ich bin mir nicht genau sicher aber ich denke das es 52mm war.spielt aber keine rolle weil ich meinen motor auf 54mm ausdrehen lassen hab

Athena 80er
-
-
Re: Athena 80er
servus,
passt denn der zylinder vom stehbolzenabstand und vom hub her? -
Re: Athena 80er
Stehbolzenabstand muss angepasst werden geht aber über langlöcher, am fuß müssen 1,5 mm abgedreht werden und an den kanaltaschen vom motor muss etwas geschweit/geklebt werden und eben kanaltaschen anpassen.
-
Re: Athena 80er
RPT bietet den Zyli ja auch als Umbau im Shop an. Haben die den noch weiter bearbeitet oder verbauen den standart?
Und Nicasil beschichtet ist der ja wohl auch, oder? -
Re: Athena 80er
jetzt muss ich aber mal blöd fragen
, aber wer issen rpt?
-
-
Re: Athena 80er
Ist auch Nicasil-beschichtet, Stehbolzenabstand müssten glaube ich 56mm sein, und Hub beträgt 44mm, Pleuel 85mm.
MfG Schumey
-
Re: Athena 80er
Mist dachte 56mm Buchse, mhh blöd. Intressiert mich scho immer dieser Zylinder. Hat jemand Videos von?
-
-
Re: Athena 80er
Der Umbau ist wie oben schon angesagt und auch relativ simpel.
Wir hatten hier mal einen von RPT, da sich ein kumpel mal so einen gehohlt hatte. Ich war da iwie nicht ganz zu frieden. Da geht noch mehr.
Aber an sich ein top Basis Zylinder.Wird auch oft im Rennbereich eigesetzt.
-
Re: Athena 80er
hi,
ein kumpel, von mir hatte sich den auch von rpt gekauft und muste dann noch selber die 1,5 abdrehen obwohl da steht "bearbeitet"
Wenn du dich wirklich für den zylinder interessierst würde ich den von mopshop nehmen ohne das irgendwer schon darumgebastelt hat ist auch etwas billiger !!! -
Re: Athena 80er
wobei man sagen muß das der athena in dem video da beschissen geht....wir hatten och schonma ein soll wo ma von RT gewesen sein :
- zylinder fast unbearbeitet nur kolbnfenster leicht erweitet
- knaltaschen müßen nur leicht gefräst werden
- malossi ansaugstutzen
- 26mm mikuni
- gianelli rg80 auspuff
....dieses setup ist wohl sehr zu emphehlen damit geht er richtig geil hatte nen drehzhal band von 9500-14800
mfg
-
Re: Athena 80er
Ja der von Reich geht wie HEXE!
Der 80er ist ja von grund schon mit hohen SZ ausgestattet. Ist ja auch schon ein Tuning Zylinder für die Sachs/Hercules.
-
Re: Athena 80er
oh ja die steuerzeiten sind wirklich ziemlich hoch , kumpel von mir hatte auch einen 24er gaser dran , aber ich muss sagen alles was ich bisher gesehen habe geht an den zylinder kein weg am malossi ansaugstutzen und 26er gaser darn vorbei!!!
-
Re: Athena 80er
Sorry abaer der 80iger aufn dem video geht net dolle, da geht ja my Kumpel sein 77iger besser.
-
Re: Athena 80er
ja stimmt der ist nicht so besonders auf den video aber ich finde sowas muss man immer live sehen ich beurteile sowas ungern anhand von videos!!!
-
Re: Athena 80er
auf nen video is alles langsamer
-
Re: Athena 80er
das stimmt so nicht!bei rpt steht klar das der zylinder noch 1,5 cm abgedreht werden muss.
-
Re: Athena 80er
Zitat von Querndwobei man sagen muß das der athena in dem video da beschissen geht....wir hatten och schonma ein soll wo ma von RT gewesen sein :
- zylinder fast unbearbeitet nur kolbnfenster leicht erweitet
- knaltaschen müßen nur leicht gefräst werden
- malossi ansaugstutzen
- 26mm mikuni
- gianelli rg80 auspuff
....dieses setup ist wohl sehr zu emphehlen damit geht er richtig geil hatte nen drehzhal band von 9500-14800
mfg
Ich kenne den Motor, es war schon noch was dran gemacht, sonst wäre der so wie der von RPT gefahren. Darf ich jetzt aber nicht verraten.MfG
Edit: Das soll heißen wenn der vernünftig gehen soll muss auf jeden Fall am Zylinder was gemacht, auch kann der Vergaser noch etwas größer gewählt werden.MfG
-
Re: Athena 80er
Naja trotzdem, wess a net, fehlt trotzdem irgenwie der dunst, und des is ja noch auf der Straße. Muss mal a Video rauskramen, vom Silvestercross, da is ach enner mit sowas mitgefahren, aba des ding hat um welten mehr gedreht. Und es müsste auch nen Rt gewesen sein.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!