2er golf scheinwerfer und xenon?

  • Hallo,

    habe vor bei meiner Schwalbe den scheinwerfer umzubauen.

    Passt der vom 2er golf? Also der vom e30 BMW passt nicht:-(

    Naja wenn nicht, mach ich Fadenkreuz rein:D

    Und genau. Wenn ich vape zündung habe, kann ich ja normalerweisse auf xenon umbauen oder? Hat das schonmal jemand probiert oder hat es jemand?

    MfG
    Tommy

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    na Xenon und legal?das wird nicht gehen.aber die frage beschäftigt mich auch
    schon länger,sollte doch machbar sein?wie siehts mit ner 12V elektronik aus?

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    Zitat von Rimking

    na Xenon und legal?das wird nicht gehen.aber die frage beschäftigt mich auch
    schon länger,sollte doch machbar sein?wie siehts mit ner 12V elektronik aus?

    Was denn schon legal am Verändern?
    Xenon sollte passen... Must halt gucken ob es hinhaut wegen dem Einschalten vom Xenon.

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    Zitat von Tommy


    Xenon sollte passen... Must halt gucken ob es hinhaut wegen dem Einschalten vom Xenon.

    nur mal so nebenbei sind "sollte", "müsste" und ähnliche nixwisservokabeln bei konkreten fragestellungen fehl am platze zumal deine aussage so auch nicht stimmt.

    zur legalität: an der simson kann weder eine automatische leuchtweitenregulierung noch eine scheinwerferwaschanlage installiert werden. damit fällt eine legale eintragung flach.

    zum wichtigeren aber: der vorbrenner für das xenonlicht benötigt gleichstrom und hat nicht wenig leistung. es reichen zum anspringen der lampen definitiv nicht die rund 30-40W hinter dem regler aus! wir haben das problem folgendermaßen gelöst:
    ein handelsüblicher siliziumbrückengleichrichter greift den kompletten AC kreis ab. wichtig ist nun, dass jegliche verbraucher die nach dem gleichrichter montiert werden KEINE rahmenmasse bekommen sondern IMMER ihre masse am gleichrichter abgreifen.

    trotzdem auch der wechselstromkreis vom vape regler auf 12V geregelt wird, kann man sich auf diese spannungsangabe hinter dem gleichrichter nicht mehr verlassen. dort kommen trotz richtiger last drehzahlabhängig über 19V an. spätestens bei dieser spannung steigt der vorbrenner vorübergehend aus. dieses problem haben wir gelöst, indem wir einen einstellbaren widerstand eingebaut haben und solange getestet haben, bis auch bei höchstdrehzahlen die spannung auf maximal 14V angestiegen ist.

    weiterhin hat man ein flackerproblem bei niedrigen drehzahlen. das sieht scheiße aus und fällt auf. dieses flackern bekommt man nahezu weg, indem parallel zum gleichstromkreis hinter dem gleichrichter elkos geklemmt werden. wir haben 2stück mit jeweils 10000 microF als ausreichend empfunden.

    so klappt es dann auch mit dem xenon. und genau so ein "müsste klappen", "sollte gehen" gelaber hat uns damals dazu gebracht, xenon auszuprobieren. wer also so einen umbau noch nicht gemacht hat, der SOLLTE und MÜSSTE einfach mal die klappe halten.

    gruß aus berlin und viel spaß beim basteln.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    Vielen Dank,

    dass das nicht legal ist, weiß ich schon. keine niveuregelierung, kein wischdüsen usw.... kenn ich schon vom auto. wollte nur wissen wegen der spannung.

    danke schonmal

    @opta... will ja schwarz, also optisch. siehe bild

    Gruß
    Tommy

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    Wieso denn gleich so aggressiv herr Mathelehrer?
    Kann man doch alles ganz normal schreiben.

    MfG Franz

    Edit: Wie schwarz? Meinst du getönt?

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    Zitat

    nur mal so nebenbei sind "sollte", "müsste" und ähnliche nixwisservokabeln bei konkreten fragestellungen fehl am platze zumal deine aussage so auch nicht stimmt.

    zur legalität: an der simson kann weder eine automatische leuchtweitenregulierung noch eine scheinwerferwaschanlage installiert werden. damit fällt eine legale eintragung flach.


    erstmal meine volle zustimmung zu den "nixwisservokabeln"

    aber woran scheitert es bei der leichtweitenregulierung und der waschanlage.

    gerade die waschanlage sollte doch das geringste problem sein.

    schönen gruß

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    OT:

    Zitat von Rimking

    ist das dein 2er?was n das fürn süßer ölkühler da vorne?


    besser als keiner und im 1er / 2er gti war diese größe stino.

    [edit] bei einem einspurigen fahrzeug kann man legal xenon einbauen .... im aufblendlich :heuldoch:
    für was braucht man xenon ... ne H4 is wesentlich leichter zu verbauen und unauffälliger.... wer schonmal xenon im mopet hatte kann mir die auffälligkeit sicherlich bestätigen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    ok dann nur im 1er .... ist ja eh schöner :)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    der golf und seine innereien interessieren in diesem thread nicht weiter. nun gibt es einen vernünftigen beitrag über ein thema, was scheinbar noch nicht zu ende gedacht ist und dann wird er mit irgendwelchen hässlichen schrottkisten zugespammt. lasst uns doch bitte beim thema xenon in der simson bleiben und ob man das ganze tüvgerecht umbauen könnte.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    ich frag morgen mal unseren mann von der dekra,jedoch kann ich es mir offen gesagt nicht vorstellen,das sowas jemand abnimmt.

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    noch zum Auto Fahrzeuge bis Baujahr 99 können auch ohne Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtenweitenregulierung auf Xenon umgebaut werden. Entsprechende Formulare sind unter anderen bei ebay erhältlich...
    sorry for offtopic
    mfg
    ML-T

    Simson forever

  • Re: 2er golf scheinwerfer und xenon?

    ne, der 2er von nem Kumpel

    2liter 16v ca 190 ps. wartet auf einzeldrossel:D der ölkühler ist nen stück blech:D

    ich selbst hab nen e30...

    jetz zum xenon. Man könnte schon spritzanlage umbauen. Gabs ja beim e30 mit wischer. aber niveu ist halt das problem. Man könnte sich schon was basteln aber der platz ist dafür nicht da

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!