5-Lamellen Kupplung

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Die 5 Lamellenkupplung mit den Aluscheiben sind nicht zu empfehen. jedoch muss hier auch nichts beim Mitnehmer abgedreht werden.

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Zitat von Beatz

    da das 5Lamellenpacket dicker ist als das mit 4.

    mann muss aber da zu sagen das die lamellen dünner als bei dem orginalen sind .

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Ich empfehle sie nicht, da sich nach kurzer Zeit das ALU an den belägen ablöst( splittert) und späne in die Lager kommen. Dies kommt zustande da die Lamelen in den Nuten des Kupplungskorbes zu viel spiel haben.

    Abgedreht werden am mittnehmer muss nichts, da die Lamellen sehr dünn sind.

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Bist der erste von dem ich was Negatives Höre, Sonst nur Positives...
    Zu deinem Mitnehmer...Welche TF verwendest du ? 1,6 ?..
    Miss mal die Nuten, un Vergleich sie...

    Wie gesagt, eig wird die Nut vergrößert, damit mehr Platz ist..
    Wie bei 2 TF Kupplungen...

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Wir haben dieses Phänomän der schnellen abnutzung von den ALUscheiben selbt mehrfach erlebt. Reich hatt meines Wissens auch probleme damit. Denke nicht das dies durch falschen einbeu zurück zu führen ist.

    Ich rede jetzt von den MZA Alureibbelägen, nicht das wir aneinander vorbei reden. Ob und wie viel abgedreht werden muss ist Tellerfederstärken bedingt.

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Zitat von loodecnc

    Die funktionieren super und es muss etwas abgedreht werden!!!

    Wenn man den Mitnehmer nicht ändert hat die Feder die falsche Vorspannung und dann wird wieder wesentlich weniger Kraft übertragen. Klar funktioniert es auch ohne, nur eben wesentlich schlechter.

    MfG Jan

    Und wieviel muss er nun abgedreht werden? Reden wir jetzt auch von den MZA Belägen?

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Also das mit dem "Tuning 5 Lamellen Mitnehmer" ist irgendwie ganz schöner Beschiss.

    Fakt ist, man hat 2 Möglichkeiten:

    - entweder den Mitnehmer an den 2 Nuten (Tellerfeder und Sprengring) insgesamt ca. 1,6mm abdrehen
    - oder die 4 0,6mm Stahlscheiben verwenden

    Ich würde zu ersterem raten.
    Wenn man den "Tuning Mitnehmer" kauft ist man der Meinung er wäre um die besagten 1,6mm abgedreht. Ist aber nicht so.
    Ich hab den Mitnehmer mit nem Originalen verglichen, die sind haargenau gleich.

    Also bleibt nix anderes übrig als einfach den alten Mitnehmer zu nehmen und abdrehen zu lassen.

    Ich weiß nicht was an den "Tuning Mitnehmern" anders sein soll als an Normalen.

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Zitat von bluerider

    Vll. hat dein Händler den falschen eingepackt?

    100%ig nicht. Ich hab mir sogar 2 Stück von nem Kumpel besorgt und extra nochmal nachgefragt weils mich auch gewundert hat. Es waren 100 pro die Richtigen und er hat gemeint, die sind auch dafür vorgesehen, mit den 0,6mm Scheiben gefahren zu werden. (er weiß das aus sicherer quelle)

    Ist also meiner Meinung nach der totale Dummfang. Wenn man den "Tuning" Mitnehmer mit dem DDR Mitnehmer vergleicht ist absolut kein Unterschied zu erkennen.

  • Re: 5-Lamellen Kupplung

    Luftpumpe erzählt leider die Wahrheit!

    MZA sollte andere Mitnehmer fertigen lassen, damit man die Kupplung einfacher montieren kann. Aber irgendwie hat das da jemand wieder nicht so genau genommen. Die Tuningmitnehmer sind nur minimal abgeändert und daher so nicht verwendbar. Wir haben sie auch zurück geschickt.

    Ich hab jetzt schon etliche dieser Kupplungen in durchaus leistungsstarken Motoren arbeiten sehen und auch nach langer Zeit hat es da keine der besagten Probleme mit Aluspänen gegeben.

    Ich kenne neben dir, 3-Gang, nur die Berichte aus dem sf.info von Herrn Reich, die negatives über diese Reibbeläge aussagen. Dafür gibt es echt viele Leute, die auch in Langstreckenrennen mit entsprechend hoher Belastung und massivem Verschleiß dort keine der von dir beschriebenen Probleme hatten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!