Welche Teile Rarität oder gibts nicht

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von Der Toddstar

    Kniebleche sind allgemein schwer zu finden.
    Hatte Glück das ich eins für meinen Star gefunden hab.


    MfG

    Und zum Glück hab ich ja über Vitamin B das für meinen SR 2 :rockz:

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Selten ist alles, was nicht mehr hergestellt wird, und zu Herstellungszeiten nur in geringer Stückzahö produziert wurde.

    :right: Selten sind Embleme, z.B. das Kotflügelemblem SR1 (locker 30 Euro)
    :right: genauso wie weiße Reifen (ja, komplett weiß), die wurden, soweit ich weiß, nur auf die Exportmodelle der KR50 und SL1 & 2 (überhaupt sind diese Modelle selten) aufgezogen. (Habe neulich zwei erstanden :rockz: )
    :right: Blanke M501 Motorseitendeckel für Russlandexport.
    :right: Tankaufkleber S50(die kleinen) , und einige ältere Modelle
    :right: Alu Kettenkasten (glaube ich)
    :right: weiße Herzkästen (S51 Comfort)

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von Columbo

    Selten ist alles, was nicht mehr hergestellt wird, und zu Herstellungszeiten nur in geringer Stückzahö produziert wurde.

    :right: Selten sind Embleme, z.B. das Kotflügelemblem SR1 (locker 30 Euro)
    :right: genauso wie weiße Reifen (ja, komplett weiß), die wurden, soweit ich weiß, nur auf die Exportmodelle der KR50 und SL1 & 2 (überhaupt sind diese Modelle selten) aufgezogen. (Habe neulich zwei erstanden :rockz: )
    :right: Blanke M501 Motorseitendeckel für Russlandexport.
    :right: Tankaufkleber S50(die kleinen) , und einige ältere Modelle
    :right: Alu Kettenkasten (glaube ich)
    :right: weiße Herzkästen (S51 Comfort)

    http://simson-oldtimer.com/Aufkleber.htm

    8-)

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von Columbo

    :right: weiße Herzkästen (S51 Comfort)

    Sind selten aber waren nicht nur an Comfort verbaut. Die tauchen an allen Modellen mal auf (halt wenn gerade wieder ein Mangel an schwarzen Granulat war).

    - ich finde die längsgerippten Griffgummis der S50 und ersten S51 sind recht selten (im brauchbaren Zustand)
    - naja und dann noch so was an den GS Modellen war (Vorgelege etc....)

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    ein kumpel von mir hat noch so weiße reifen aus den 70er. sein vater hatte die damals gekauft, ne woche draufgehabt und dann gemerkt das es scheiße aussieht :D

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat

    ich finde die längsgerippten Griffgummis der S50 und ersten S51 sind recht selten (im brauchbaren Zustand)

    Warum selten?Gibt's doch neu zu kaufen.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7uqb-21.jpg]

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von Der Toddstar

    [quote="gStar_88":2tqnpnqg][quote="Der Toddstar":2tqnpnqg] das alte Standlicht.

    Zeich ma her, kenn nur eins[/quote:2tqnpnqg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7uqb-20.jpg][/quote:2tqnpnqg]

    sicher dass das von Simson ist? Hab das noch nie an einer alten 64er Schwalbe bzw Star gesehen. Ist bestimmt von was anderes das ding.

    Hava nagila venismechah

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Wegen den kickstarterwellen:
    sperber hat eine feine verzahnung für den kickstarter und ein anderes segment sowas gibt es auch nich mehr und natürlich die passenden ritzel.

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat von BO-Racer

    Wegen den kickstarterwellen:
    sperber hat eine feine verzahnung für den kickstarter und ein anderes segment sowas gibt es auch nich mehr und natürlich die passenden ritzel.

    Bei den späternen Baujahren wurde das auch geändert, da es mit der feinen Verzahnung zu anfällig war!

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Ja deswegen ist es ja auch über all nach wenig kilometern verschlissen.
    ich bau jetz auch bei meinem sperber um auf habicht technik.

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat

    sicher dass das von Simson ist? Hab das noch nie an einer alten 64er Schwalbe bzw Star gesehen. Ist bestimmt von was anderes das ding


    Du hast Teilweise Recht.
    Das Standlicht ist von einem anderem Modell,die Leute vom Simson wollten es damals für ihre Fahrzeuge verwenden.
    Es gab einige Funktionsmuster mit diesem Parklicht,den Weg in die Serie fand es aber wahrscheinlich nie.

    Auf manchen Fotos von frühen Fahrzeugen ist es aber zu sehen.Die roten Nullserien-Sperber hatten es wahrscheinlich auch.
    Bei solch einem Thema wird gerne mal gestritten.Ich verlass mich da auf Quellen aus Suhl.

    MfG

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    tach

    schwalbemotor mit fliehkraftkupplung
    verkleidung mit originallack von schwalbe mit fliekraftkupplung (die wurden glaub ich nur in einer farbe ausgeliefert (so grau/grün)

    handschaltarmaturen für schwalbe und kr50

    strömungsgünstige zündschlüssel

    bowdenzüge und tachowellen mit grauer umantelung für schwalbe und s50
    (ich suche noch ne tachowelle für s50)

    zündungsdeckel für die alten gebläsemotoren mit blechgitter vor dem lüfterrad

    mehr fällt mir grad nicht ein


    schönen gruß

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht

    Zitat

    verkleidung mit originallack von schwalbe mit fliekraftkupplung (die wurden glaub ich nur in einer farbe ausgeliefert (so grau/grün)


    Olivgrün,ähnlich (wenn nicht sogar gleich) wie beim Habicht.


    Zitat

    strömungsgünstige zündschlüssel

    Gab's nur bei der Vogelserie.Gehen bei Ebay schon mal für 20 Euro weg.

    MfG

  • Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht


    :strange: habe ich alles irgendwie noch zu liegen...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!