten hier. Deshalb such ich nach einer besseren Lösung und währe über jede Art von Hilfe in Form eines [b]vernünftigen[b] Beitrages dankbar.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Achso,
    bitte keine Vermutungen mehr über den "außerirdischen" Luftfilter. Wenn Ihr ihn praktisch getestet habt, dann schreibt bitte eure Erfahrungen darüber.
    DANKE

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Ich würde mich an deiner stelle nicht von so nem hohlen gequatsche leiten lassen für das geld kannst du dir 3 normal Luftfilterumbauten realisieren.
    Meß einfach das volumen der beruhigungskammer einer s51 bau dir irgendwas nach was dieses volumen hat und in deinen star passt aus plaste gummi oder sonst was, dann machste da dran auch so ne Patrone ala LT Reich etc... wenn dann noch platz ist wieder ne beruhigungskammer ala s51 volumen. So das du quasi den s51 Filterkasten nachbaust. Beim star kannst du sicher gleich Teile des Rahmens nehmen durch abtrennen etc das macht halt mal par tage arbeit aber es ist möglich... kreativ sein :)

    mfg

    Blub

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Für alle die nicht wissen was der Filter macht hiermal die beschreibung also für mich klingt schon die querschnittsverjüngung komisch...

    Neuauflage der bewährten und erfolgreichen Venturi-Air-Systeme von Doppler, neue Form und Transparente Abdeckung. Der Vorteil dieses Filters ist, wie der Name schon sagt die Verwendung des Venturi Prinzips. Venturi bedeutet eine Querschnittsverjüngung des Ansaugtraktes welche zur Folge hat, dass ein geringerer Unterdruck notwendig ist um die Luft anzusaugen. Ihr könnt das selbst mit einem Strohhalm ausprobieren. Ist der Strohhalm mehrere cm dick, werdet Ihr Schwierigkeit haben Flüssigkeit anzusaugen, ist er nur einen halben Millimeter dick, steht Ihr vor dem gleichen Problem. Also zu kleine und zu große Ansaugquerschnitte erfordern hohe Unterdrücke um Luft anzusaugen, diese sind aber bei 70cc Motoren nicht sehr groß. Das Doppler Venturi-Air-System saugt die Luft über einen Venturi Einsatz in eine Resonanzkammer. Die Resonanzkammer bietet den Vorteil das die Gasschwingung und das Ansauggeräusch beruhigt wird, der Vergaser läuft gleichmäßiger und lässt sich besser abstimmen. Durch den nochmals leicht modifizierten Ansaugweg, ist der Luftfilter nun noch leiser. Die Box passt auf alle Dellorto 12- 21mm und Arreche Vergaser von 12-24mm

    Die beschreibung klingt irgendwie so wie in den Baumärten an den tolen Bildschirmen wo sie irgend so nen neues superprodukt aus den USA erklären so hey John schau dir dieses phänomenale Venturi-Air-System an :))) wahnsinn na echt also außer geschwollenes gequatsche steht da nichts kauf blos nicht solchen mist.

    Oder anders erklärt das sytem ist ganz einfach mach hinter deinen vergaser einen schlauch der den querschnitt halbiert und schon brauchst du weniger unterdruck um die luft anzusaugen dann reicht sicher auch der originale Luftfilter durch diese drosselstelle omg geniale idee...

    mfg

    Blub

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Zitat von enrico320i

    ...dann reicht sicher auch der originale Luftfilter durch diese drosselstelle omg geniale idee...


    Diese wie du sagst "Drosselstelle" muß ja nicht zwangsläufig zu klein Dimensioniert sein.

    Es geht bei dem Venturi Effekt lediglich darum dass das Medium (Gas, Wasser, Sche...) die Engstelle des Rohres in der gleichen Zeit passieren muß wie die Stellen mit größerem Querschnitt.

    Zwangsläufig kommt es dazu das die Geschwindigkeit zunimmt/zunehmen muß.

    Kinetische Energie wird höher als an der breiteren Stelle notwendig.


    Selbst alte DDR Hobbytuner, die ohne jegliche Rechenarbeit klar kamen setzten auf eine Querschnittsverjüngung der Ansaugleitung. Dies meist in Form eines Trichters.

