Hi,
momentan bin ich etwas verwirrt ob einiger Posts hier im Forum bzw. weil man Teillastnadel "tiefer" oder "höher" hängen ja auch jeweils andersherum verstehen kann: Also einmal tiefer hängen im Sinne von in die höchste Kerbe bzw. eben einmal das Blättchen tiefer hängen, also in die unterste Kerbe.
Jedenfalls passt meine Vergasereinstellung im Teillastbereich nicht, da läuft der Bock zu fett. Eigentlich müsste ich den ja dann mit dem Tieferhängen der Nadel (also in die oberste Kerbe) magerer abstimmen können - oder?
Bzw. was ich gern wissen würde ist: Welchen Einfluss hat die Stellung der Teillastnadel auf die Gemischaufbereitung - abhängig von der Stellung des Plättchens. Eigentlich sollte es ja so sein, als dass eine tiefhängende Nadel (oberste Kerbe) den Düsenstock mehr verschließt, also für mageres Gemisch sorgt - oder liege ich da falsch?