Neuaufbau meiner S51 Bj84 ab Seite 1 mit ganz viel Chrom!!!!

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Zitat von obtampon

    Weiß ja nicht wie es euch geht, aber das Teil ist so der Hammer, mir sind fast die Augen rausgekugelt.
    Sehr viele neue Ideen, perfekte Bearbeitung und wunderschöen Optik.
    Das ist mal ein Streetfighter und nicht so ein 0815 Aufbau.
    Wenn das nicht die Simson 2009 wird.... :cheers:

    Sag mal täuscht das, oder hast du 2 verschieden große Räder an der Simson verbaut?
    Wenn ja, wie viel Zoll jeweils?

    Ist das Moped nur Show oder wird das auch auf der Straße bewegt ? (viel Spaß mit der Polizei :-D)

    mfg Franz

    Na das will ich ja auch hoffen dass ne richtig gute Platzierung wird!!! :D Darauf wird ja auch schließlich hingearbeitet!!!

    Ne aber Spaß beiseite. Danke bisher an die zahlreichen positiven Bewertungen!

    Nun zu deinen Fragen. Ne also da täuschst du dich mit den Reifen. Sind beide vorn sowie hinten original Größe. Also sprich 2.75-16. Wollte mich da auf keine Experimente einlassen. Also das Moped will ich auf jeden Fall im Straßenverkehr fahren aber halt nur bei schönstem Wetter.
    Aber vorerst muss der nette Mann von der DEKRA noch seinen Seegen dazu geben. Vorher lass ich mich da auf nichts ein. Und ich freu mich jetzt schon auf die Rennleitung und ihre Kommentare!!! :rockz:

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Na die Blinkerhalterungen kommen mir ja sehr bekannt vor, aber nicht neu entworfen,
    hab meine schon nen Jahr dran^^
    Aber bissl übertrieben mit den Stunden am Rechner wa, ich hab ni länger als 1 Std. gebraucht für 4 Stk. :D
    Sonst nicht schlecht dein Aufbau bis auf das zu viele Crom, Sitzbank gefällt mir am besten.

    White and nobly...
    Stino S50 Bj1976
    Restauration Sr1 Bj1955
    T50 Rennmoped 2012

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Tja Tino da können wir uns jetzt streiten bis zum Umfallen. Vielleicht jetzt nicht neu entworfen, aber nicht abgeschaut. Da haben wir nun mal zwei die gleiche Idee gehabt und die selben Halter gebaut. Kann man nun auch nich mehr ändern. Aber ich hab mit meinem Kumpel wirklich so lang am Rechner gesessen. Er hat das halt nach Feierabend gemacht und aus so nem Block das zu fräsen dauert nun mal seine Zeit.

    Ist halt das was ich gebaut hab nicht jedermanns Geschmack und jedem will ich es auch nicht Recht machen.

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Haben eben beide den selben Geschmack was Blinkerhalterungen angeht :cheers:

    White and nobly...
    Stino S50 Bj1976
    Restauration Sr1 Bj1955
    T50 Rennmoped 2012

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Zitat von Schwarki

    Na das will ich ja auch hoffen dass ne richtig gute Platzierung wird!!! :D Darauf wird ja auch schließlich hingearbeitet!!!

    Ne aber Spaß beiseite. Danke bisher an die zahlreichen positiven Bewertungen!

    Nun zu deinen Fragen. Ne also da täuschst du dich mit den Reifen. Sind beide vorn sowie hinten original Größe. Also sprich 2.75-16. Wollte mich da auf keine Experimente einlassen. Also das Moped will ich auf jeden Fall im Straßenverkehr fahren aber halt nur bei schönstem Wetter.
    Aber vorerst muss der nette Mann von der DEKRA noch seinen Seegen dazu geben. Vorher lass ich mich da auf nichts ein. Und ich freu mich jetzt schon auf die Rennleitung und ihre Kommentare!!! :rockz:

    Mit dem Tüvsegen wird das nicht, da der Rahmen verchromt wurde. Tragende Teile dürfen nicht verchromt werden, da dies angeblich zu Brüchen führt usw. und nicht getestet wurde, ob das Teil hält.
    Wenn du ein paar Euros über hast, kannst du dir ein paar Rahmen kaufen, verchromen lassen und dann auf Festigkeit prüfen :D .
    Wird das Teil als 50iger oder 125iger angemeldet?
    Denn wenn es nur eine 50iger ist, kannste auch den Rahmen dran lassn, da du ja sowieso keine ABE mehr hast (wegen 70ccm)

    mfg Franz

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Franz:

    Also wegen dem Rahmen da hab ich mich im Vorfeld schlau gemacht. Folgender Sachverhalt dazu aus nem anderen Forum:

    "Zitat: Ich habe vorher mit einigen Prüfern gesprochen , sollte nach deren Aussage keine Probleme geben ... Falls es vom Hersteller ausdrücklich verboten ist gibt es beim Rahmen noch die möglichkeit das da mein Name als Hersteller des Fahrzeuges eingetragen wird also keine Kawasaki mehr.
    Ansonten habe ich noch den orginal Brief von der ... zu liegen und es bleibt dann eine ... mit geänderter Rahmennummer ... in diesen Brief ist ein Eintrag der da lautet "sämtliche Fahrwerksteile poliert". Also nen Freifahrtschein Cool"

    Also wird der Brif so geschrieben das ich als Hersteller drin stehe und dann sollte es keine Probleme damit geben.

