Suche den Stärksten Zylinder....

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    Zitat von New_Storm

    er geht schun en bissl und wers ne glaubt....pech :heuldoch:

    zylinder is von heger motorsport ursprünglich!

    kolbenbearbeitung hat ein kumpel gemacht :rockz:

    aber der stärkste is er lange ne wenn man mal auf der strecke damit war;)


    Die Zylinder von Heger sind sehr umstritten im Forum. Ist der typ aus ebay, oder ??

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    ja ist er ;)

    naja als "rohzylinder" kahm der gut aber fuhr nur 85 oder so...

    allerdings mit 20mm bvf und ddr esse :rolleyes:

    also ich bin recht zufrieden mit ihm!

    oder was macht er denn falsch?

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    Zitat von dave2406

    Ich hab ja schon angefragt bei LT ob die mir den Zylinder mal Schleifen und Nacharbeiten würden und wenns geht noch etwas ausbessern das er richtig Brennt und die Antwort war: (in meinen Worten) Schleifen und Kanten nacharbeiten ja, aber sie bearbeiten nicht den Kolben für den 5. und 6. Kanal....
    Das fand ich schon etwas happig das die Profis sich dort nicht ran trauen obwohl sie es am besten wissen müssten was man machen kann und was nicht... Schade!

    Meistens sind schon einige Sachen so am Zylinder geändert, wie man es selbst nicht machen würde. Ranfräsen geht immer schlecht... Ist von den renomierten Tunern eher Selbstschutz. Keiner weis genau wie der Zylinder danach funktionieren wird, weil man es nicht testen konnte. Wenn es dann nicht richtig geht heist es der Überarbeiter (in deinem Falle Langtuning) ist Schuld. Am Ende ist es zudem eine Kostenfrage. Es bringt dir auch nichts, wenn das "Nachtuning" dann fast so viel kostet wie ein neuer Zylinder. Man muss sich halt hinsetzen und alles vermessen und sich nen Kopf machen wie man es verbessern könnte. Das ist Zeit, die bezahlt werden will.

    Was ich ausdrücken möchte ist im Prinzip nur, dass es nicht darum geht es nicht machen zu können, sondern das es sich für Beide Seiten einfach nicht wirklich lohnt.
    Die Kolbenfenster werden sie dir sicherlich deshalb nicht einarbeiten wollen, weil man dann einen Kolbenring weglassen müsste (ist zumindest oft der Fall). Das würde mehr Nachteile als Vorteile bringen ("Kurzschluß" über die Ringnut vom Überströmer zum Auslass) und wird daher bei LT nicht gemacht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    na wenn du nur nach nen zylinder suchst mit wenig hubraum und relativ viel leistung...dann mach doch mal was, was nich jeder hat...die mtx zylinder gibts doch auch mit 50ccm...hast halt nur nen ordentlich umbau vor dir....eigentlich is der fast wie bei nen 130er mtx und weil sich das nich so viel nimmt machen sich die meisten natürlich gleich den 130er...obwohl ich finde das so ein 50ccm zylinder auch mal was hat^^...

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    leider steht beim stammberger wieder nur ne Leistungsangabe vom Schlitzer, jedoch nicht vom Membraner oder?

    Simson forever

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    Bei dir ist nur das Problem das du ja auch nicht viel ausgeben willst, aber ein geiler 60er ist meist teurer als ein 70er oder 80er.

    Wenns 60ccm bleiben sollen dann hol dir den LTM60 von LT, ist zwar teuer aber du bleibst bei 60ccm.

    Wenns billiger werden soll, dann LT60/4, der läuft mit AOA2 erstmal schön und ne Reso kannst du dir später noch kaufen. Wenn dir das an Leistung zu wenig ist dann hilft nur einen mit mehr als 60ccm zu verbauen. Da ein geiler 60ccm Zylinder halt teuer ist.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    Zitat von Robsch


    Wenns billiger werden soll, dann LT60/4, der läuft mit AOA2 erstmal schön und ne Reso kannst du dir später noch kaufen. Wenn dir das an Leistung zu wenig ist dann hilft nur einen mit mehr als 60ccm zu verbauen. Da ein geiler 60ccm Zylinder halt teuer ist.

    Mfg. Robsch

    Hallo,

    das ist so nicht ganz richtig, da geht schon noch ein bisschen was Leistungstechnisch, auch ohne Membrane.


    MFG

    ZT

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    Sicher, aber wie siehts dann wiederrum mit den Kosten aus, dann zahlt man schon 150-200 für einen passenden Auspuff, dann vielleicht ein 24er Mikuni, die Bearbeitung des Zylinders ist dann sicher noch bisschen teurer, ....

    Dann denk ich mir doch, lieber einen 77er oder 80er, und das mit 20er BVF und Reso in originaler Optik, da hat man mehr von.

    Wo will du den mit dem Teil fahren, soll originale Optik und Alltagstauglichkeit bleiben?

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    wenn ich mir den bb86w anschau wirds geil :D

    ich glaube der nächste motor von mir is auch von ZT :rockz:

  • Re: Suche den Stärksten Zylinder....

    Also ich höre das immer wieder 60 4K mit ca. 10 Ps 80 - 100 Km/h.
    Bin selber mal 60 4K gefahren mit 19 Amal Gaser. Ging schon wesentlich besser als
    mit 50 ccm natürlich auch im Soziusbetrieb. Aber alleine auf der Geraden kam ich maximal auf 70 Km/h eventuel ein bischen drüber. Danach war Ebbe.

    Mit mehr Hubraum fährst du schon besser. Quälst Dich nicht mehr so.
    Lässt Dir das Motorgehäuse auf 52mm aufdrehen und schon kannste 70 oder 80 ccm
    Zylinder fahren. ( 4 Kanal hat natürlich mehr Bumms)
    Glaube Für 90 ccm muß man auf 53mm ausdrehen lassen.

    weiterhin gute Fahrt

    1:50 Gemisch mit Motul 800
    Der Simsonrenner ohne Kolbenklemmer. :p

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!