Ne Schwalbe
-
-
Re: Ne Schwalbe
Hallo,
keine Angst ich bin noch kräftig dabei. Habe inzwischen wieder einiges fertig gestellt, so sind alle Akkuhalterungen fertig und der Regler ist endlich letzte Woche gekommen. Ich hoffe nach wie vor das Teil zum Harzringtreffen am laufen zu haben, auch wenns dann noch nicht perfekt ist.
Hatte zuletzt wieder mal ein parr Prüfungen zu scheiben, deshalb ein wenig Sendepause, ein parr Bilder werden wohl zum We folgen.
beste Grüße -
Re: Ne Schwalbe
Huhu x-man...
ich freu mich schon auf das von dir nicht erwähnte Rennen im August...
Ich denke, mit der Schwalbe verteidigst du deinen Weltmeistertitel!!!Aber rase dann nicht so! Du willst bei uns noch 24h Rennen fahren!
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090730/temp/5pk7fko7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/090730/temp/exqrf9yg.jpg]
-
Re: Ne Schwalbe
das find ich mal ne klasse idee...mich würde mal die reichweite interessieren, hoffentlich machst du ein video wenn se fertig is...
-
Re: Ne Schwalbe
Hallo an die Freunde der elektrischen Fortbewegung!
Habe am We wieder ein wenig geschafft, schätze mal das ich Sie zum Harzringtreffen mitbringe. -
Re: Ne Schwalbe
Oha die scheint mir ja verdammt schwer bepackt zu sein
...
was wiegt die?bin auch gespannt wie sie fährt:)
-
Re: Ne Schwalbe
Bin schon sehr gespannt auf weitere Infos. Sieht interessant aus
-
Re: Ne Schwalbe
Ja was denkst du was die Akkus und der Motor wiegen ?
Was hast du hinten auffem Gepäckträger ? Die elektronischen Bauteile ?
-
Re: Ne Schwalbe
War aber nicht zum Harzring da, oder?
-
Re: Ne Schwalbe
Nein war nicht da. Der Regel ist kaputt gegangen.
Gibts schon was neues mein Freund Hase??
MFG aus Sondershausen
-
Re: Ne Schwalbe
Hallo,
habe gestern einen neuen Regler bekommen. Mal sehen wie ich Zeit finde ihn einzubauen. Morgen ist erstmal Stoppelcross in Klinga.
Beste Grüße -
Re: Ne Schwalbe
Auf dem Harz-Ring war das original Simson Modell vertreten: Simson Gamma E (ist technisch allerdings veraltet, hat normale Bleiakkus, geringer Wirkungsgrad usw.)
Die Idee von dir ist klasse und lobenswert, der Motor kommt mir bekannt vor, das is doch dieser Chinakracher für ca. 250 Euro, hab leider den Namen der Firma vergessen. Der erfüllt auf jeden Fall erstmal seinen Zweck.Und du nimmst Bleigelakkus? Ist auf jeden Fall ne günstige Wahl, aber da steckt noch viel Verbesserungspotential drin.
Wenn du mal nen stärkeren Motor haben willst (setzt dann allerdings auch gute Lithium Akkus z.B. von Li-Tec voraus, aber ein großes Zweirad darf auch ruhig 180 kg wiegen), dann kann ich dir die Firma Perm GmbH empfehlen, die haben tolle Motoren bis zu 30 kW wassergekühlt, das wäre mal was motorradtaugliches. Wäre dann nur alles nich ganz billig.
-
Re: Ne Schwalbe
so wie der motor aussieht is das doch nursoein motor ausm elektroscooter mit 500W. die vielen akkus lassen allerdings anderes vermuten, genau wie die höchstgeschwindigkeit....
hab hier auchwas feines liegen.
3KW, 12Nm, n=73%, nebenschluss, 170A
habs allerdings auchnicht bis zum harry geschafft und verfolge auch ein etwas anderes konzept. -
Re: Ne Schwalbe
Hallo,
hier mal was zum schauen: http://%22http//www.youtube.com/watch?v=fwm6zEm3xsc%22 -
Re: Ne Schwalbe
coole sache das gibt n grünen daumen
und die geht ja ganz gut ab wa ? -
Re: Ne Schwalbe
nich schlecht...kannst du schon was zu leistung und höchstgeschwindigkeit sagen?
-
Re: Ne Schwalbe
traumhaft!
wobei ich echt sagen muss das der sound fehlt..aber kannst ja über ne kleine box unten links was vergleichbares abspielen:)
nene schon top arbeit großen respekt von mir!Mfg Mimo
-
Re: Ne Schwalbe
Der fehlende sound ist etwas gewöhnungsbedürftig vorallem für fußgänger. Die fahrleistungen entsprechen etwa einem standart 60er.
Nun gilt es noch einiges zu optimieren , sowohl die fahrleistungen als auch optik und bedienbarkeit. -
Re: Ne Schwalbe
Dass der Sound fehlt ist nicht schlimm. Fahrt einfach mal ein Elektromopped und ihr werdet sehen, dass das voll chillig ist und man die Akustik kein bisschen vermisst. Abgesehen davon ist die Wartung total easy - es gibt nämlich so gut wie keine.
Und ein entsprechend gutes Elektromopped zieht auch ordentlich ab, hier ein paar Beispiele:
Gehört hier aber nich weiter rein, dafür gibts den Elektromoppedthread. Wieviel kWh hast du eigentlich verbaut, Stefan? Wie weit kommste mit einer Ladung?
-
Re: Ne Schwalbe
Wie viele Batterien habt ihr da reingebaut, und wie lange halten die?
Wie wird das aufladen geschehen? Einfach an Steckdose und fertig, oder laden die sich beim fahren selber auf?
Was ist das silberne da hinten aufm Gepäckträger? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!