Leistungsdiagramm Auswertung 105G

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat

    Wenn ich mir andere Protokolle anschaue und mal die Beschleunigungswerte vergleiche ist der Motor ja der Hammer 3,85sek auf 80Kmh.
    Das haut nicht hin oder?


    Um mal auf deine ursprüngliche Frage zu antworten:

    Hab den selben Motor usw, nen Tick mehr Leistung (1 oder 2 PS oder so..)
    Übersetzung wie original.
    Ich zitiere mal die Auswertung die vor mir liegt.

    Zitat

    Von 0-80 km/h in 6.49sec
    Sprintmessung 200m: 9,79 sec/ ereichte Geschwindigkeit 93,95km/h

    Da hast du mal was zum vergleichen.. ;)

    mfg tomz

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Noch ein Tipp:
    Wenn ihr ein Diagramm der Hinterradleistung habt und daraus die maximale Kupplungsleistung errechnen wollt,
    dann lest die Verlustleistung bei der Drehzahl der Maximalleistung ab.
    Die Verlustleistung steigt nämlich auch (etwa linear) mit der Drehzahl an.

    Wenn man den Motor aufm Prüfstand ewig weit überdreht kommen daher auch größere Verlustleistungen zustande.

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Gibt es zu einem Testlauf Richtlinien , die man nachlesen kann ? Die Verlustleistung wird also mit Hilfe des Ausrollens mit Kupplung gemacht ? Oder habe ich da was falsch verstanden ? Bei welchem Zustand wird dieser Testlauf gemacht ?

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von BB5

    Gibt es zu einem Testlauf Richtlinien , die man nachlesen kann ? Die Verlustleistung wird also mit Hilfe des Ausrollens mit Kupplung gemacht ? Oder habe ich da was falsch verstanden ? Bei welchem Zustand wird dieser Testlauf gemacht ?

    also ich finde den text von starfahrer sehr aussagekräftig so das einem alles einleuchtet, auch wieso es sinnvoll ist nicht unbedingt die Hinterradleistung nur als non plus ultra zu nehmen vlt. nochmal lesen...

    mfg

    Blub

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Vor dem Test sollte der Motor schon warm gelaufen sein, einen eiskalten Motor in seine Maximaldrehzahl zu jagen grenzt an Tierquälerei... :D
    Außerdem stimmt man ja einen Motor so ab, dass er bei Betriebstemperatur optimal läuft, wenn er darunter ist, ist die Kurve meist nicht optimal. Testet man einen luftgekühlten Motor allerdings einige Male hintereinander ohne Pause, sieht man auch deutlich einen Leistungsabfall aufgrund der fehlenden Fahrtluftkühlung.

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Klar an der KW!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von Bomberpilot

    Klar an der KW!

    wenn dann jemand 6ps verlust bis zum hinterrad hat, muss der motor ja beim anfahren ausgehen :D :D ;)

    *ironie aus*

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Aber das versteh ich auch nicht wirklich.
    Was ist wohl das niedrigste was einer mal an Verlustleistung hatte? 2PS?
    hat ein originales Moped also nur 1,7PS am hinterrad (bei optimalem antrieb)? das kann ich irgendwie nicht glauben.

    Die großen Abweichungen von Verlustleistungen beim LT / beim zweirad-tuning prüfstand könnte man aber damit erklären, dass unterschiedlich schwere Leute drauf sitzen, oder? Wobei die Massenunterschiede wie ich die Leute kenne nicht zu hoch ausfallen dürften ^^

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Hallo,

    Die Verlustleistung muss man prozentual verstehen, es ist nie ein konstanter Wert wie z.b. 5ps bei den Moped! es ist eher ein prozentualer Wert wie z.b. 20 prozent!


    MFG OS

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Also die typen mit den prüfstand haben mir gesagt das ein verlust zwischen 3-5 ps normal wäre zumindest bei unseren mopeds das kann z.B. an der kuplung liegen, reifenbreite , schlechte übersetzung usw...
    Ich und ein paar kumpels waren auch auf den prüfstand beim LT treffen wir hatten alle einen verlust von ca. 4-5 ps allso sehr ausgeglichen!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    ja allso ich war schon zweimal aufden prüfstand einmal mit dicken hinterrad reifen und einmal mit normalen es war ein unterschied von fast 1,5 ps nur durch einen unterschiedliche reifenbreite!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Ich habe schon einige Versuche damit gemacht was allein den Reifenluftdruck angeht. Fährt man zum Beispiel mit nur 1 Bar dann können aus den schönen 15 Motor PS nur noch 10 Hinterrad PS rausspringen. Pumpt man auf 3 Bar auf, dann sind es schon wieder 12,5 Hinterrad PS, die Motorleistung war immer genau die selbe. Das wiederum beweist auch das der Prüftsand richtig bedient nicht lügen kann...lügen tut nur der Bediener wenn er ihn manipuliert (schleifende Kupplung, falsche korrektur Zahl oder andere Parameter stimmen nicht). Und ich verstehe auch nicht wie OS darauf kommt das es ein % Wert ist, das kann ich nicht bestätigen.

    MfG Jan

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    naja er meinte wohl das man es in prozent angeben kann z.B. 100 ps am motor 90 ps am hinterrad sind 10% verlust , wenn ich es richtig verstanden habe !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    ja aber auf jedenfall ist es nicht schlecht wenn man mehrere läufe machen kann und immer etwas optimiert damit man sehen kann wo die leistung hingeht !!!
    Aber wie finde taugt der peste prüfstand nix um beste fahreigenschaften festzustellen , das endresultat ist immer erst auf der straße sichtbar und spürbar !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Ach jan warum verstehst du mich so selten :cheers:

    wenn ich einen Motor mit 15 ps in ein Moped häng was sehr bescheidene Antriebsfaktoren hat, hab ich hinten am Rad vieleicht 10 ps! Macht eine Verlustleistung von 5 PS was 33Prozent der Motorleistung entspricht! So jetzt die Frage, was passiert jetzt wenn ich in diesen Moped einen Standartmotor verbaue :help: hat dieser dann ebenso eine Verlustleitung von 5 PS? Ich denke nicht, eher wird es sich wieder bei diesen Prozentualen wert einpendeln, wenn ich wieder ein Drittel annehme, wären es etwas über 1 PS Verlustleistung!

    Ich gebe Jan auf alle Fälle recht der Prüfstand lügt nie, da der Prüfstand die Verlustleistung ja zurück rechnet!


    MFG OS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!