Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

  • Hi!
    Da mein Kumpel ein Verbrenner-Modellauto hat bin ich auf die Idee gekomm den Modelbausprit mal im Moped zu testen da ja die Explosion sehr viel heftiger sein soll! Das ist doch Nitromethan, muss ich da was an der Zündeinstellung Verdichtung oder so ändern damit nichts zerfliegt? Öl müsste ja genug im Sprit sein ich glaub es sind 10% oder so! Kann ich den Sprit überhaupt verwenden mit Zündung oder geht das nur beim Selbstzünder?

    Klärt mich mal bitte auf was den Sprit angeht!!! Kann ich vieleicht das reine Nitromethan dem normalen Benzingemisch zuzumischen?


    MFG

  • Re: Modellbausprit???:-)

    wenn mich nicht alles täuscht, dann hat methanol einen geringeren heizwert als benzin. selbst die paar 10-25% beigemischtes nitromethan sollten dies nicht groß verändern ... also musst du auf jeden fall größer bedüsen und hast somit mehr liter spritverbrauch bei vergleichbar nur einiges mehr an leistung. nur zum test das teure zeug ver"schütten" seh ich fast als strafbar an.
    inwiefern es heißer verbrennt als benzin kann ich nicht sagen.

    aber meines wissens wurde es hier auch schon mit getestet ...

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    ich habs mal im stino star probiert 1:1 mit 1:50 gemischt nitroanteil im rc sprit warn 21% es ist nicht zu merken pur hab ich des jedoch nicht getestet

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Denke mal das merkt man nur wenn man den Sprit mit reinem Nitromethan mischt so 1:1 :rockz:

    1 Liter reines Nitromethan kost 17€ weiß halt bloß nich ob sich das mit Benzin verträgt :?


    Ich glaub ich lasses geht sowiso wieder nur irgendwas kaputt!


    MfG

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    ich würds auch lassen ärgerst dich nur zu tode wenn du was kaputt machst durch so nen "quatsch"

    -60/4 von mühli
    -s51 sportwelle
    -Sp von RZT
    -Vape
    -amal 19er..

    Max Power ²-. ?(15:21):
    was jetzt mit heut abend ?
    inkognito ?
    Jan D ?(15:21):
    Joa steht noch nichts fest
    Ich bin eher für I

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Da mein Kumpel ein Verbrenner-Modellauto hat bin ich auf die Idee gekomm den Modelbausprit mal im Moped zu testen da ja die Explosion sehr viel heftiger sein soll!

    Wenns explodiert isses eh zu spät.
    Wir arbeiten hier schließlich mit Verbrennungsmotoren.

    Bell empfiehlt bei Nitromethanbenutzung ein 20/80 Nitro/Methanol Gemisch als Obergrenze für den 2Takter.
    Es muss die Verdichtung reduziert und fetter bedüst werden, da Nitromehtan und Methanol einen geringeren Heizwert als Benzin haben und beide viel fetter verbrennen.
    Nitro/Luft 1:2 und Methanol/Luft 1:4,5....jetzt kannst du dir ausrechnen, wie du bedüsen musst, wenn Benzin/Luft 1:12 lambda=1 ist.

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Hallo!

    Spritzusätze werden vermutlich immer für Gesprächsstoff sorgen.

    Da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen will - schreib ich mal, was ich stichwortartig aus einer alten Tuninganleitung hab:

    KRAFTSTOFFVERBESSERUNG:

    Da durch die erhöhte Verdichtung bei Tuningmotoren die Motortemp. steigt - Problemlösung durch Zusatz von Spiritus (Alkohol)

    Spiritus hat eine sehr hohe Verdampfungswärme - Verbrennung verbessert sich wesentlich, da Alkohol in seinen chemischen Bestandteilen hohen Sauerstoffgehalt aufweist (Oktanzahl ca. 100)

    Schon durch einen kleinen Zusatz zum Gemisch würde laut dieser Tuninganleitung die Oktanzahl beträchtlich gesteigert

    Vorteile: bessere Kühlung, bessere Verbrennung, weniger Rückstände...

    Scheinbar wäre bereits beim Serienmotor ein Leistungszuwachs bemerkbar.

    So, das hat jetzt zwar mit dem Modellbausprit nix zu tun, ich find, es paßt aber doch irgendwie hier rein, und ich brauch nicht extra ein neues Thema aufmachen.

    Die Tuninganleitung aus der ich die o. a. Aussagen hab, scheint schon etwas älter zu sein, leider fehlen mir die ersten 3 Seiten - ich kann nicht sagen, wer der Verfasser ist.

    Ist bei den heutigen Spritsorten ein Spirituszusatz überhaupt noch sinnvoll - oder hat das nur "in der guten alten Zeit" was gebracht, als es noch wirklich schlechten Sprit gab?

    Hat das schon jemand von Euch ausprobiert? An entsprechenden Erfahrungen wär ich interessiert.

    Ich kann mich noch an meine Jugendzeit erinnern - hatte mal keinen Sprit für die Vespa und bin ca. 5 km zur nächsten Tankstelle mit Spiritus gefahren - eine X-meterlange weiße Rauchsäule hinter mir von dem verbrannten Spiritus - der Motor hats glatt überstanden (ohne Öl).

    MfG

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Hallo,
    ich habe das mal zum anmachen meiner Simme benutzt. Einfach mal ein Spritzer in den Vergaser rein und angekickt --> sehr hohes Standgas und kurz am Gas gedreht (ca. 2mm) sofort Vollgas^^
    Ich würde es nich empfehlen.

