Krümmergewinde im A****

  • Hey Leute ich brauch mal eure Hilfe! Ein Kumpel hat bei seinem Zylinder die 32er Krümmermutter schief drauf geschraubt nun ist das Gewinde im Arsch! -> da sich ein neues Gewinde geschnitten hat und teilweise gar keins mehr da ist! Sodas er nicht mal mehr die Mutter gerade drauf kriegt!
    Eigendlich müsste man ja so was mit kriegen, aber wer mit roher Gewallt den Krümmer anziehen :wallknocking:
    Was nun? Der Zylinder hat grad mal 2tkm weg und ein 70er spezi von RT wirft man ja nicht einfach weg! :cry:

    Hier die Bilder

    [attachment=1:2tx1my3c]DSC01053.JPG[/attachment:2tx1my3c]
    [attachment=0:2tx1my3c]DSC01059.JPG[/attachment:2tx1my3c]

    **KR51/2**
    * kurzes 5 Gang
    * verkorkte Rennwelle
    * 70/6 von MRS
    * 20er BVF bald MIK

    *..... und ganz viel chrom

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Es gibt doch Untermaßmuttern. Diese schraubst du einfach auf das defekte gewinde drauf und dann geht das wieder. ich persönlich find das hässlich aber es funzt. Oder schickst es z.B. bei akf (die machen das glaube) ein, die können dir das auch neu machen !

    mfg

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Krümmergewinde im A****

    gibt so so muttern die die gewinde (kleiner) nachschneiden..
    ansonsten zum regenerieren schicken.. tkm oder reich, oder kbm oder so.. kost 15€ die krümmermutter und gewinde neu zu kriegn

    BIETE:
    SR50 32mm Krümmer 15 Festpreis
    Rückblickspiegel, Klemmspiegel eckig, Neu, Original DDR VHB

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Wo kriegt man so ein Rep.kit her? Und warum muss man beim neumachen neu schleifen?

    **KR51/2**
    * kurzes 5 Gang
    * verkorkte Rennwelle
    * 70/6 von MRS
    * 20er BVF bald MIK

    *..... und ganz viel chrom

  • Re: Krümmergewinde im A****

    dürfte ich mich einer ähnlichen frage gleich mit anschließen?
    was meint ihr.... lässt sich bei dem unten angehängtem abgebildetem Auslass noch etwas retten?

    MfG Andreas

    PS:die Frage ist wirklich ernst gemeint, wäre schade wenn ich den Zylinder nochmal neu machen müsste.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Krümmergewinde im A****

    Zitat

    Wo kriegt man so ein Rep.kit her? Und warum muss man beim neumachen neu schleifen?

    Weil sich durch den Materialauftrag die LB verziehen kann/ wird.
    Deswegen wird pauschal neu geschliffen.

    Reparturlösungen (Untermaßmutter, Kalotte, Bastelwastel) gibts eigentlich überall, auch bei AKF.

    habicht, kann ich nicht sagen, muß man wohl einfach probieren mit wieder anschweißen...

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Kalottenset? Wie soll das dann funktionieren?

    Naja bei akf kostet das erneuern 21,85 € + Versand etc.
    und dann noch Zylinder neu schleifen?! Ganz schön aufwand!

    **KR51/2**
    * kurzes 5 Gang
    * verkorkte Rennwelle
    * 70/6 von MRS
    * 20er BVF bald MIK

    *..... und ganz viel chrom

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Was auch richtig gut hält ist diese "Zahnspange" sieht natürlich nicht schön aber das funktioniert sehr gut auch für länger, kann man notfalls auch selbst bauen stück stahl loch so groß wie der krümmer und zwei 6,5mm löcher und 2 gewindestäbe M6 durch die kühlrippen hab so nen Teil noch hier geht eigentlich wunderbar vom aussehen mal abgesehen^^

    http://%22http//www.langtunin…teile/12.htm%22

    mfg

    Blub

  • Re: Krümmergewinde im A****

    das Problem ist ja das die Mutter nicht mehr drauf geht!
    Oder nimmt man die "Zahnspange" ohne Mutter?

    **KR51/2**
    * kurzes 5 Gang
    * verkorkte Rennwelle
    * 70/6 von MRS
    * 20er BVF bald MIK

    *..... und ganz viel chrom

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Ja wenn die Mutter nicht mehr drauf geht, dann das Gewinde nachschneiden lassen. M42x1,5 glaub ich. Mal paar Werkstätten abklappern, irgendwer hat schon sowas.
    Danach die Mutter wieder drauf und mit solch einer Haltespange ala LT befestigen. Kann man sich auch selbst bauen. Das ist die günstigste Alternative.

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Aber das Gewinde ist schon an ner Stelle weg... oder halt Untermaß!
    Weil schleifen wollt er eigendlich nicht!

    **KR51/2**
    * kurzes 5 Gang
    * verkorkte Rennwelle
    * 70/6 von MRS
    * 20er BVF bald MIK

    *..... und ganz viel chrom

  • Re: Krümmergewinde im A****

    Zitat von Habicht73

    dürfte ich mich einer ähnlichen frage gleich mit anschließen?
    was meint ihr.... lässt sich bei dem unten angehängtem abgebildetem Auslass noch etwas retten?

    MfG Andreas

    PS:die Frage ist wirklich ernst gemeint, wäre schade wenn ich den Zylinder nochmal neu machen müsste.

    Kannst du ohne Probleme wieder aufschweißen lassen. Nen kumpel hatte sich das ganze Gewinde und was an den Kühlerrippen weggerissen. Was nen S77 von Reich. Er hatt es nue Aufgeschweiß , sah aus wie neu und hält wie neu!

  • Re: Krümmergewinde im A****

    besten dank @ NOZ

    dann schau ich am freitag mal zum kurz oder otto.
    es muss sich schon noch nen schliff für nen S70 Einringkolben ergeben lassen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Krümmergewinde im A****

    werden erstmal mit Untermaß probieren! Bei akf steht 1. UM für leichte und 2. für extrem defekte Gewinde!

    Reicht da noch der 1 . Untermaß?

    **KR51/2**
    * kurzes 5 Gang
    * verkorkte Rennwelle
    * 70/6 von MRS
    * 20er BVF bald MIK

    *..... und ganz viel chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!