Hallo, wie ich schon vor einiger Zeit berichtet habe, läuft mein 105er Wakü (MBX Athena Zylinder) Nach einigen kleinen Runden wollte ich jetzt mal testen was der Motor so leistet (Vmax). Mein Problem ist aber das dies nicht möglich ist weil er im 5ten Gang langsamer wird. Habe das lange 5 Gang von Lt verbaut und eine 17:34 Übersetzung. normalerweise sollte der Motor es doch schaffen oder? Ich habe nichts am Vergaser oder so eingestellt weil der Motor gut anspringt und auch läuft. Bis auf den mittleren Drehzahlbereich. In diesem Bereich könnte ich mir noch ein bisschen mehr vorstellen muss ich sagen. Jetzt ist meine Frage ob es an der Einstellung liegt oder an der Übersetzung? Verbaut sind außerdem: 2Klappen Malossi Membran, 28er Koso,MP BB4 Püff und eine Vape die auf 1,4 vor Ot eingestellt ist. Mfg Kulltec
105er Wakü ist "eingefahren"
-
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Ich setze mal voraus, dass sich alles gut dreht.
Versuch ruhig mal ein 16er Ritzel. Das lange 5. ist schon nen ziemlicher Sprung.
Klingt blöd, aber haste auch mal Luft aufgepumpt? Macht einiges aus, wenn man z.B. mal nur nen Bar drauf hat.
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Es dreht sich alle sehr leicht muss ich sagen. Luft ist natürlich drauf
. Werd mal nen 16er versuchen aber eigentlich dachte ich der Motor sollte die verbaute Übersetzung schaffen.
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Vielleicht bist du auch einfach zu schwer?
Der Gangsprung ist schon nicht ganz ohne. Du wirst warscheinlich kurz unterm Leistungsbereich mit der Drehzahl liegen. Versuch mal das 16er. Das ist der schnellste Weg das fest zu stellen.
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
zu schwer? Nee ich denk mal 75kg sind ok. Mir kommt es auch so vor als wenn der Motor noch nen kleinen Schupser braucht und dann im 5 gut geht. Wie gesagt werde mal versuchen nen 16 zu verbauen wenn Zeit da ist. Im 4ten läuft sie ca 100-110 kmh. Was ich schon zu schnell für den 4ten empfinde
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
hatte das problem auch schon einmal war gernaus das selbe set up wie du es ahst verbaut hatte mit 17er ritzel gefahren und auf 16 umgebaut ging suuper danach.
könnteste mal vllt ein video reinstellen bin bissle neugierig hehe
Mfg Karomalz
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
von der Fahrt existiert noch kein Video aber vom ersten Testlauf
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
was für ne hd fährsten momentan in den 28er?
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
keine Ahnung ich habe nicht nachgeschaut. Ich muss sagen das der Motor ganz schön saut also ich meine aus dem Krümmer und auch aus dem Endschalldämpfer kommt eine ganz schöne Lache Öl. Gemisch ist 1:20 mit syntetischen ÖL
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
bei 1:20 kein wunder
Warum verbauts du ein BB4 Püff? der passt doch gar net am 105er, der hat zuviel Volumen...von der Resolänge mags halbwegs hinhaun
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Hatte bei OS und bei MP nachgefragt. Den Püff den Os bei sich im Angebot hat (BB4) sollte er zu einem umbauen der zum Athena passt kann auch sein das es nur die optik vom BB4 ist. Meinste 1:20 is zu fett?
Hier mal nen Link zu OS https://www.simsonforum.net/%22http://www.…ex.php?a=303%22
und ein Bild von meinem
[Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/4586/dsc00884640x480xd1.th.jpg]
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
mach mal ein kleines video bitte..
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Also 1:20 find ich zu fett für den Drehzahlbereich! Der macht doch sicher nich mehr als 11000 oder? Die MX-Maschinen drehen teilweise bis 13000 und brauchen bloß 1:40
MFG
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
kraft kommt von kraftstoff und nicht vom schmieröl
mfg
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Ja gut das kann man ja ändern aber für den Anfang dachte ich es kann nicht schaden wenn man bissl mehr Öl drin hat
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
also ich denke auch der läuft zu fett würde mal gemisch ändern und auch mal wegen der düse gucken
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Ja n BISSEL stört nich aber 1:20 is doppelt so viel Öl wie 1:40
Ich würde so 1:35 mischen mit Motul 800!!!
MfG
-
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
aber 1:40 würde ich auch mal testen hatte ich bei meinen luftgekühlten 70er5 membrane auch und das auf dem harry aber geklemmt hatte er net und der hat auch sehr schön gedreht
-
Re: 105er Wakü ist "eingefahren"
Hi KULLTEC,
bei mir war es genau umgekehrt; habe das 24/32 in Verbindung mit einem 15er Sekundaerritzel und einer S70 Primaeruebersetzung. Das hat der sowas von durchgezogen, quasi sich im 5ten die Seele aus dem Leib geschrien
.
Danach ein 16er Ritzel montiert und siehe da, das Anfahren ist zwar noch beschissener geworden, aber ueber die Elastizitaet und das Zugkraftverhalten im 5ten Gang gibt es nichts zu meckern. Alles bestens...also ich wuerde dir auch zu einer etwas kuerzeren Sekundaeruebersetzung raten.Regards, b_k2
Edit.: SORRY, na klar, kuerzer
Edit 2nd.: Sorry, natuerlich anfangs ein 15er -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!