• nur ma ne kurze frage welche lager sind besser

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: C3 oder C4

    Gibt kein besser oder schlechter:

    Im Simsonmotor M5x1, M7x1 sind C3 vorgesehen, also werden dort C3 verwendet.

    Und wenn im Rasentraktor halt C4 vorgesehen wurde, dann wird halt dort C4 verwendet. :strange: :D

  • Re: C3 oder C4

    Nimm die C3 Lager von SKF - die werden fast für alle Tuning Motoren verwendet!
    Bei 4-Kanal Tuningzylindern, würde ich aber eine Spezialkurbelwelle verwenden von Reich oder Stammberger!
    Kosten: 80 -90€

    KBM S77 4-Kanal Straße

    LT85

    MZ ETZ 250 A (NVA)

  • Re: C3 oder C4

    Zitat von S77 Racer

    Bei 4-Kanal Tuningzylindern, würde ich aber eine Spezialkurbelwelle verwenden von Reich oder Stammberger!

    Bei 3 oder 5Kanalzylindern wohl nicht ?

    Junge, lern erst mal richtiges Öl fahren, bevor du hier Expertenratschläge im Motorenbau gibst.

    Edit: Jan, das dachte ich mir auch gerade.

  • Re: C3 oder C4

    Zitat von S77 Racer

    Wo haste den 3 Kanal im SR2 wa! :thumbup:

    Wo hast du den 4kanal im S51 ? :crazy:
    Naja, wenigstens hast du es versucht.

    "Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)

  • Re: C3 oder C4

    Okay..... :rolleyes:

    Also, wie gesagt die C3 Lager nehmen und eine Spezialkurbelwelle mit Schwertpleuel für diese Zylinder nehmen, weil diese Kurbelwelle die Lager schont und eine höhere Haltbarkeit gewährt!

    KBM S77 4-Kanal Straße

    LT85

    MZ ETZ 250 A (NVA)

  • Re: C3 oder C4

    Zitat von S77 Racer

    Okay..... :rolleyes:

    Also, wie gesagt die C3 Lager nehmen und eine Spezialkurbelwelle mit Schwertpleuel für diese Zylinder nehmen, weil diese Kurbelwelle die Lager schont und eine höhere Haltbarkeit gewährt!

    Du weißt gar net was für nen Zylinder drauf kommt, also kannst du auch nichts zur KW sagen. Meist reicht die Serienwelle sogar aus.

  • Re: C3 oder C4

    was bitte hat das schwertpleuel mit der haltbarkeit zu tun???
    Das is ja gruselig was sich hier plötzlich an experten im forum auftun, die hier das simson tuning neu erfinden wollen und mit super ratschlägen alle versuchen zu verwirren... ich fühl mich ja schon wie in nem rollerforum langsam hier, wo jeder mal ein bisschen seine plug & Play geschichten erzählen darf und mit seinem 12 kanaler pranzt.

    Da muss man ja bald hoffen, dass sie im eigenexperiment mal versuchen rauszufinden ob c3 oder c4 sprengstoff besser is.

    BTT: also die c3 lager find ich klasse, hab mein motor einmal vor 8500 km regeniert und die lager rein gebastelt, da is bis jetzt kein schaden ausgetreten, also die scheinen wirklich haltbar und nich verkehrt zu sein, machste sicher nichts falsch

  • Re: C3 oder C4

    Hallo
    Na es hat auch schon was mit der KW zu tuen denn wenn der Motor rauher läuft halten die Lager auch nicht so lange das stimmt schon allerdings kann man jetzt nicht Schreiben das das immer der Fall ist es kommt eben auf die Komponenten an !! C3 Lager verwende ich schon ewig ohne Probleme !!

    MfG Berni-Tuning

    Motorregeneration sowie Verkauf aller Simsonteile.
    ICQ neu: 588443245
    E-Mail: "Berni-Tuning@live.de"

  • Re: C3 oder C4

    Zitat von Giek


    nö. c3 und c4 sind gleich zuverlässig. ;)

    grüße

    Aber auch nur allgemein gesehen.
    Im Simsonmotor haben sich C3 bewährt.
    Hab mal C4 im 86er verbaut. Nach 300km war das 6000er platt.
    Auf C3 umgebaut und hält seit mehreren tausend km.

  • Re: C3 oder C4

    ja hab mir jetzt C3 bestellt!

    es is kein Simsonmotor es handelt sich um ein Sachs ZX 50 motor mit 70 Athena Zylinder dreht auch ziehmlich hoch deshalb hatte ich gefragt!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!