Anspringprobleme

  • Hallo Simsonfans,

    ich habe eine Simson s51 electronic und ich habe ein problem beim anstpringen sie springt ent an wenn sie kalt ist ich muss sie immer anschieben und dann wenn ich sie aus mache und ankicke gehts nur wenn sie etwas steht springt sie nicht mehr an kann es daran liegen das ich kein choke habe?? weil normalerweise müsste sie ja jetzt bei den temperaturen ohne choke anspringen kann ich des irgendwie ausprobieren bevor ich mir ein choke kaufe bitte um antwort danke.


    MfG SimmeFlo

  • Re: Anspringprobleme

    Hey
    Es wäre schon ratsam, sich einen Choke zu kaufen^^
    Komisch dass deine keinen hat :strange:
    Aber des is ganz normal, dass sie bei kälteren temperaturen nicht gleich anspringt. Und auch wenns warm ist braucht man manchmal en choke;)
    Vllt is aber auch einfach dein vergaser zu mager eingestellt.

    MFG, wamphi

    S51 LT 6o SZ - Luftfilterumbau nach LT, Sportauspuff RZT 04

  • Re: Anspringprobleme

    hey,

    also ich werd mir dann mal nen chocke holen und was meinste mit zu mager eingestellt an welcher schraube kann ich des einstellen und welche richtung also rein oder raus drehen ??

    MfG

    SimmeFlo

  • Re: Anspringprobleme

    was für ein vergaser hast du denn? Den Sparvergaser oder den 16n1?
    gruß

    S51 LT 6o SZ - Luftfilterumbau nach LT, Sportauspuff RZT 04

  • Re: Anspringprobleme

    richtig,also einen Sparvergaser oder einen 16n?

    was genau feht dir denn zu der Wunderentwicklung "Choke"?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Anspringprobleme

    ja,

    ich werde mir jetzt wohl ein choke kaufen also mir fehlt des choke kabel aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob es an dem choke liegt das sie net anspringt weil warm genug ist es ja..


    MfG

    SimmeFlo

  • Re: Anspringprobleme

    Hmm,also Ohne Choke braucht meine s51 bei dem Wetter 6-7 Tritt.
    Mit Choke 1 Tritt.

    weiste wo ich hin will??

    Rüste den choke erstmal nach und mach beim einbau den Gaser innen richtig sauber,ohne was zu verstellen.
    Kannst ihn mir auch schicken,dann schmeiss ich ihn ins Ultraschallbad

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Anspringprobleme

    Dann sag doch bitte erstmal was genau fehlt oder,wenn du nicht genau weisst was, mach blder von deiner Amatur (wo ja dann sicher was fehlt) bzw vom Vergaser

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Anspringprobleme

    Zitat von SimmeFlo

    ich weiß ja was fehlt der hebel vom chocke ist da nur das kabel net also da sogenannte choke kabel dann

    Also versteh ich das jetzt richtig? Nur der Bowdenzug fehlt?


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Anspringprobleme

    Dann denk ich mal, das der Fehler nicht beim Zug zu suchen ist. Mal den Vergaser reinigen, Zündung kontrollieren, Zündkerze...etc. Den Zug kannste Dir ja trotzdem holen.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Anspringprobleme

    ok ich habe meine sison noch net lange und kenn mich auch net so gut aus wie kontrollier ich reinige und wie stelle ich des alleis ein ?

  • Re: Anspringprobleme

    SUCHE benutzen und du findest zu allem ne Antwort. Wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!