Re: überströmer fräsen
und dann fürn zyli? kommt man da mit som pneumatikschleifer rein? Oder passen da auch Biegewellen ran?
Re: überströmer fräsen
und dann fürn zyli? kommt man da mit som pneumatikschleifer rein? Oder passen da auch Biegewellen ran?
Re: überströmer fräsen
Aus eigener Erfahrung mit Dremel + biegsamer Welle kann ich sagen:
Auslass geht perfekt mit Flammenform
Einlass geht wenn ausgebuchst perfekt mit Kugelform, wenn die Buchse drin ist wirds hakelig
Überströmer im Kühlkörper gehen nur mit Kugelform
Problem hierbei: man fräst sozusagen mit der Spitze vom Kugelfräser und nimmt dadurch kaum Material weg
KSM hat 90° Winkelstücke, wodurch sie perfekt in alle Kanäle kommen.
Sowas werd ich mir auch noch zulegen denke ich.
Mich würde mal interessieren wie LT und co. die Überströmer und den Einlass machen bei NICHT ausbuchsbaren Zylindern (also so gut wie jeder 60/4 von LT zb.)
Mit normalem Dremel + Welle kommt man da glaube ich nicht weit.
Re: überströmer fräsen
LT arbeitet mit einer richtigen biegsamen Welle. Beim fräsen von Einlass und Überströmern der Importzylinder gehören einfach ein paar Tricks dazu und viel Übung. Die Übersterömer bekommt man auch nur mit den Kugeln und dem Geschoss komplett so hin, für den Einlass reicht fast das Geschoss evtl braucht man noch ne Kugel.
Re: überströmer fräsen
Ich fräse Einlass und Überströmer nur mit nem Kugelfräser. Nein das dauert auch nicht ewig, wenn man weiß wie!
Re: überströmer fräsen
also ich weiß nich hab noch nie versucht kanäle zu fräsen aber wie weiß ich denn genau wo der kanal lang soll...... also ich dachte jetzt mal so :
1.buchse von nem 4k raus
2.in nen normalen rein
3.den kanal anreißen
4.buchse wieder raus
5.den kanal dann mit nem kugelfräser.. nachfräsen
6.auch in der buchse den kanal vorfräsen
7.buchse nun wieder rein und über beides nochmal leicht drüber....
??????so dachte ich mir das jetz mal??????
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!