was fahrt ihr für motorräder? vids/bilder

  • Wusste garnicht, das die LC4 Rallyversion mit Doppelscheiben ausgeruestet wurde - was wiegt die vollgetankt? Weisst Du das zufaelligerweise?
    Btw.: Cruisen & Kribbeln :)

    VG

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • 192kg zu viel :Dausserdem diese Enduro Sitzbänke sind alles andere als Bequem nix mit Chillig dahin Crussen da Freut sich Hemoriden:-D beim Diesen Eintopf wird man ordentlich durchvibriert ich hätte da schon selber kb mehr gehabt.

  • Hier mal mein optisch unrestaurierter Oldtimer. BMW R75/5, Bj. 04/73, 70.000 km

    [ATTACH=CONFIG]12008[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]12009[/ATTACH]


    Technisch einiges gemacht: 800ccm Nicasilzylinder, Sitzringe & Ventile & Führungen (Bleifreiumbau), Rumpfmotor neu gelagert, Getriebe neu gelagert.
    Kipphebel nadelgelagert, Kupplung neu, u.v.m.

    Die original Werbung gibts auch dazu :-D: Klick mich!

  • Na das kann doch was. Die haste sicher auch nicht geschenkt bekommen. Gerade die /5 sind ja echt teuer geworden. Ich bin auch son bissl am überlegen ne Gummikuh zu kaufen. Billiger werden die 2 Ventil Boxer nichtmehr.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Die /5 ist ein schöner Boxer. Aber ja, die sind echt teuer geworden. Ist seit ca. 30 Jahre im Familienbesitz und vor 10 Jahren an mich übergegangen.
    Meiner Meinung nach der letzte schöne 2V Boxer, danach kam die ganze Druckgußspeichen- / Eckige Armaturen - Ära.

    Bei der /5 gibts halt paar Sachen, die man machen sollte (Kipphebellagerung / Nockenwellenlager aus Bronze / Bleifreiumbau). Die Rumpfmotoren sind übrigens ab der /6 bis Ende 2V alle gleich, du kannst auf ne R60 die 1000er Zylinder draufschieben, sogar die Köpfe sind gleich, unglaublich...

    Bei der /5 gabs paar Versteifungsrippen weniger und die Zylinderfußbohrung ist 2mm kleiner. Als bei mir die Zylinderrevision anstand, hätte 1 Kolben 200€ gekostet. Ich hab im Ebay für einen Satz Nicasilzylinder der R80 in neuwertigem Zustand 125€ bezahlt... Also Fuß abgedreht und drauf mit :)

    Etwas nachteilig ist auch das 4 Gang bei Reisegeschwindigkeit 130+, da vermisst man schon den 5, Gang. Das 5 Gang passt 1:1, fällt aber optisch aus der Reihe. Deshalb ists nicht drin. Ich will mit dem Oldtimer aber auch nicht heizen.

    Generell haste bei ne 2V ein grundsolides Motorrad, die fährt und fährt und fährt...
    Man kann auch alles dran machen und ein riesen Vorteil der alten BMWs ist, dass Motor und Getriebe getrenntes Öl haben. 2L 15W40, besser noch 20W50 reines Motorenöl, also keine Zusatzadditive für Kupplung und Getriebe. Also kein teures Motorradöl kaufen. Der Kardan ist ebenso Gold wert,noch ein Tick besser als die gekapselte Simsonkette :D.

    Es gibt noch ein zweites 2V Modell, welches ich favorisiere. Dieses ist allerdings auch sehr teuer, da nur in sehr geringen Stückzahlen gebaut: R80 GS Basic

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ja dem ist wohl nix mehr hinzuzufügen. Da hast du ja richtig Glück gehabt mit deinem Erbstück. Die Stößelrohre aollen wohl auch recht häufig siffen. Die /5 ist Zweifellos die schönste, auch wegen dem gelungenen Seitendeckeln. Jedoch würde ich einer /6 oder /7 ehr den Vorzug gewähren. Die sind dank Elektronikzündung, Scheibenbremse und 5Gang Getriebe mMn einfach Alltags und Tourentauglicher. Ja die R80GS Basic kenn ich auch. Ist ja die mit schmalen Tank oder? Sehr teuer geworden mittlerweile. Ich glaub unter 5000läuft da gar nix. Aber feine Moppeds sind das

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Die Technik hat sich da eben weiterentwickelt, wobei Zündung und Bremse bei der /5 schon gehen. Bei den Stösselrohren kanns halt passieren, wenn die Gummis ewig alt sind. Ich mach zusätzlich immer etwas dauerplastische Dichtmasse auf das Gummi, dann passt das. Das 4 Gang nervt halt schon etwas. Aber da die alte Dame mehr mal übers Land bewegt wird, ist das schon ok. Bestes Feature ab der /6 sind m.M. die nadelgelagerten Kipphebel. Da kannte auch mal länger 150 fahren, ohne hinterher alle Ventile wieder einzustellen...

