Verkabelung / tuning led rücklich

  • Moin Leute Mache gerade meine ganze simme neu undzwar habe ich großes problem musste alle kabel abruppen und habe überhaupt kein plan von der verkabelung kaufe mir jetzt in neuen kabelbaum und brauche hilfe hat jemand zufällig den ganzen kabelbaum paln vonm euch aufn pc :? wäre geil :p

    und noch was habe zuhause ein led rücklicht

    http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... licht.html

    und die anschlusse sind total anderst wie soll ich das da machen? würde mich über eure hilfe freuen :rockz:

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    naja....schaltpläne gibt es dutzende!aber ich denke ma das es für laien ohne ein wenig kenntnis in sachen elektrik echt schwierig werden dürfte das ganze moped neu zu verkabeln!
    es gibt aber mittlerweile kabelbäume die original kabelfarben haben...damit ist es für die breite menge einfacher!

    http://%22http//moser-bs.de/%22
    auf der page findest du alle schaltpläne die du benötigst!
    wenn irgentwas spezielles unklar ist kannst du gerne nochmal schreiben....
    du musst auch die kabel an die lenkeramatur löten...
    bei dem rücklicht musst du gucken welches das massekabel ist...die anderen beiden sind dann licht und bremslicht....
    meist liegt ein anschlußplan bei!
    wenn du ein 6volt bordnetz hast wird es schon schwieriger....du könntest die lampe aber trotzdem problemlos an 6 volt betreiben...jedoch musst du die spannung gleichrichten.....

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    ok danke und wenn ich jemanden ranlassen würde der etwas anung hat wie lange würde das dauern bis alles verkabelt ist?

    zum rücklciht lag leider keine anleitung vor

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    servus. lass das led rücklicht über die batterie laufen! sonst hast nicht lange freude dran... gelb ist bei dem masse...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    wenn gelb masse ist, führen die anderen beiden kabel spannung (Plus). Eines ist fürs Bremslicht und eines fürs normale Rücklicht.

    Hast du noch einen alten Massekontakt an der hinteren Radnabe, kannst du den nicht mit dem Rücklicht verwenden. Dazu brauchts du einen Zugschalter, da du ja das Plus-Kabel fürs Bremslicht (Blau oder Grün, weiß ich leider nicht ausm Kopf) schalten musst.

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    Das rücklicht hab ich auch vor 2 wochen an meine auch angebaut. Bei dem Rücklich ist es so das man 2 Anschlüsse für plus hat ( Bremslicht und Rücklicht ) und ein Kabel das an Masse kommt. Bei Simson wird aber in der Trommel der Kontakt zur masse geschlossen, d.h. du kannst so das Rücklicht nicht benutzen. In dem Rücklicht ist das so aufgebaut das du durch Bremslicht Kabel bloß ein niedrigeren Widerstand zu schalten und es ist ja beklannt das Strom immer den Weg des geringsten Wiederstands nimmt.

    Also entweder du nimmst du Platine aus dem Rücklicht und Lötest dir eine neue zusammen, so das du 2 Anschlüsse für Plus und 2 für Masse hast. Allerdings nicht so leicht. Und außerdem muss du dann die Abdeckung hinten am Rücklich kaputt machen. Oder du Kaufst dir ein Zugschalter den du an deine Motorhalterung bauen kannst der das Pluskabel für das Bremslicht unterbricht.

    Also ich hab die erste Variante gewählt aber allein hätte ich das nicht hin bekommen. Also würde ich dir von der Variante abraten, wenn du keine Ahnung von Elektronik hast.

    Am besten du kaufst dir ein neues Rücklich und achtest diesmal auf die KOntakte. 2 Plus und 2 Masse Anschlüsse!

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    YO danke leute werde mal gucken ob ich einen bekanten habe der so was kann
    komme aus sachsen anhalt aus naumburg an der saale

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    das rücklicht hat genau die gleichen anschlüsse wie das andere. ich glaube nicht, dass es überhaubt ein LED-licht mit 2xplus und 2xmasse gibt.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    also mal ganz ehrlich, auch wenn es herabwürdigend klingen mag. wer es nicht geschafft hat, zum 9. klasse niveau in der physik in sachen elektrik und elektronik durchzuarbeiten, der sollte das mit tuningrücklichtern, unterbodenbeleuchtungen, soundanlagen und ähnlichem zubehör sein lassen. und wenn jetzt wieder kommt: "ja aber ich bin doch noch am anfang..." mag alles sein, dann komm halt nicht auf solche spielereienideen sondern verkabel erstmal eine originale simson. es ist noch kein meister vom himmel gefallen, klar. aber es sind schon viele auf die fresse gefallen, die dachten, sie wären der meister.

    es ist doch nicht schwer, die geschaltete masse im original auf geschaltetes plus umzubauen. dazu wird doch nur ein externer 2-poliger zug- oder druckschalter benötigt. siehe zum beispiel die konstruktion des s51/1 C. da muss man kaum was umbauen. zudem habe ich in irgendeinem beitrag so eine schaltung schonmal gepostet, kannst ja mal die suche bemühen.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Verkabelung / tuning led rücklich

    ich hab das selbe r-licht und hab einen neuen zubremslichtschalter verbaut klappt prima . und feststellen was licht und br.licht ist , halte die kabel einfach mal an die batterie und das hellere ist bremslicht . :cheers:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!