Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen
Zitat von SupernovaIch sehe es bei meinen Bekannten welche Chinaroller fahren
das liegt daran dass sie vllt roller im örtlichem baumarkt für 600€ kaufen die nen 4taktmotor haben?
Zitat von Supernova
dass die ständig nur kaputt sind und teurer Reperaturen haben.
du vergleichst hier äpfel mit birnen, wenn du ne simme nicht ordentlich pflegst (und das muss man mit enr simme mehr wie mit nem roller) musste die auch öfter reparieren, und wenn du die zum reparieren wegschaffst ist das auch sehr teuer.
wenn du es allerdings selbst machst, die ersatzteile sind wie schon gesagt genausoteuer wie bei der simme....
Zitat von Supernovabekommste auch locker ab 200€, mußt dann nur noch 100€ reinstecken, damit sie ordenlich fährt.
dann hast du in letzer zeit nciht versucht auf dem normalem markt ne simme zu kaufen. sicher bekommt man mal mit viel glück ausnahmsweise ne simme für 200€
aber die regel ist ~300€ rum für schrottkarren und 500-800 für welche in top zustand....
inzwischen sind restaurierte simmen teurer wie neue baumarktroller, das war vor 2-3 jahren noch ganz anders....
wie gesagt ihr setzt, "roller" mit chinaroller (also billigroller) gleich. wenn man nen markenroller von aprilia, derbi, honda, yamaha oder so kauft die halten wirklich lange und sind sehr pflegeleicht.... die gehen auch richtig bös vorwärts...
die 4taktgurken die es mittleriweile gibt kann man sich aber echt nciht antun, da braucht men ne 200m lücke um aus ner strasse zu kommen, und die fahren gradma mit 30 nen berg hoch...