    Bezüglich den gelungenen Seitendeckeln, diese muss man hüten wie ein Schatz, da sehr begehrt...

    Ebenfalls begehrt, der Tacho:
    [ATTACH=CONFIG]12027[/ATTACH]

    Die R80GS Basic wurde glaub parallel zum 4V Boxer gebaut und nur um die 2800x verkauft.

    Hab gestern interessehalber mal ins Mobile geschaut, Preise liegen zwischen 7.000 - 13.000 €, total krank...
    Für 13 bekommste ne nagelneue R1200GS.

    Bei der /5 steht fast nur verbastelter Kram drin.

    Bilder

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Grundsätzlich nicht schlecht, sobald du eine bekommst die nicht malträtiert wurde. Die RDs sind eine der Motorräder, welche in den 70/80er am meissten geschunden und verbastelt wurden.
    Bei mir selbst steht die RD ganz oben auf der Interessenliste, allerdings das Vorgängermodell RD 400 luftgekühlt mit Speichenrädern. Bei den LCs gabs gerne Zylinderkopfrisse, Fresser, ausgeleierte Kurbelwellen usw.

    Solltest du auf der Suche sein, nimm jemanden mit, der sich mit der RD auskennt. Ein günstiges Angebot kann sich im Nachhinein als große Baustelle entpuppen. Weiss nicht wie es bei der LC ist, bei den Vorgängern gibt es viele Ersatzteile nicht mehr, da wirds ganz schnell ganz teuer...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Mr.Eyeballz;2847715

    Hier mal mein optisch unrestaurierter Oldtimer. BMW R75/5, Bj. 04/73, 70.000 km

    [ATTACH=CONFIG]12008[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]12009[/ATTACH]


    Technisch einiges gemacht: 800ccm Nicasilzylinder, Sitzringe & Ventile & Führungen (Bleifreiumbau), Rumpfmotor neu gelagert, Getriebe neu gelagert.
    Kipphebel nadelgelagert, Kupplung neu, u.v.m.

    Die original Werbung gibts auch dazu :-D: Klick mich!

    Hehe, das is ja witzig :D Genau so eine ist mir letzte Woche auch zugelaufen ... Allerdings in schwarz mit dem linierten Tank. Ein absolut wunderschönes Motorrad und hoffentlich standfester, als mein elendiger 4V Boxer ...

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Glückwunsch zum Schmuckstück! Du meinst bestimmt den Toastertank... Was war an deinem 4V defekt? Die können normalerweise auch viel ab. Die Köpfe sind gern etwas anfällig bei entsprechender Laufleistung + Fahrweise.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von EaSyRideR;2847987

    Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit Yamaha RD 350LC (YPVS)? Würde mal gern ein paar Meinungen zu dem Motorrad hören.

    Schreib mal Robsch hier im Forum an, der hat so ne Mühle. Die meisten werden auf jeden Fall eine ziemliche Baustelle sein.

  • In 4000km:

    - Kopfdichtung rechts + links
    - Stehbolzen linker Zylinder ausgerissen -> Ölverlust -> NEUE KD!
    - Simmering zur Kupplung undicht -> Ölverlust inkl. Kupplungswechsel (Moped spalten, all in all locker 12 Std.)
    - Nochmal ein Stehbolzen linker Zylinder -> NEUE KD!
    - Anlassermagnet gelöst
    - Anlasser Kohlenhalteplatte gebrochen
    - Tickern vom rechten Zylinder, Fehler unauffindbar.

    Dreckskarre.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Oh Mann, das hört sich ja nach ner Katastrophe an. Da hatte ich bisher glück. Hab jetzt 20.000km auf der R1200S, läuft ohne Probleme. Kein Ölverbrauch, nix. Lediglich die Gummimanschette an der Schwinge hats mal gefetzt.


    @ Easyrider: Das hat sich auf den 4V Boxer bezogen.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Mr.Eyeballz;2848737

    Oh Mann, das hört sich ja nach ner Katastrophe an. Da hatte ich bisher glück. Hab jetzt 20.000km auf der R1200S, läuft ohne Probleme. Kein Ölverbrauch, nix. Lediglich die Gummimanschette an der Schwinge hats mal gefetzt.


    @ Easyrider: Das hat sich auf den 4V Boxer bezogen.

    Ja nee, hab ich dann auch gesehen ;) Trotzdem habe ich mich jetzt für eine Aprilia RS entschieden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!