probleme mit dem svi 60

  • hallo habe ein problem mit meinem svi 60 . das problem ist die fahrbarkei des ganzen mobils , die ist nämlich nich so gut. er geht nur in den obersten drehzahlen und das richtig gut.ABER im unteren drehzahlbereich hat er irgendwie eine kante drinn ,über die der motor ertmal drehen muss . an was könnte es liegen?

    Daten:
    - SVI 60r
    -nach noz-anleitung ein wenig bearbeitet 3.überströmer ins k-gehäuse
    - 24mm Mikunivergaser (Rundschieber mit 110er bvf düse)
    -4klappen metramembrane
    -pvl 1,4 v.ot
    -rzt r auspuff mit metradämpfer
    -gehäuse geklebt und bearbeitet alles von mir durchgeführt ...

    Warum ist der Zylinder so schlecht fahrbar auf der straße? ich würde sagen damit es am vergaser liegt da der das ganze band nur nach oben verschiebt . ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: probleme mit dem svi 60

    warum antwortet niemand ? früher hab ich ihr immer ein wenig hilfe bekommen , schade naja muss ich weiter testen .

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: probleme mit dem svi 60

    ich hab auch so ein teil ! am anfang war es auch so aber da war das motorgehäuse noch nicht bearbeitet und vergaser war nicht richtig eingestellt ! und vorher war auch ein rzt auspuff dranne ! jetzt habe ich das gehäuse bearbeitet und ein schmiermaxe auspuff dranne und er geht ganz gut für dei straße nehme ich ihn aber nicht !

  • Re: probleme mit dem svi 60

    wie ist dein luftfilter aufgebaut? weil ne 110er BVF düse in nem 24er vergaser doch recht klein erscheint (mir zumindest)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: probleme mit dem svi 60

    nuund ... trotzdem hast du nen 24er vergaser verbaut.... was hat das mit dem hubraum zutun? was sagt deine zündkerze?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: probleme mit dem svi 60

    Liegt am Auspuff.
    Bei Membranern kann man soviel nicht falsch machen.
    Bei einem Membraner würde ich immer ein Auspuff nehmen mit etwas mehr Volumen als bei einem Schlitzer und dann kommt hinzu, dass Membraner oft recht hohe Steuerzeiten haben. Das bedeutet, dass du dann einen längeren Auspuff brauchst, als bei einem Schlitzer mit mit weniger Steuerzeit am Auslass. So kann es sein, dass dein Band 1500 Umdrehungen weiter oben liegt.

  • Re: probleme mit dem svi 60

    ich gehe auch stark vom püff aus so war es ja bei simmeracer seinem auch und nun geht er wunderbar is wirklich herrlich das ding :D

  • Re: probleme mit dem svi 60

    Ja ich hab auch mal an meinem SVI 75 Auspuffe getestet und der RZT R war der, der sich am schlechtesten fahren ließ. Weil untenraus nix da war und der Motor obenraus gedreht hat wie sau, ohne großartig zu ziehen. Also Auspuff...

  • Re: probleme mit dem svi 60

    ok also ihr denkt der auspuff ?ohhh man jetzt wo ich ihn schön an das mobil angepsst habe ... was fahrt ihr für ein auspuff? oder könnte mir jemand maße geben?

    mir ist heut der zylinder festgegangen bei vollgaß ,obwohl er extra bissel fetter abgestimmt ist. was das soll ?

    habt ihr auch die probleme mit dem festgehen? danke für eure hilfe mfg

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: probleme mit dem svi 60

    und ich schiebs es zum teil immer noch auf die 110er hd bei nem 24er vergaser. mich wunderst nicht das der festgegangen ist. luftfilterumbau steht immer noch als frage im raum.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: probleme mit dem svi 60

    Ich habe in meinem 24er Mikuni auch ne 110er BVF drin. Alles darüber ist zu fett bei mir. Und bei mir hat noch nix geklemmt.
    Selbst im Standart Mikuni VM 24 (mit Schraubflansch) ist von Werk aus ne 145er Mik Düse drin. Das liegt ist in etwa 110 BVF.

  • Re: probleme mit dem svi 60

    Vielleicht ist das Gemisch nach oben hin abgemagert. Welcher Kolben wurde verbaut? Dieser evtl. in Balligkeit und Konizietät nachgeprüft? Desweiteren habe ich die Übersetzung noch nicht im Text gefunden.

    mfg

  • Re: probleme mit dem svi 60

    Luftfilter ist umgebaut , die übersetzung ist original s51 sowie primär und sekundär mit normalen 4gang. aber ich hab jetzt ein 14 ritzel verbaut und es ging wesentlich besser zu fahren bis gestern wo er mir festging . kolben ist son mza kolben aus unserer schleiferei aus der stadt und er wurde nicht überprüft. danke für eure hilfe !!achso die 110er hd ist echt das maximum größer geht nicht es ist ja jetzt schon die kerze rußig.

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: probleme mit dem svi 60

    bei mir war mal einer mit nem svi75 r komplettmotor von rzt...
    also mit rennr auspuff usw nur eben anstelle des 21mm amal vergasers war da ein 24mm mik dran..
    das ding wie richtig richtig übel keine richtige leistung auch obenrum nicht und nur gedreht....
    da ich mir das damals schon dachte das der auspuff so rottig ist aber wir denn spaßenshalber mal nen lt reso 04 angebaut und selbst damit lief der bock weit aus besser ...

  • Re: probleme mit dem svi 60

    Aufschluß über die SZ helfen weiter,desweiteren ist der 24er Gaser für Alltagsbedingungen stark überdimensioniert.Es handelt sich hier schließlich um mickrige 60cmm!Wie ist die QK evtl. geht da noch was an der eff.Verdichtung oder eine dünnere Fußdichtung verbauen um die Auslasssteuerzeit etwas runter zu bekommen. An änderungen am Auspuff wird man wohl nicht vorbei kommen wenn das Ding fahrbar werden soll.

  • Re: probleme mit dem svi 60

    [Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/5986/dsc01396d.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/3415/dsc01399p.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/5535/dsc01400s.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img43.imageshack.us/img43/6341/dsc01401s.th.jpg]

    hallo ihr die bilder ,ich muss den zylinder wieder schleifen lassen . er hat an jeder seite geklemmt . die sz puh jetzt hab ich den eimer schon runter gebaut... aber und den strömerzeiten wurde nichts verändert , den auslass hab ich in der höhe der n-as angeglichen einlass ist auch noch original in der höhe . pappdichtungen hab ich keine verbaut alles mit dichtmittel abgedichtet , aber der zylinder hat eine distanzplatte aus alu . wenn ich den auspuff ändere müsste ich das zylindriche mittelteil ein wenig verlängern damit die gesamtlänge zunimmt oder?

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!