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Sry, aber mir gefällts nicht... viel zu viel Chrom, keine wirklich schönen Kontraste...
    Zwar viele tolle Ideen und auch gut umgestzt aber mir gefällts nicht.

    Das mit dem Chrom ist ja eh immer so eine Geschmackssache!

    MfG

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Zitat von Schwarki

    Franz:

    Also wegen dem Rahmen da hab ich mich im Vorfeld schlau gemacht. Folgender Sachverhalt dazu aus nem anderen Forum:

    "Zitat: Ich habe vorher mit einigen Prüfern gesprochen , sollte nach deren Aussage keine Probleme geben ... Falls es vom Hersteller ausdrücklich verboten ist gibt es beim Rahmen noch die möglichkeit das da mein Name als Hersteller des Fahrzeuges eingetragen wird also keine Kawasaki mehr.
    Ansonten habe ich noch den orginal Brief von der ... zu liegen und es bleibt dann eine ... mit geänderter Rahmennummer ... in diesen Brief ist ein Eintrag der da lautet "sämtliche Fahrwerksteile poliert". Also nen Freifahrtschein Cool"

    Also wird der Brif so geschrieben das ich als Hersteller drin stehe und dann sollte es keine Probleme damit geben.

    Aber ob das wirklich gut geht? Denke im Zweifelsfall (bei einem Unfall oder dergleichen) trägst trotzdem du die Schuld.
    Naja ist ja egal, du musst das Moped fahren , nicht ich.
    Airbrush hätte mir noch besser gefallen, da man die Vertiefungen nicht richtig sieht, aber für die Idee dickes Lob.
    Ich steh ja auch auf individuelle Sachen. :cheers: :rockz:

    mfg Franz

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Airbrush hatte ich auch schon überlegt zu machen was ich aber dann verworfen habe. Obwohl das für mich kein Problem gewesen wäre da ich das selber noch immer mache. Man sollte ja, so war meine Vorstellung, nicht alles gleich auf einmal sehen, sondern erst bei genauerem Betrachten.

    Das hab ich z.B. letztens auf nem Lehrgang gemacht. Ist ne Blechplatte 50x40 groß. Folientechnik angewendet und den Rest halt mit Airbrush lackiert.

    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/6802/dsci0582.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/3734/dsci0585.jpg]

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Für den Anfang ganz ordentlich. Vielleicht kann man später ja mal was ausmachen, da meine Teile gebrusht werden sollen :cheers: .

    mfg Franz

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    So hab heut wieder etwas geschafft. Hab mir die Schwungscheibe der Vape nochmal vorgenommen und komplett poliert. Hoffentlich kann man etwas erkennen. Im originalen sieht es wesentlich besser aus. :rockz:

    [Blockierte Grafik: http://img212.imageshack.us/img212/5031/dsci0369.jpg]

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    am zyli fehlen noch die gummies! und wie siehts mit ner tachowelle aus. oder kommt da nochn blindstopfen rein?
    sonst richtig gut! bis auf den püff!
    mfg

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    erst mal respekt für das teil da steckt sicher sehr viel arbeit drin
    meinen geschmack trifft sie leider überhaupt nicht
    zu chromüberladen und der lenker :strange:
    aber mach weiter so denn das teil ist einzigartig :thumbup:

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    Ich ziehe bei manchen sachen echt den Hut vor dir, weil ich muss sagen du hast dir bei manchen Teilen einen Kopf gemacht wie z.b. die Blinkerhalterung die gefällt mir sehr gut,die Lackierung von der Farbe her nicht ganz mein ding aber doch mit viel liebe im Detail,genauso das mit dem Verchromten Rahmen ich will garnicht wissen was es gekostet hat das schöne Geld.
    Ich würde sagen in dir und deiner Arbeit steckt noch sehr viel Potenzial was gerade mit diesen Umbau geweckt wurde. Der Umbau trifft zwar nicht mein geschmack aber wer weiß was du noch so alles auf die beine stellen wirst mit deinem Moped, und vllt. ist beim nächsten mal was für mich dabei :)
    Also mache weiter so :thumbup:

    MfG

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    scheiße geil eh, ich werd nich mehr....damn klappt mir ma einer de kinnlade hoch ich bekomms ni hin...

    Sehr geile Arbeit hat sich ja ma sowas von gelohnt!!!!!!!!!!!

    Mfg Mr Jazz

  • Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 Simson S51

    also für eine Bling-Bling-Muffete is sie echt nen blickfang :thumbup:
    kann mich da nur ts-freak anschließen, meinen tiefsten respekt vor der arbeit...
    vielleicht sieht man sich mal auf einem treffen...original vs. edel-tuning :cheers:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!