Totokings Rennmoped Update für 2011 ab Seite 8

  • Re: Totokings Rennmoped Update für 2011 ab Seite 8

    Zitat von Moerten

    das war ein spaß (ein zitat von jan schäffer zu deiner würg blechwurst am 50er athena mit 12-13 ps).
    mach lieber mal n video wenn du den 20k motor drin hast :D


    aaahhhh. nun klickts. aber der neu gebaute ist mir deutlich besser gelungen als die blechwurst find ich ;)

    und vom neuen motor wirds nur ein video geben, wenn du eins in dresden machst ;)

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Totokings Rennmoped Update für 2011 ab Seite 8

    naja, deine Gabel steht zu flach im Rahmen--> wird sich in Kurven nicht besonders fahren, da die Haftung und Spurführung vorn fehlt....entweder: Rahmen krumm, hinten zu tief, vorne zu hoch schließ ich mal aus....

    aber war die erklärung wenn mann ein Rennmoped baut jetz wirklich von nöten?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Totokings Rennmoped Update für 2011 ab Seite 8

    hm, kauf dir schonmal gehörschutzstopfen wenn du mit dem motor rennen fahren willst

  • Re: Totokings Rennmoped Update für 2011 ab Seite 8

    man glaubt es kaum doch es ist wahr. pünktlich auf den letzten drücker ist gestern der neue rennmotor vom postmann bei den nachbarn abgegeben worden. wir haben selbigen also gestern eingebaut, den auspuff nochmal umgeschweißt und kleinigkeiten dafür am fahrwerk angepasst.
    leider konnten wir nur eine kurze testrunde drehen auf dem garagenhof, aber ich habe tatsächlich ein bisschen angst bekommen vor den drehzahlen. der motor dreht unheimlich giftig und böse nach oben, mal schauen, ob er in dresden ein wenig hält :thumbup:
    ich freu mich schon riesig auf das rennen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Totokings Rennmoped Update für 2011 ab Seite 8

    Hallo Sirko,eine Frage hat euer "Leihmotor" Gussbuchse oder Nicasil?Gussbuchse und dauerhaft hohe Drehzahlen sind nicht unbedingt beste Feunde.Wenn man mal über den Tuninggartenzaum in Richtung Kartsport schaut erklärt dies auch einiges.Dort zb. drehen 100 ccm Motoren auch 20.000 U/min und der Kolben wird nach 2-3 h gewechselt , aus Sicherheitsgründen.Unser Motor(mit Gussbuchse) aus der Tuningklasse war letztes Jahr am Rennende wieder "Schleifwürdig".mfg ;)

    Simson

  • Es gibt mal wieder ein Update. Nachdem wir letztes Jahr nirgendwo gestartet sind gibt es dieses Jahr einen neuen Motor. Zwar ist nichts geplant wo wir starten aber da der hochdrehende Motor für unsere Zwecke nicht gepasst hat und der Motor mit Herculeszylinder seinen Diesnt nun in der Crossschwalbe tut musste was Neues her.

    Back to Basic wieder zum Simsonzylinder zurück jedoch mit verkürztem Ansaugweg und isoliertem 24er Vergaser, 5-Ganggetriebe und Schwertpleuelwelle. Drehzahlen diesmal unter 13000. Die Leistung sollte bei etwa 15-16PS liegen. Schauen wir mal. Der Auspuff ist selbstgebaut, muss aber noch angepasst werden. Alternativ passt wieder der Leo V6 mit anderem Krümmer.

    Hier mal ein paar Bildchen
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2013-02-0219.39.23vnk00.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2013-02-0219.39.32mhj1s.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2013-02-0219.39.48svj79.jpg]

    Ansonsten wurde am Fahrwerk nichts weiter geändert. Das Moped fuhr sich gut und durch besser machen beim Fahrwerk können wir immer noch nicht besser fahren. Also bleibt es dabei.
    Gruß Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!