Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Ja ich werd mal schauen, ich werds einfach so machen das alles was mir gerade so reinkommt und was nicht allzu viel kostet erstmal näher beobachtet wird, informieren drüber etc. pp

    Also ich hab zwar keine Angst doch ich weiß das einst das Motorrad mich töten wird, seit ich nen kleiner Scheisser bin war ich nen Kranker Fahrer, aber da sind meine Eltern Schuld, die hätten mir keins dieser 130ccm Pocketbikes kaufen dürfen :D

    Naja wenigstens stirbt man in seinem Element wa!


    :cheers:


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Wer sich nich latzt weiss doch nich wo seine Grenzen sind 8-)

    Das hat doch nichts mit übertriebener Unvernunft zu tun, wenn man eben wissen will wie weit man das Mopped in die Kurve drücken kann und es dabei einen hinausträgt :)

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Beim richtigen Material merkst du das frühzeitig! Die Grenzen sollte man aufer Rennstrecke ausloten und nich aufer LS :crazy:

    Und@ Threadersteller: Tut mir leid, aber du hast für den A-Schein absolut noch nich die richtige Reife.... falls du die überhaupt erlangen solltest!!! Auch wenn es WIEDER besserwisserisch klingt, es is Tatsache. Ich weiß nich wo einen das mit Stolz erfüllen kann, seinen Verwandten ggü so abzutreten, mit beinahe schon provokativem Verhalten. Sry, dir gehört er eindeutig entzogen!!!!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Öh was redest da? Bissel Spaß verstehst du schon? Ich hatte noch nie einen Unfall mit dem Motorrad, nur mit dem Roller mal ausgerutscht, ich hatte auch mit dem Auto nie einen Unfall, ich bin derjenige der in unserer Clique versucht bissel Vernunft beizubringen.

    Ich fahre wie ein Verrückter wenn ich niemanden damit schaden kann, wenn es mich legt und ich dabei drauf gehe, weit vor mir und weit hinter mir aber niemand ist, das kann meine Sache sein. Das ist das Risiko das letzte aus den Maschinen zu drücken, das ist das, was mich zum Motorradfahren gebracht hat.
    Das ist nun wo bitte verkehrt?


    @ Noz:
    Sind das nicht schon mittlerweile Oldtimer? :D

    Hab aber gehört die soll in ihrer Klasse sehr erfolgreich gewesen sein und echt Dampf unterm Arsch haben, kannst du dem zustimmen? Ansonsten finde ich das Ding nicht sehr prickelnd.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Wie Spaß klang das für mich halt nich... und es is nunmal so, dass man NIE garantieren kann, andere nich mit reinzureißen. Wenn das so wäre, würde es weitaus weniger Unfälle geben. Fahr doch lieber aufer Renne. Da kannste das letzte bischen aus der Karre rausziehn und schadest keinem, nichmal dir unbedingt.

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Zitat von S51_RazEr_

    Wie Spaß klang das für mich halt nich... und es is nunmal so, dass man NIE garantieren kann, andere nich mit reinzureißen. Wenn das so wäre, würde es weitaus weniger Unfälle geben. Fahr doch lieber aufer Renne. Da kannste das letzte bischen aus der Karre rausziehn und schadest keinem, nichmal dir unbedingt.

    Glaubs mir würde ich zu gerne, aber das kostet halt alles, habe die finanziellen Mittel dafür nicht und nen Sponsor ist nicht mal so gefunden, vorallem weil ich mich nie irgendwo profiliert habe, nur in der Rollerrennszene, aber da ging das auch aus eigener Tasche mit unserem "Verein" damals...

    Naja, wenn man überlegt das die größeren Motorradrennen in DE teilweise erst bei 20.000€-25.000€ Teilnahmegebühren anfangen...

    Vll. mal irgendwo wo es nen freier Kurs ist, Hockenheimring war das zufällig?

    Naja ansonsten hast du natürlich Recht, muss mich jedoch selber loben, fahre eig. ganz ordentlich meistens, der Situation angepasst, klar, hatte Zeiten da bin ich mit 150 durch die 30er Zone und sonstigen Scheiss hab ich angestellt, aber ich merke selber, ich werde immer ruhiger, bzw. passe stark auf die Mitfahrer auf. Naja wie auch immer...


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Das ist aba schwach für die GS500, meine hatte ich bis 60.000 und rannte. Bin sogar mal mit trabbi Zündspulen rumgegurgt. Teilweise müsste ich die sogar anschieben, im Dritten !! Das waren noch Zeiten mit dem Gussklotz. Allerdings sieht die von vorne so dünn aus, das einen die meisten Motoradfahrer nicht grüßen.
    Hauptsache Meterlange Füchse aus dem rostigen auspuff :rockz:

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    hm. Ich gebe Razer recht...

    Ich hab mich mit 27Ps schon fast umgebracht, weil ich die Grenzen ausgelotet hab. wenn die Fußraste anfängt zu schleifen, heißt das nich, es geht noch mehr :)

    Fang lieber klein an. bis 600ccm ist ok, aber dann auch gedrosselt auf 34 PS. welches Mopped du dann letztendlich fährst ist wurscht.
    Auch ich kann es nur nochmals betonen: Beim fahren nicht das Hirn ausschalten, eher umgedreht. Extra Vorsichtig sein. Als motorradfahrer fährst du für andere mit!!! Du wirst ständig ovn allen unterschätzt oder überschätzt, je nach situation...

