Re: Wer baut noch 78er?
Zitat von Stephan MDann kommt noch hinzu das der Stehbolzenabstand recht klein ist und so keine Großen Hubräume bei ori. Optik realisiert werden können.
Ich wette mir dir, dass bis zu 107ccm in originaler Optik und mit vertretbaren Haltbarkeitsreserven des Materials (ohne Getriebe *g*) drin sind!
Damit meine ich eine ausreichend starke Buchse, etc. Stehbolzen bleiben gleich, da man da im Zylinder eh nicht viel weiter ausdrehen kann bis die Kühlrippen abfallen *g*
Bei dem, was ich im Kopf hab hätte man noch min. 3 Übermaßkolben zur Verfügung.
Die berechtigten Fragen sind:
Was bringt das, wenn Auspuff und Vergaser in Originaloptik den Motor eindrosseln?
Was macht das Getriebe bei mehr Leistung?
Ist jemand bereit den Preis dafür zu bezahlen?
Ich schätze, dass man bei dem Umbau mit Kosten von knapp 1000,-€ rechnen müsste. Hab das jetzt mal grob überschlagen, was man an Material inkl. angepasster Kupplung braucht. Die Arbeitszeit hab ich mal grob geschätzt.