altöl wo ensorgen und Preis ?
-
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Wenn man mehr als 10Liter abgeben dürfte, würde doch jeder Betrieb den Müll dorthinschaffen weils kostenlos ist! Ich meine die kommen 2 mal im Jahr, d.h also 20 Liter pro Jahr kostenfrei abzugeben! also ich denke mal das is schon ne Menge! entweder man schaffts halt immer, wenn das Mobil da ist, weg und reicht mit den 20 Litern/Jahr oder man hat Pech und muss für bezahlen!
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Wenn man mehr als 10Liter abgeben dürfte, würde doch jeder Betrieb den Müll dorthinschaffen weils kostenlos ist! Ich meine die kommen 2 mal im Jahr, d.h also 20 Liter pro Jahr kostenfrei abzugeben! also ich denke mal das is schon ne Menge! entweder man schaffts halt immer, wenn das Mobil da ist, weg und reicht mit den 20 Litern/Jahr oder man hat Pech und muss für bezahlen!
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
schadstoffomobil hör ich hier zum ersten mal
wertstoffhof, oder bei kleinen autowerkstätten anfragen. die sagen meistens mit einem blick richtung kaffekasse "bub, des bisserl kannst hier lassen" - wenn es sich denn um geringe mengen handelt...
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
schadstoffomobil hör ich hier zum ersten mal
wertstoffhof, oder bei kleinen autowerkstätten anfragen. die sagen meistens mit einem blick richtung kaffekasse "bub, des bisserl kannst hier lassen" - wenn es sich denn um geringe mengen handelt...
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
20 Liter hab ich hier im schnitt inerhalb von nem virtel jahr anfallend. dieser drogin aus eberswalde macht wohl auch bloß bauschutt entsorgung.. und umsonst muss der spaß ja nicht sein würd schon nen 100er für ausgeben das zu endtsorgen das nicht das problem. werd mal nächste woche anfangen jeden tag 5 liter auf arbeit zu entsorgen......
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
20 Liter hab ich hier im schnitt inerhalb von nem virtel jahr anfallend. dieser drogin aus eberswalde macht wohl auch bloß bauschutt entsorgung.. und umsonst muss der spaß ja nicht sein würd schon nen 100er für ausgeben das zu endtsorgen das nicht das problem. werd mal nächste woche anfangen jeden tag 5 liter auf arbeit zu entsorgen......
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Zitat von schregglschadstoffomobil hör ich hier zum ersten mal
wertstoffhof, oder bei kleinen autowerkstätten anfragen. die sagen meistens mit einem blick richtung kaffekasse "bub, des bisserl kannst hier lassen" - wenn es sich denn um geringe mengen handelt...
Naja, 80 Liter halt, glaub' ich
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Zitat von schregglschadstoffomobil hör ich hier zum ersten mal
wertstoffhof, oder bei kleinen autowerkstätten anfragen. die sagen meistens mit einem blick richtung kaffekasse "bub, des bisserl kannst hier lassen" - wenn es sich denn um geringe mengen handelt...
Naja, 80 Liter halt, glaub' ich
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Schadstoffmobil ? Ist das ne Erfindung ausm Westen ?
Gibts hier nicht.Werkstattofen und ab verfeuern. Schönen Gruß an China
Besser als irgendwo in den Wald kippen.Ein Bekannter wollte sich mal sein Auto auf Altölbetrieb umrüsten. Auch eine Idee.
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Zitat von beaver
Ein Bekannter wollte sich mal sein Auto auf Altölbetrieb umrüsten. Auch eine Idee.das wäre dann ein echtes schadstoffmobil - mobil durch schadstoff
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Zitat von LGWEs gibt in jedem Landkreis/Ort eine Schadstoffsammelstelle. Da kann man jederzeit hinfahren, und beliebige Mengen entsorgen. Kostet halt dann etwas.
Ich mein wer sich 80 Liter von dem Zeug bunkert, der hat doch garantiert 4-5 mal das Schadstoffmobil vorbeifahren sehen, ohne 10 Liter abzugeben - das kommt ja schwerlich an einem Wochenende zusammen.
Ich finde es schon gut, das man kostenfrei 10 Liter abgeben darf, das ist doch ne stattliche Menge.