    Ein in die Jahre gekommener Bekannter von mir hat noch ein ganzes Regal voll mit solchen Trichtern in unterschiedlichsten Formen.

    In der Abstimmung hat man dann gemerkt das diese unterschiedlichen Formen zum Teil gravierende Unterschiede in Sachen Leistung und Fahrverhalten brachten.

    An sich ein sehr Intressantes Thema.

    Mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Danke für eure Antworten.
    enrico320i
    Dein Vorschlag einen Luftfilterkasten ala S51 nachzubauen lässt sich meiner Meinung schwer realiesieren da der SR4-4 wenig Platz dafür bietet. Klar kann man den Rahmen sicher als Beruhigungskammer mit nutzen, aber wie soll das gehen ohne den Rahmen zu "verstümmeln".

    An alle andern:
    Mir ist völlig klar das der genannte Luftfilter keine Wunder vollbringt. Soll er auch nicht!
    Er soll lediglich eine Kompromisslösung darstellen die einfach umzusetzen ist. Desweiteren sollte sie genügend Luftdurchsatz im Gegensatz zum Originalen Luftfilter bieten und im Gegensatz zum Sportluftfilter ein akzeptables Ansauggeräsch und vieleicht ein wenig beruhigte Ansaugluft bieten.

    Ist hier nun jemand der sowas schon getestet hat.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    sorry wenn ich jetzt ihr frage ich wollte nicht unbedingt einen neues thema auf machen :oops:

    meine frag is wie baue ich am besten bei einen Habicht denn luftfilter um damit ich ihn mit einen s63/4 fahren kann?

    danke

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    @ jipiti ... dann wende dich mal an Straliner oder Olmon (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben wenn nicht verzeih mir)

    diese haben einen lufilterkastenumbau in nem Star (das gleiche prinzip) umgesetzt.

    ich habe meinen Habicht-Lufi an der hinteren seite nen 80x50mm großes fenster verpasst und dort Luftfilterfließ drüber gespannt. dröhnt zwar auch ein wenig aber was solls.

    also bei meinem Habicht mit 63SZ, 63/4 und 63/5 reicht der Luftfilterumbau so .... selbst die idee von starliner sollte 2 mal so ausreichen. so viel luft braucht ein 63er auch noch nicht. schon mal testweise mit der HD ein wenig runtergegangen?

    MfG

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Habicht73
    Danke für deine Antwort.
    Kannst du ein Bild von deinen Luftfilter machen?

    Mit dem Luftfilterumbau so wie ich Ihn mit den Bildern gezeigt habe war eine 75er HD richtig.
    Kleiner als 75 lief er zu mager und größer als 75 lief er zu fett (habe in 5er Schritten probiert).
    Mit Sportluftfilter brauche ich ne 85er und er läuft entscheidend besser als mit 75er und dem umgebauten Originalluftfilter.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Bild mach ich mal ... sieht aber etwas russisch aus (form follows function)

    dein luftfilterstoff auf dem letzten bild sieht etwas schwer durchlässig aus ( also sehr dichtes gewebe) oder täuscht das . nicht das er dadurch zu abgeschnürt wird.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Hallo!

    Die Erwähnten Ansaugtrichter haben bzw hatten einen ganz anderen Grund: Nämlich den Luftfluß zum Vergaser direkt (der ja die engste Stelle des Ansaugsystems sein sollte) zu erleichtern. Der erwähnte Vergleich mit dem Trinkröhrchen hinkt meiner Meinung nach. Durch ein viel dickeres Rohr erfolgt der Ansaug nur deswegen viel schwerer, weil unglich mehr Menge angesaugt wird. Runtergerechnet auf die Menge ist der Widerstand viel geringer.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Erfahrungen luftfilter Doppler Air Venturi

    Danke für eure Antworten.
    Habicht73
    Das Material ist normales Filterfließ von einer Küchendunstanzugshaube und eigentlich meiner Meinung ausreichend durchlässig. Werde deinen Tip aber nachgehen und mich mal nach anderem Material umsehen. Gibt ja verschiedene Arten von Filterfließ für Dunstabzugshauben :)

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!