moin, hab vorgestern meinen alten 50er runtergebaut, nur mit dem problem dass meine stehbolzen (nicht im gewinde, sondern im zylinder) so festgesüfft waren, dass 2 abgebrochen sind. einen davon hab ich noch so rausbekomm, doch der letzte ist genau da gebrochen wo der zylinder losgeht...da mein alter zyli aber eh ziehmlich im eimer war un der nich anders runterging (ging wirklich nich...) hab ich ne aufgeflechst. der eine stehbolzen steckt nun noch unten fest, geht auch nich raus, hat einer von euch nen tipp (ausser abschneiden-gewinde aufbohren-neues schneiden oder gegenstück anschweisssen und raudrehn?) den dreck bekommst du mit so gut wie gar nix raus (industriereiniger, bremsenreiniger, kontaktspray---alles versucht, aber es gibt keinen erfolg...ich danke euch für jeden tipp!
zylinderumbau....
-
-
Re: zylinderumbau....
morgen...
wenn ich das richtig verstanden habe-ist der zuganker am block abgerissen...
ist das einfachste - aufbohren(firma) und ersatz rein....
-
Re: zylinderumbau....
WD40 rüberkippen
Mit Dorn paar mal ordentlich drauf rumkloppen
WD40 schadet nicht
mit einer kleinen Schleifscheibe (Dremel) Schlitz reinschneiden
(wenn bisschen Alu draufgeht, ists nicht soo schlimm)Schraubenzieher und hoffen...
-
Re: zylinderumbau....
Ich hab mal aufgebohrt mit 5er Bohrer und nachgeschnitten. Ist aber nicht einfach. Würde ne Mutter drauf punkten. Dann block einspannen und schön warm machen am stehbolzen. Dann kannst den einfach rausdrehen. Das Problem ist oft, dass die Stehbolzen unten festgekeimt sind und durch das Torsionsmoment abbrechen, und an der Einspannung brichts da immer ab.
-
Re: zylinderumbau....
Ich habs so verstanden, dass der Stehbolzen nicht im Motorblock abgebrochen ist, sondern weiter oben.
Da würde ich versuchen mit WD40 alles einzuweichen und dann mit 2 Muttern (gekontert - sofern noch Gewindegänge vorhanden) den Bolzen wieder rauszudrehen. Dazu den Motorblock stark erwärmen, damit der Siff im Gewinde im Motorblock weich wird.mfG Felix
-
Re: zylinderumbau....
ich probier morgen mal alles aus also mit schlitz einschneiden und wd40, mal sehn obs endlich klappt, danke schonmal!
-
Re: zylinderumbau....
zur not nen kleines set linksaudreher kaufen. gibt es in jedem baumarkt und schadet nie. sehen aus wie gewindeschneider, haben ein linksgewinde und sind konisch aufgebaut.damit zur not versuchen loch vorbohren und rausdrehen.
aber das mit der mutter aufschweißen sollte auch gehen.
-
Re: zylinderumbau....
machs nicht mit schlitz reinschneiden, wird ziemlich sicher aufknicken/abbrechen schweiß ne mutter drauf! sollte auf jeden fall funktionieren. linksdreher sollte auch gehn
-
Re: zylinderumbau....
Und heißmachen, Alu dehnt sich mehr als das Bolzenmaterial.
-
Re: zylinderumbau....
wird von allein heiß beim schweißen
ne, stimmt schon, mach ihn nachm schweißen nomma zusätzlich heiß^^
-
Re: zylinderumbau....
Oder mit einem schön kleinen Bohrer rein, damit verliert es seine Festigkeit/Stabilität und übt nicht so ein druck nach außen auf. dann linksdreher oder so.
-
Re: zylinderumbau....
soooo, das mitm einflechsn ging nich, dafür aber heissmachen+rostlöser! danke nochmal =) in nem viertel jahr den ganzen scheiss nochmal...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!