    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Da Spiritus vergällter Alk ist, und Alkohol spezielles Mischöl erfordert, muss man auch das wieder besorgen. Sonst zersetzt sich das Gemisch.

    Oktanzahlen sind höher als bei Super/+, aber dafür ist auch die Energiedichte geringer.
    Somit MUSS zwangslaüfig größer bedüst werden, um auf Benzinlevel mitzufahren.
    Gut, man kann höher verdichten. Dat stimmt. Aber alles in allem. Wie gesagt, der Motor muss für den Alk angepasst werden. Plug&play ist da auch nicht drin.

    Alkohol und hoher 02-Anteil ? Bin zwar kein Chemie-Crack, aber das bezweifel ich.

    Ich beschäftige mich auch schon geraumer Zeit damit, aber irgendwo bin ich noch nicht soo überzeugt vom Alkohol. Kosten/Nutzen sind einfach nicht rentabel.
    Vor allem seit der Ölpreis/Benzinpreis wieder gefallen ist :D

    Ich bevorzuge eine Kappe pro Tank im Winter, da bewährt sich der Spiritus.

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Mal abgesehen davon...
    selbst wenn einem das 50% mehr Leistung bringen würde :D Hast du im Endfeckt rein gar nichts davon, weil es unbezahlbar wäre damit länger rumzufahren. Selbst wenn du billig an so eine Art "kraftstoff" komm würdest, kann niemand sagen wie es sich über längere Zeit auf den Motor auswirkt.


    Zum vergleich kannst du ja mal normal benzin und das shell v - power tanken. Du wirst eigentlich kein Unterschied merken, zumindest nicht kurzweilig. Denn der Simson Motor ist einfach nicht für soviel Oktan ausgelegt, bei neueren Autos ist das was anderes aber das ist ja auch 4 takt und auto also andere welt...

    Jedoch ein Vorteil hats,aber nicht Leichtungstechnisch, zumindest nicht direkt und das auch nur auf längere Sicht, dein Gemisch würde mit höheren Oktan zahlen "besser" Verbrennen und somit hat man weniger Ablagerung im Brennraum, Kolben und vorallem Auspuff. Ob es das nun rechtfertig mit teurem Sprit rumzufahren oder nach einem halben Jahr mal den Auspuff auszubrennen ist Ansichts Sache. Naja gut man tut unter Umständen noch was für die Umwelt. Aber das ist ja jeden selbst überlassen.

    Jedenfalls ist ohne größere Veränderung, keine Leistungssteigerung, durch verwenden "besseren" Kraftstoffes zuerwarten. Selbst nach veränderung bzw anpassung des Brennraumes, würde die mehr"Leistung" in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen.

    Und solang du nicht mit 5 Jahre abgestanden Benzin rumfährst, ist der Kraftstoff wirklich der falsche Weg zum "Tuning"...

    Btw Shell V power hat auch 100 Oktan.

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Zitat von enrico320i

    spiritus mischt sich nicht mit normalem benzin damit geht ohne änderung gar nichts^^


    er will es bestimmt nicht der leistung wegen in den tank kippen sondern eher um evtl anfallendes wasser im tank zu binden was im winter schon mal für zugefrorene hauptdüsen sorgen kann.


    schönen gruß

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Ja das weis ich hab nicht ihn damit direkt gemeint wenn man zum beispiel halbe halbe Benzin und spiritus mischt dann geht nichts mehr so mein ich das :)

    mfg

    Blub

  • Re: Modellbausprit(Nitromethan)???:-)

    Ich meld mich hier jetzt mal als Modellbauer.
    Jetzt erstmal zum Modellbausprit.
    Modellbausprit hat 3 hauptbestandteile :
    1.Methanol
    2.Nitromethan
    3.Rizinus oder sonstiges Modellbauöl
    Hauptbestandteil ist Metahol mit oft 85 %.
    So 1, würde dein Motor sehr sehr warm werden.
    Die Betriebstemperatur von meinem Modellauto ist 120 Grad celcius.
    Geht noch heißer ;)
    So Auf dauer würde dein Motor kochen und der Schmierfilm reicht bei langem nicht aus
    deine Simme zu Schmieren. :rolleyes:
    Sprich nach ner Gewissen zeit und vorallem beim fahren wird dir der Schmierfilm reisen und du hast nen Totalschaden da du ein Kolbenklemmer bekommst. :heuldoch:
    So jetzt zur Zündung.
    Im Modellbau werden KEINE Zündkerzen benutzt sondern Glühkerzen.
    Ist ein ähnliches Prinzip wie ein Diesel.
    Zum starten Glühkerze vorglühen und wenn er läuft dann Glüht sie weiter.
    An deiner Stelle lass den Scheiß mit Modellbausprit in der Simme. :motz:
    Es gibt zwar viel Sorten Sprit aber das geht alles nicht für ne Simme.
    Und ich bezahl für meine 5 Liter schon nur 29 Euro. :heuldoch:
    Also lass es lieber und als Spritzusatz nicht geeignet da 1 zu teurer und 2. Zerstört dir das Nitrometahn den Schmierfilm. :hammer:
    Es sei denn du brauchst den Motor nicht mehr aber sonst lass es wenn du deine Simme und dein leben lieb hast.
    Das war es jetzt von meiner Seite
    LG van Simson :rockz:
    Sorry wegen den Rechtschreibfehlern :sorry:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!