Kette rappelt nach Hinterradwechsel

  • Moin zusammen!

    Ich hab ein kleines Problemchen... nachdem ich bei meiner SR50 das Hinterrad gewechselt habe, rappelt und klackert jetzt die Kette wie blöd. Ich war eigentlich der Meinung, dass ich alles so wieder zusammengebaut hab, wie ichs zerlegt hab. :rolleyes: Jedenfalls waren keine Teile übrig. ;)

    Eigentlich sollte die Kette doch die selbe Spannung haben, wie vorher!? Die rückwärtigen Stellschrauben für die Position des Rades auf der Achse habe ich nicht verändert. Und vor dem Einbau des Kettenkastens habe ich noch gecheckt, dass die Kette auch auf dem Ritzel sitzt - und die Kette anschließend fixiert.

    Habt Ihr nen Tip, was das sein könnte? Doch Kette runtergesprungen?


    Gruß Torsten

  • Re: Kette rappelt nach Hinterradwechsel

    hast die spur eingestellt ??

    bei mir ist es letzens passiert... sie hat anfangs nur gerappelt, später konnte ich garnicht mehr fahren
    da sind alle lager aus den hinteren kettenritzel ausgebrochen und haben die kette verklemmt

  • Re: Kette rappelt nach Hinterradwechsel

    Kette zu fest auf keinen Fall! Das Antriebsritzel und das Hinterrad kann ich ein gewisses Stück gegeneinander drehen, also ist die Kette eher bei weitem zu locker. Ist auch kein Knacksen, sondern ein richtiges Rappeln, Klappern und Mahlen. Kraftschluss ist aber grundsätzlich vorhanden, also kann die Kette nicht runtergesprungen sein.

    Die Kettenschläuche, die ich auch erneuert haben, haben kein Spiel. Im Gegenteil, die hatten im Innern oben und unten quasi eine "Führungsschiene" für die Kette aus Gummi ausgebildet. Heißt, wenn man von hinten durchschaut, hat der Öffnungsquerschnitt die Form eines "H". Ich hoffe, meine Beschreibung ist verständlich...

    Spur hab ich nicht eingestellt, wie gesagt, ich hab alles einfach so wieder zusammengebaut, wie ichs zerlegt hatte. (incl. aller Schraubenpositionen). Ich werd die Kiste die Tage wohl oder übel nochmal zerlegen und nachsehen... viel falsch machen kann man beim Zusammenbauen doch eigentlich nicht..?!

  • Re: Kette rappelt nach Hinterradwechsel

    Wie schon hier erwähnt, ist unter anderem das Spiel wichtig. Unter Last, also wenn Du drauf sitzt, sollten noch 2cm Spiel der Kettenschläuche vorhanden sein. Entlastet also ca 3-4cm.(wenn ich mich nicht irre)
    Spur sollteste trotzdem auch nochmal kontrollieren, auch wenn Du die Muttern nicht verdreht hast.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Kette rappelt nach Hinterradwechsel

    Zitat von B2-4

    Wie schon hier erwähnt, ist unter anderem das Spiel wichtig. Unter Last, also wenn Du drauf sitzt, sollten noch 2cm Spiel der Kettenschläuche vorhanden sein. Entlastet also ca 3-4cm.(wenn ich mich nicht irre)

    Damit wir nicht aneinander vorbeireden: welches Spiel meinst Du? Also welcher Abstand wird gemessen?

  • Re: Kette rappelt nach Hinterradwechsel

    So, geschafft!

    Es war am Ende doch die Kette, die vom hinteren Ritzel gesprungen war. Keine Ahnung, wie das mit dem Kraftschluss geklappt hat, der ja trotzdem teilweise vorhanden war...

    Wie auch immer, jetzt ist das Hinterrad wieder leise! Vielen Dank für Eure Tips! :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!