    Fang lieber klein an, aber dafür gesund.

    Spreewald-trainings-center ist ne rennstrecke, wo man fahren kann für schmalen Taler! Einfach mal Google bemühen. Das hast du nötig!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    So isses!
    Ich rede auch nicht von Rennserien oder sowas, sondern von Renntrainings! Da kann jedermann mitmachen und das kostet nich so viel und du bekommst noch mehr Sicherheit!
    Ich hatte bis jetzt 2 Situationen, die sehr gut hätten tödlich enden können und da bin ich nicht stolz drauf. Das eine, war der Unfall neulich und das andere eine falsch eingeschätzte Kurve, wo ich auf einmal mitten auf der Gegenfahrbahn stand (in dieser Kurve steht auch ein Kreuz =/) Es war NUR Glück. Daher: Versuch auf die zu hören, die schon etwas Erfahrung haben und provozier das Risiko nich extra heraus.
    Aufer LS fahr ich auch aufer Geraden voll... da sind bis zur nächsten Kurve auch gut 180-200 aufm Tacho (selten). Aber ich denke das kann man anders bewerten, vor allem hab ich ne andere Einstellung zu der Geschichte und kenne diese Strecken wie meine Westentasche.

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Klar ich höre auf euch, das habe ich gelernt, man findet immer seinen Meister und ich habe die Schnauze sowieso voll von Wannabe Rennefahrern die seit paar Wochen ihren FS haben und denken sie wären Gott persönlich auf den Straßen.

    Nur sollt ihr mich auch nicht abstempeln, ich sagte, ich fahre vorsichtig und zuvorkommend, je nach Situation, manchmal darf man sich das leisten mal zu rasen oder zumzuaffen, solange man sich auch benehmen kann.


    Und ihr denkt nicht das ne Drossel von um die 100 PS oder mehr auf 34 Ps schädlich für die Motorik sein könnte?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Wiederspruch? :P

    Klar muss man mal die Fetzen fliegen lassen. Meine Ex und meine Kumpels meinen auch ich würde wien Irrer fahren. Aber das sehe ich ganz anders. Allein aus meiner Erfahrung heraus kann ich eher einschätzen, wann mans mal fliegen lassen kann und wann nich!

    Aber gut, dass du Vernunft zeigst.

    Die Drossel an sich ist nur insofern schädlich, als dass du wohl etwas mehr Kohleablagerungen im Brennraum haben wirst, weil du nich in so hohe Drehzahlen vordringen kannst, wie vorgesehen. Ich sehe ansonsten keinerlei Nachteile beim Drosseln. Was soll es dem Motor auch schaden? Ich fahre mit unserem Passat auch nich die ganze Zeit bei 5000upm....sondern schalte meist bei 1800... is ja nich viel anders! Jetz kommt das Stichwort: Freibrennen! Das muss halt manchmal sein, damit der ganze Schmott rausfliegt. Aber glaub die neueren Drosseln gehen auch sehr weit von der Drehzahl....
    Wie dem auch sei.... mach dir darüber keinen Kopp! Hau vll noch nen Additiv in Tank, was Ablagerungen vermeidet und gut ;)

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    nichtmal das ist nötig...

    Oft wird einfach nur ne Auspuffverengung eingesetzt und der Vergaser anders bedüst und Luftzufuhr geregelt.

    fast wie bei der simme ;)

    Da würde ich mir keine Gedanken drum machen. Hauptsache du fährst gutes Öl und hackst nicht mit kalten motor los...

    Bedenke bitte auch, dass Schutzkleidung zum Motorradfahren dazugehört, wie ein Helm!!!

    Mein Opa, fährt seit 55 Jahren 2Rad sagt immer: Die Haut ist das Dünnste, was du hast!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Super ich danke dir!

    Dann überlege ich es mir ob ich mir nicht doch sofort die Maschine meiner Begierde besorge, Yamaha und Honda sind da ganz vorne... das Jahr 2008 hat tolle Modelle geprägt. Aber auch ältere Modelle sind teilweise unter 2000€ zu finden, find ich toll.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    2000€ OO Sry! Den Traum muss ich platzen lassen! Dafür bekommst du nicht mal ne ZXR400!!! Und die is schon stinkealt ^^
    Unter 3500€ solltest du nich anfangen. Wenn du noch wenig km haben willst, nich unter 4000! Drunter bekommst du nur Mist!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Nicht mehr als 4000Km? Dachte so bis 10-15 Tausen ist okay?

    Hmm, aber warum werden dann soviele Supersportler zu den Preisen vertickt, die scheinen auch alle i Ordnung zu sein.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Zitat von Custom-S51

    Nicht mehr als 4000Km? Dachte so bis 10-15 Tausen ist okay?

    Hmm, aber warum werden dann soviele Supersportler zu den Preisen vertickt, die scheinen auch alle i Ordnung zu sein.

    Er redet von mehr als 4000€, nicht Kilometern.

    *edit

    Ich find jetzt bei solchen Angeboten aber auch nicht das Problem ?

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Motorradfahren, was für Kosten kommen auf mich zu?

    Zitat

    was denn auf motoscout mit scheck nach england oder was

    was warn das für ne Anspielung?^^

    ich habe meine 1000er Gixxer(mit Papa zusammen gekooft) EZ.2004 mit knapp 6000km und Erstbesitzerin für 6 Scheine bekommen, auch wenns viel klingt- es war ein Schnäppele^^...

    MfG

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!