Unterschied pvl und Seletta

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    schau nach welche du billiger bekommst und nimm einfach die...die werden beide funzen^^

    von den technischen Aspekten sind sie ja fast identisch...

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    Also ich kenne direkt keinen Fall bei dem eine der beiden Zündungen überhitzt ist. Warum sollte die PVL nicht wasserdichter sein als die Selettra? Auch bei der PVL ist der Geber vergossen... so wie bei prinzipiell jeder anderen Zündung auch.

    Nimm die Zündung, die dir persönlich besser zusagt. Ich bin mehr PVL Fan, weil ich da weis, dass sie definitv funktioniert. Mit Selettra hab ich weniger Erfahrung, aber das heist nicht, dass sie schlecht ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    tach

    ich habe eine seletra und noch nie probleme damit gehabt.

    ich kann mich simsonfreak nur anschließen. nimm die, die dir am besten gefällt oder die du am günstigsten bekommen kannst.


    wenn du die seletra in eine schwalbe einbauen willst musst du damit rechnen das kabel zur zündspule zu verlängern. das ist recht kurz gehalten. sollte aber kein problem darstellen.


    schönen gruß

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    Hallo!

    Beide Zündungen sind recht ähnlich seit PVL vor paar Jahren bei dem Polrad mit Luftschaufeln mit Selettra gleichgezogen hat. Ein "Hitzeproblem" haben beide, denn beide sind für den Betrieb an Kartmotoren konzipiert OHNE Lichtmaschinendeckel. Deswegen ist ein Löchern des Deckels immer sinnvoll. In der Regel geht aber heute kaum mehr was kaputt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    Zitat von schulle_86

    ja ich wollte es am anfang auch nicht glauben bis ich es getestet habe .
    Durch das enorm kleinere gewicht und kleineren durchmesser fehlt dem motor einfach der schwung und somit sind so ca. 10 km/h in der endgeschw. weniger drin was ich aber auf den anzug wiederum beser auswirkt weil da der motor nicht so viel kraft aufwenden muss !!!

    So ein Quatsch! :D
    Und ja, ich hab es selber getestet.. brauch mir keiner was erzählen.. ;)

    mfg tomz

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    Von Endgeschwindigkeitsverlust habe ich auch noch nichts mitbekommen. Ich denke die Zündung war falsch eingestellt. Die Zeit in der die Schwungmasse die Energie "Speichert" ist recht gering. Bei Vollast merkt man da keinen Unterschied. Große Schwungmassen werden heutzutage verwendet weil die Traktion zur Straße oder dem Gelände fehlt oder um das Motorrad "mainstreamiger" zu machen.

    MfG Jan

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    Hallo!

    Naja wäre technisch kein Problem, nur hat sich in letzten 5 Jahren meines Wissens nach niemand drüber beschwert. Wenn es eine größere Zahl Kunden so wollen könnten wir das schon ändern.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Naja wäre technisch kein Problem, nur hat sich in letzten 5 Jahren meines Wissens nach niemand drüber beschwert. Wenn es eine größere Zahl Kunden so wollen könnten wir das schon ändern.

    MfG RZT


    als ich die zündung von euch bekommen habe und festgestellt habe daß das kabel zu kurz ist hab ich es einfach verlängert.

    erst als ich fertig war dachte ich so: mist, was ist bei einem garantiefall oder so. ich wäre aber im traum nicht darauf gekommen anzufragen ob das kabel länger gemacht werden kann.

    das wird vielen anderen genauso ergangen sein. es ist ja auch im prinzip kein hit das kabel selber zu verlängern. ist nur ärgerlich wenn man fahren will :evil:


    schönen gruß

  • Re: Unterschied pvl und Seletta

    vereinfacht gesagt so schnell wie der motor hochdreht tourt er auch wieder ab heißt also das es zb im gelände manchmal hilfreicher wäre eine größere schwungmasse zu fahren je nach dem wie der motor ausglegt ist weil da gibts ja auch die mit den drehsäuen und die mit dem hohen drehmoment jeder so wie ers mag und genauso ist das auch bei dir wähle das was dir gefällt. Aber mir sind keinerlei hitze probleme mit pvl bekannt von seletra habe ich sowas schon mal gehört kann ich aber nicht bestätigen. achso ich selbst bin diepvl hauptsächlich im biathlon gefahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!