Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
ja der kotflügel^^ wie kann man bei ner renne auf so ne idee kommen nja jeden seine sache
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
ja der kotflügel^^ wie kann man bei ner renne auf so ne idee kommen nja jeden seine sache
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Wenn ebay mir mal einen schönen für nicht zu viel Geld überlässt dann ja.
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
ach du Scheise was hast du da vorn Aggregat reingehängt?! Sieht nich ganz so aus wie auf deiner Skizze mit dem Reso und so weiter^^
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Der Tank geht ja noch, aber das Heck, und erst das Schutzblech^^
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Hast du hinter kein Bremskolben drin?
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
NoZ: Doch ist aber hinterm ESD versteckt.
Jo wegen dem Motor: das ist noch nicht der richtige der 50er ist noch nicht fertig. Hab jetzt zum üben "nur" meinen Rt105G drin.
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Moin,
ich seh die ganzen Aufbauten der Rennmopeds, viele sind ja nun auch auf Slicks umgestiegen, man sieht der Harzring macht Schule...
Aber mal was anderes, habt ihr dabei auch mal dran gedacht, das ihr für die Langstrecke wie z.B. Dresden auch verschiedene Mischungen und sicherheitshalber Regenreifen braucht?
lucas, kleiner Tipp noch, fang den Schwingbolzen noch mal ab, (Endurostrebe oder ähnliches). Bei der Dimension des Hinterrades wir fährst du sonst wie auf Eiern!
Was noch problematisch sein kann, du musst bei jedem Spannen der Kette den Bremssattel neu justieren, kostet ne Menge Zeit im Rennen. (Evtl. Adapterplatte mit auf die Achse?)
Und dickes Lob für das Heck!!! Endlich mal was anderes!!!
Besser als das ständige Nachgebaue mit den Hondahecks, die wir als erstes mit einsetzten...!!
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
man man...hast doch in relativ kurzer zeit was ordentliches geschaffen...hut ab
aber mach das schutzblech ab...der dreck fliegt dir trotzdem überall hin, da der hinten viel zu kurz ist!
und da du das teil eh nur auf der rennstrecke verwendest und nich aufm feldweg, wird sich der dreck sehr in grenzen halten
was is übrigens mit der dt-gabel?
ich will die!
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Danke danke.
jo mit den Reifen da haste recht müsste man mehrere haben aber ich denke das geht schon. Das mit dem Bremssattel muss ich nochmal anders lösen aber da muss ich erstmal was fräsen lassen.
Ich denke ich brauche keine Endurostreben, die Schwinge hat fast doppelt soviel Aufnahmefläche wie die originale und sitzt näher am Rahmen.
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Der Kotflügel
sorry, aber gefällt mir irgendwie ganz und garnicht. Ich finde das Heck und der Tank und alles passt iwie nicht. Die Kiste sieht noch so unfertig aus.
mfg
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Mach mal noch Endurostreben rann, das reicht nicht aus nur weil die Schwingenbuchsen mehr Auflagefläche auf dem Schwingenbolzen haben und enger am Rahmen ist!
mfg smd
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
ich würde den tank und das heck sowie den püff und das schutzblech alles mal verändern schaut so nach pfusch aus !
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Das Schutzblech kommt auf jeden Fall ab, aber Tank und Heck bleibt, nachm Lackieren siehts dann auch noch anders aus.
@Sumo: Gut wenn du meinst, da muss ich aber erst noch ne Halterung anschweißen.
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
ehrlich gesagt zählt meiner meinung nach nicht die optik sondern die funktionalität eines rennmopeds. darum kann ich kaum nachvollziehen, was ihr immer mit euren optikproblemen habt. ich freu mich schon tatsächlich auf den ersten, dem sein wundervoll modelliertes heck durch arschbewegung abreißt.
Lucas: deine arbeit gefällt mir hervorragend!
mir fällt nur auf, dass deine gabel vorn sehr hoch aussieht, die würde ich vom gefühl etwas weiter nach oben rausschauen lassen.
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Zitat von lucas51Alles anzeigenHier noch paar sonnige Bilder.
![]()
[Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/6061/60844948.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/60844948.jpg/1/w800.png]
[Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/7185/81304604.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/81304604.jpg/1/w800.png]
[Blockierte Grafik: http://img22.imageshack.us/img22/6369/85952930.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img22.imageshack.us/img22/85952930.jpg/1/w800.png]
[Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/2832/43570664.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/43570664.jpg/1/w800.png]
wo hastn den Drehzahlmesser her wenn überhaupt einer is ???:-D
ansonsten sieht die renn nich mal schlecht aus und steckt sicher viel arbeit und geld drinne
mfg jörg
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Freu mich drauf es zu sehen^^
Re: Mein Rennmoped bereit für den Saisonstart
Ich komme morgen doch nicht aufn Erzebirgsring, hab ein paar Probleme mit der Karre Fußraste ist gebrochen und noch paar andere Sachen, naja man sieht sich aufn Görlitzring.
Der Drehzahlmesser ist von MVT wie drauf steht, hab den mal bei Ebay ersteigert, geht mit 3V Batterie.
Re: Mein Rennmoped neue Bilder Lackierung
Es geht vorran. Heute hab ich Tank und Heck lackiert.
Fußrasten werden nochmal umgeschweißt, noch ne Halterung für Endurostreben und Schutzbleche brauch ich noch.
[Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/8013/rennmp.th.jpg]
Re: Mein Rennmoped neue Bilder Lackierung
richtig geile sache!!! einziger kritik punkt schutzblech vorne sry aber das passt meiner meinung nach absolut nicht dazu.... gfk dann schon eher...!!!!! sonst wie gesagt richtig geile iden dabei!!!! mfg
Re: Mein Rennmoped neue Bilder Lackierung
Das Schutzblech ist schon lange ab, suche grad eins von der rs.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!