Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

  • Hallo,

    ich habe vorhinn einen neuen Zylinder + Kolben bei meiner 51/2 eingebaut. Ich habe dann gleich in einem Durchgang neue Standbolzen reingedreht, die ich neu im Internet bestellt hatte.

    Als ich dann den Zylinderkopf festschrauben wollte, gingen die Muttern relativ einfach raufzudrehen und es wurde auch irgendwie nicht schwieriger, ich konnte also Munter mit ner ganz normalen Knarre die Schrauben immer weiter drehen. Ich dachte mir dann, dass sich dir Bolzen ebenfalls mitdrehen, taten sie aber nicht.

    Naja jedenfalls ist dann irgendwann ein Standbolzen gebrochen obwohl ich kaum Anstrengung aufbringen musste.

    Nun zu meiner Frage, ist das normal dass die so schnell brechen wenn ich immer weiter drehe weil die Schrauben nie wirklich fest werden? Oder darf man die Schrauben garnicht so fest drehen.

    Ich würde mich über eine rasche Antwort freuen.

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    normal reißt du eher das gewinde im motorblock raus bevor der zuganker bricht......das würde ich auf jedenfall reklamieren!!!


    ist aber allgemein bekannt das die neuen zuganker nichts taugen! bau schneid bei den alten das gewinde schön nach mach dir mit der drahtbürste bissel sauber und nimm die ....... fährste am besten mit


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    okay, erstmal danke für die Antwort.

    Das Problem ist blos, dass auch ein alter schon gebrochen ist, aber der sah auch wirklichj fertig aus.

    Hat also wer einen Tipp wo ich stabile bekomme?

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    Waren deine aus Edelstahl?

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    ob Edelstahl oder nicht weis ich nicht, sahen eigentlich genauso aus wie die von dem Link.

    Aber wie fest müssen die denn nu? Wirklich so fest wie es geht oder einfach irgendwann so lassen auch wenn man eigentlich noch weiter drehen könnte?

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    okay, das dachte ich mir schon :)

    Jetzt müsste ich nurnoch wissen wie ich diese 7 NM möglichst genau hinbekomme, gibt es da tricks oder muss ich das einfahc nach Gefühl machen.

    Weil so eine Ratsche die das anzeigt ist ja relativ teuer.

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    Man könnte sich auch die Stehbolzen aus guten M6er Gewindestangen sägen.
    Hierzu habe ich bisher nur diese Stangen gefunden (Zugfestigkeit 8.8 - und das ist gut):

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0288431514

    Diese werde ich selbst verwenden, wenn ich die Stehbolzen tausche.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    Zitat von SimsonFabi

    okay, das dachte ich mir schon :)

    Jetzt müsste ich nurnoch wissen wie ich diese 7 NM möglichst genau hinbekomme, gibt es da tricks oder muss ich das einfahc nach Gefühl machen.

    Weil so eine Ratsche die das anzeigt ist ja relativ teuer.

    hast du ein drehmomentshclüssel??? wenn ja dann dann erübrig sich deine frage, wie du die 7NM genau hinbekommst!

    kleiner tipp: Immer über kreuz anziehn und nach der ersten Fahrt nochmals nachziehen!


    mfg jörg

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    Keine Sorge, wenn der Bolzen abreißt kann es nicht dein Fehler gewesen sein. Eher reißt wie gesagt das Alu.

    Wenn du keinen Drehmomentschlüssel hast kannst du entweder gleich diese Investition fürs Auto tätigen oder du nimmst nen Schraubendreher wo du unten die Nuss aufstecken kannst u drehst die Muttern damit fest. Da haste nicht ganz so viel Gewalt wie mit Ratsche.

    mfg tomz

  • Re: Wie fest muss der Zylinderkopf? Standbolzen gebrochen

    Es gibt soweit ich weiß geschnittene und gerollte Stehbolzen.
    Erstere sind sowieso Mist. Bruch am Bolzen ist eher Materialfehler,
    gern reißt das Alu am Block (und dann haste die Brille uff).
    Die im Mopedstore für einen Euro sind gut, dann noch längere
    Muttern dazu und dann kann nichts mehr schief gehen. Mit einer
    kurzen Ratsche handfest ziehen, definiert, aber ohne Gewalt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!