hallo hab ne s51 mit 90ccm zylinder drauf 5 gang getriebe drinne tuningkurbelwelle lager worden auch erneuert hab den zylinder jetzt schon ca. 3000 km drauf kann der kolben schon tot sein hatte noch kein klemmer oder sonst irgendwelche probleme kann mir jmd helfen also ist ungefähr 10km/h langsamer wie am anfang
Leistungsverlust...
-
-
Re: Leistungsverlust...
Püff sauber?
Luffi Sauber? -
Re: Leistungsverlust...
luftlilter ist sauber und auspuff ist voller ruß aber nicht zu hab mir gedacht das es der kolben ist oder dann doch nicht
-
Re: Leistungsverlust...
Honda oder ASSO Kolben?
-
Re: Leistungsverlust...
asso bin auch grad gefahren der wollte mir ständig fest gehen
-
Re: Leistungsverlust...
anderes benzin als sonst?
-
Re: Leistungsverlust...
Öl vergessen ??
-
Re: Leistungsverlust...
nein das selbe wie immer
-
Re: Leistungsverlust...
Hallo!
Die wichtigste Frage ist: Kam das Problem langsam schleichend über hunderte Kilometer oder mit einem Schlag? Falls es ersteres ist tippe ich tatsächlich auf Verschleiß -neuer Schliff mit neuem Kolben. Wenn es mit einem mal kam ist ein defekt warscheilicher (Benzinzufuhr, Kolbenringe...)
MfG RZT
-
Re: Leistungsverlust...
schließ mal nen kompressionsprüfer an, dann weist du obs am kolben liegt, indem du die verdichtung misst
-
Re: Leistungsverlust...
kompressionsprüfer hab ich net und die leistung ging nach und nach weg reicht da nen neuer kolben oder muss ich am zylinder dann auch was machen?
frohe weihnachten euch alle -
Re: Leistungsverlust...
Hallo!
Na das klingt auf jeden Fall wie Verschleiß. Entweder von Kolben (obwohl das bei einem sagenumwobenen Asso ja fast nicht sein kann, Achtung, ironisch gemeint:-) oder Welle. Vielleicht hat sich auch nur durch eine relativ fette Einstellung oder falsches Öl der Auspuff zugesetzt?
MfG RZT
-
Re: Leistungsverlust...
Oder einfach nur beschissen eingefahren und jetzt bekommste de rechnung dafür?
Ein Kumpel von mir hat seine Simme immer so eingefahren wie sein Renncarts,dh. einmal das dorf runter und wieder hoch und dann latte. Der meinte auch immer ach wenns jetzt nicht klemmt,dann die nächsten kilometer auch nicht.
Der hat aber auch schon nach 2,5 tkm 30% Leistung verloren und musst dann bei 3 tkm schon wieder nachschleifen. Er wollte mir auch immer erzählen das es dran liegt das der seine Zylinder so scharf bearbeitet hat, wobei er glaube selbst wusste das es am Einfahren lag, aber ihm wars denk ich mal auch einfach scheiss egal, hatte irgendwie zuviel geld. =)
-
Re: Leistungsverlust...
was heist den beschissen eingefahren? wen er geklemmt hat ok aber sonst kann man ja nich viel falsch machen! Es gab schonmal die Disskussion, dass Motoren, die gleich voll belastet werden freier drehen(halten zwar nich so lang)!
MfG
-
Re: Leistungsverlust...
Man fährt ja sein Motor nicht nur langsam ein um Klemmer zuvermeiden, sondern auch damit sich alles richtig einarbeitet(Kolben/Zylinder/KW).
Ich kann nur aus eigener Erfahrung reden das ein langsam eingefahrener Zylinder wesentlich länger hält und über einen längeren Zeitraum mehr Leistung hat. Gegenüber einem Zylinder der schärfer aber auch ohne Klemmer eingefahren wurde. Deshalb kann ich auch nicht verstehen wenn ich mir manche Simme vids rein ziehen, wo jemand seine Simme zum erstmal starten und direkt im Standgas nach 20 sekunden erstmal sonst wie hochdrehen lässt.Also ich zb. fahre mein Zylinder eigentlich sehr vorsichtig ein und das, dass nicht verkehrt ist zeigt sich eigentlich immer wieder. Die letzte Saison habe ich so ein billigen AKF 70/"4" gehabt, den habe ich ordentlich eingefahren und der hat die ganze Saison gehalten. Das sind bei mir 8500 tkm laut Fahrradtacho, der aber eigentlich zuwenig angezeigt hat, was ich aber auch aufgrund des grünen schnittlauchs nie korrigiert habe. Naja jedenfalls lief der Zylinder eigentlich bis 6tkm ohne wesentlichen Leistungsverlust bei 7 tkm hat der erst minmal angefangen zurasseln, aber wirklich ganz minmal und erst so ab 8 tkm wurde es dann langsam schlimmer. Jetzt bei 8,5 tkm rasselt es dann doch schon ziehmlich stark und das Drehtmoment hat nachgelassen und ist auch nicht mehr so Drehfreudig. Aber nach wievor ohne Klemmer und auch wirklich geringen Leistungsverlust. Also ist immer noch nicht so das man sagen kann "der ist Zylinder tot". Das alles mit dem ach so billigen MZA Kolben, auf den ja auch alle fluchen. Ich will gar nicht wissen was der Zylinder jetzt wirklich runter hat, wenn ich mal die richtig Laufradgröße richtig eingestellt hätte. Nach dem einfahren bin ich wirklich nicht gerade Sachte mit dem Zylinder umgegangen.
