Eingelaufene Lagersitze retten?

  • so maln 2. thema...

    also Was kann man bei eingelaufenen Lagersitzen noch retten? im geäuse isses mir ja mehr oder minder egal,da nehm ichn anders,aber bsp. getriebe welle,speziell Kupplungswelle der Lagersitz des 6000er Lagers,das klappert leider wie verrückt und die Welle mit langem 1. ist selten...

    hat einer ne idee für ne rettung der welle?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Beschichten wird bestimmt gehen.
    ansonsten wäre auch Abdrehen eine Möglichkeit und dann kann ein neuer Metallring einen neuen Lagersitz bilden.
    Alternativ kann nach dem Abdrehen ein Lager mit geringerem Innendurchmesser verwendet werden.
    Letzte Lösung die mir einfällt wäre das Lager mit Loctite festkleben ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Distanzring auf der Kupplungswelle wird wohl äußerst schwer. Die Dimensionen sind viel zu klein. Die Welle ist schließlich hohl.

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    eben dann bricht die welle eventl. das wär nich so das wahre. und ohne abdrehen distanzring is auch nich,sind nur ja wenige 100stel die fehlen...

    einkleben hab ich auch überlegt: problem: wie das lager wieder runterkriegen???

    werd morgen ma sehen ob aufchromen lassen machbar is

    bin aber weiterhin für jede idee dankbar

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Sry dass ich keine weitere Idee habe, aber gerne würde ich dich fragen, ob du so ein zerschlissenes Gehäuse auch günstig abgibst ?

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    klaro was willste ausgeben? wenn dus haben willst wär ich froh,brauch ichs nich aufn schrott schaffen^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    wenn du das so handhabst: 10,- nur für die Schalen. 25-30 wenn mit Innereien, außer Getriebe und Kurbelwelle.. Zylinder, Zündung, Vergaser usw. sowieso nicht.
    Wenn auch der Gang zum Schrottplatz wegfällt; ein Paar Fotos? :)

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    fotos kann ich machen wenn cihs leer hab....also leeres gehäuse+lager+simmerringe??? Schaltungsklimbim kann ich nich drin lassen,das is speziell für mein 5G angepasst. Lager sind noch fast neu bis auf die von der KW(hab ich drin gelassen da ich keine zeit hatte KW richten zu lassen wenn ich die lager gewechselt hab),hatte ich vor 2 rennen gewechselt und wenn cih ihn jetz aufmach wechsel ich eh wieder alle

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Sonst hast du kein Schaltungs/Kicker-klimbim irgendwo rumliegen ? Sirris und Lager wären nicht nicht nötig, ist zu russisch die nach dem Spalten nochmal zu benutzen.

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Zitat von Rainer

    einkleben hab ich auch überlegt: problem: wie das lager wieder runterkriegen???

    Abzieher.

    Obwohl ich das Einkleben nicht bevorzugen würde. Wie will man da das Lager mittig auf die Welle bekommen ? Wenn das Lager klappert hast du ja mehrere Hundertstel Spiel, den Rest kannst du dir ja selbst denken.

    Wenns so stark verschlissen ist ist die gehärtete Schicht ja auch weg.
    Du könntest die Welle ja rändeln. Und dann das Lager einkleben.
    Das dürfte funktionieren. Theoretisch. Aber ich würde das nicht ausprobieren wollen :D

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Aber wie zentrieren ?
    Wenn das Lager wirklich auf der Welle klappern sollte, hat es massig Spiel. Schlägt dann die Welle, ist das Lager ruckzuck wieder platt. Gerade das 6000er.

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    ja und das is kein alltagsmotor,sondern was penibel genaues für rennen

    Kaskadeur: ne leider nich,hab sonst nur leere gehäuse....was hast eigentl. mit dem ding vor?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Aber die Welle wird ja nicht 3/10tel Spiel haben, sondern eher ein paar Hundertstel. Also kann man es einkleben zum Beispiel mit "Fügen Wele-Nabe" von Loctite. Das wird halten aber ich mag es auch nicht, allerdings nicht wegen der Zentrierung, sondern weil ich nicht denke das der Kleber ewig hält.

    MfG Jan

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Weißt du zufällig was ein was ein Elektroschreiber ist?
    Damit könntest du gleichmäßig über den Lagersitz gehen, dadurch gewinnst du 2-3/100mm u das könnte bei dir ja vieleicht schon reichen, oder?
    Ist jetzt nicht unbedingt die feinste Art, aber billig u wenn es hinterher nicht mehr klappert sicher zuverlässiger als Kleber.

    mfg tomz

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    gut ewigh halten muss es nicht,die erfahrung zeigt,der rest lebt auch nur 10-15std,dann kommt das lager eh raus...

    einkleben ist und bleibt letzte lösung,momentan bin ich an ner hartchromschicht dran,mal sehn was die experten dazu sagen

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Eingelaufene Lagersitze retten?

    Er sagte zu mir ein sehr spitzer 70er ;)
    Alle paar Betriebsstunden werden die Lager gewechselt...
    Mich würde mal interessieren, wieoft er Kolben, Zylinder etc neu raufmacht - die sind ja auch schnell verschlissen...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!