Aber das ist halt typisch für die heutige Gesellschaft: alles muss umsonst sein, alles muss einem hinterhergetragen werden, ja nichts aus eigener Initiative regeln. Irgendwo ist doch mal gut, wenn ich nen Haufen giftiges Zeug im Keller bunkere, weil mein Hobby das halt mit sich bringt, dann muss ich auch damit leben wenn die Entsorgung von der Scheisse was kostet.
Ansonsten wird andersrum auch wieder bei der nächsten Steuererhöhung gemeckert. Oder Müllgebührenerhöhung. Ja, was wird denn wohl mit den Müllgebühren bezahlt? Eventuell auch das Schadstoffsammelmobil und die 10 "Kostenfreien" Liter? Ts.
Das Schadstoffmobil kommt leider nur wenn normale Menschen Arbeiten gehen.Ich habs das letzte mal in der 5ten oder 6ten Klasse gesehen.Der einzige der mir jetzt einfällt wär meine Oma,und der gten Frau will ich das wirklich nicht aufhalsen.
UNd wenn ich schon nen Haufen Geld für das neue Öl ausgebe,dann will ich nicht zusätzlich was für das Alte bezahlen,oder?Ich finde das Paradox.
Dann bleibts lieber stehen und gut is.
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
also ich habe einen kumpel der arbeitet viel mit der kettensäge und dem gebe ich immer mein altest öl der nimmt das als kettenschmierung...oder ich verbrenne auch öfter welches (oder mische es mit benzin wenn ich irgend nen holzhaufen anstecken will oder so)...
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
man sind hier umweltsünder unterwegs is echt der hammer ....... altöl zu verbrennen oder es in den wald kippen.......... macht natürlich schon nen riesen unterschied
nich das ich jetzt als grüner abgestempelt werd aber ich mein umweltverschmutzung muss man ja nich auch noch fördern oder?
das mit dem schadstoffmobil find ich allerdings auch dämlich das das zu so beschissenen zeiten da is ....... da kann ich schon den frust verstehen aber ne lösung findet sich immer denke ich denn das sollte nicht als ausrede gelten ........... und ich mein irgendwann muss der scheiß mal weg und je länger man wartet desto größer wird`s problem
ich hab jetzt nach vll 1 jahr nichtmal ne colaflasche vollbekommen
....aber ich schraub auch nicht an autos
ndmss WiZi
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Mh also bei uns ist das Schadstoffmobil immer Samstags früh da (ja gut da muss man halt mal den Hintersten aus dem Bett heben
)
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
naja bei mir kommt immer genug öl zusammen da zb meine ktm alle 10stunden einen ölwechsel braucht (das sind dann jedes mal 1,1liter) und an simmis schraube ich ja auch noch...ich habe alleine von diesem jahr wieder 7liter altöl zustehen...
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Zitat von Rasor89Mh also bei uns ist das Schadstoffmobil immer Samstags früh da (ja gut da muss man halt mal den Hintersten aus dem Bett heben
)
Das ist zb ne gute Sache.Da würde ich jedes mal 2 volle 5liter Kanister hinbringen und dann sieht man da schon Licht am Ende des Tunnels. -
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Also nicht jeden Samstag, sondern einmal im halben Jahr Samstags, aber die sind zu dem Zeitpunkt an mehreren Verschiedenen Orten! d.h man kann dort sicher 6-8 mal an verschiedenene Orten wegschaffen!
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
stellt euch doch nich so an, entweder verbrennen oder dem schadstofmobilmann mal mit 2 Flaschen Bier drohen, dann klappt dat schon...
-
Re: altöl wo ensorgen und Preis ?
Also bisher musste ich noch nie Altöl entsorgen. Keine Ahnung wo das hingekommen ist - vielleicht ist es ja unter der Garage versickert
Nein, also ich schmeiß sehr oft meine alten Lappen weg, die sind dann häufig durch und durch mit Öl getränkt. Wo der ganze Rest hin ist, weiß ich jetzt auch nicht!
Ich weiß nur, dass es sowas wie ein Schadstoffmobil hier nicht gibt, und dass ich mein Öl NIEMALS in der Natur entsorgen würde!
Wenn ich einen kleinen Eimer Öl hier habe, kühle ich dort oft kleine Teile ab, wenn ich grad am Schweissen bin.mfG Felix
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!