Und ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass sich ordentliches einfahren, wesentlich auf das Leben des Zylinders oder allgemein, des Motors auswirkt. Was kann man dagegen Setzen das man sein Zylinder scharf einfährt? nichts.. was hat man davon, dass sein Zylinder vielleicht mal über 500 km richtig ordentlich geht und nach 500 km mehr schon wesentlich weniger Leistung. Und bei dem was ich in einer Saison fahre, hält der Zylinder vielleicht nicht mal 1 saison....
-
Re: Leistungsverlust...
Ja da hast du recht umso langsamer/schonender man einfährt umso länger hält dann auch der Zylinder, da geb ich dir vollkommen recht! Bloß es ging um die Leistung und da haben selbst erfahrene Tuner die erfahrung gemacht, dass ZYLINDER die gleich ab der ersten Umdrehung voll belastet werden freier drehen und sogar etwas mehr Leistung haben, dafür halten sie halt nicht so lang und außerdem geht man die Gefahr eines Klemmers ein...
Ich persöhnlich fahre meine Zylinder/Motoren auch ein schon allein wegen der Haltbarkeit bloß übertreiben braucht man es nicht! Wenn ich da manche Leute hör: "ich hab mein Zylinder auf Kraft eingefahren" muss ich bloß lachen....
Ich hoff du weist was ich mein!
MfG
-
Re: Leistungsverlust...
Jo ich versteh schon was du meinst.
Aber wer sein Alltags moppie scharf einfährt, hat echt ein schaden oder zuviel geld. Das kann man vielleicht beim Renn/cross Mopped machen =).@ Thread.
Rasselt/klingelt dein Motor oder sonstige nebengeräuche? Wie äußert sich die Leistung minderung?(weniger Drehmoment o. Drehzahl?) Also dreht der einfach nur nicht mehr so hoch oder geht der auch beschissen am Berg?
Naja solang sonst alles io ist. Also genung Luft aufm Reifen keine schleifenden Bremsen usw. Wird man wohl nicht ums schleife + kolben drum herum kommen oder man Lebt damit.
-
Re: Leistungsverlust...
Genau bei Rennmoppeds kann man das scho machen weil ja da der Motor auch scho öfter ma regenriert wird aber Alltagsmoppies nich! Aber wie gesagt solang er nich klemmt geht er nich schlechter! Also fällt das Einfahren als Fehlerquelle weg!
MFG
-
Re: Leistungsverlust...
Wir reden irgendwie aneinander vorbei^^. Er kann doch trotzdem Leistungsverlust selbst ohne Klemmer haben. Du hattest doch vorhin selbst gesagt das scharf Einfahr die Lebenszeit von so einem Zylinder senkt. Je nach dem wie er den Zylinder gefahren hat, dass kann man ja schlecht beurteilen. Also kann es gut sein falls er den Zylinder gedroschen hat, dass jetzt nach 3tkm Kolbenring schon die mücke macht oder ähnliches und kompression verliert, ohne das er jeh ein Klemmer hatte.
EDIT: Bestes Beispiel ein Kumpel von mir der Absolut nicht (ein)fahren kann. Der hat einen stino 60 und der war nach 2500 km so tot das den jeder fuffi stehen lassen würde und er hatte bis dahin auch nie ein klemmer. Also es muss nicht heißen das nur wenn man keinen Klemmer hatte nicht zu Leistungsverlust kommen kann.
Jo aufjedenfall vorher alles nochmal durchchecken das man auch wirklich alles andere ausschließen kann. =)
-
Re: Leistungsverlust...
Aso ja sorry hab nich gelesen, dass er scho 3000km gefahren is! Gut dann hast du recht...
Sind dann meistens die Kolbenringe die dann zu viel Spalt haben!
Ich würde aber bevor ich den Zylinder zieh so nochma alles durchgucken und kontrollieren!
Matze1502: Was hast du genau für ein Zylinder?
MFG
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!