Telegabel für Offroad Einsatz

  • Hallo Gemeinde.

    Ich nutze meine Simson überwiegend im Gelände und suche daher eine Alternative zur Originalen.

    Ich habe schon gelesen, dass die der Yamaha DT80 wohl passen würde. Kleine Umbauten und Anpassungsarbeiten sind kein Problem
    In den anderen Beiträgen habe ich gesehen, dass die der Aprilia RS125 verbaut wird. Für die Straße is die sicherlich prima - aber für's Gelände sieht mir der Federweg recht gering aus.

    Könnt Ihr mir nen Tipp geben?
    Vielen Dank!
    Sirko

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    Also fürs Gelände, wird die lange Marzocchi Gabel ideal sein. Diese war in den S83 verbaut und haben eine SB-Aufnahme. Sie besitzen ein richtiges Dämpfsystem, also nicht so wie bei der Stino Gabel. Die Gabel passt Umbauten rein, es muss höchsten eine Klemmgabelbrücke verbaut werden. Länge beträgt um die 80cm und Preis beläuft sich auf ca. 100€ (gebraucht).

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    Jipp! Das bin ich :D

    Die Gabel habe ich schon drinnen. Die vom Sperber MS50 mit SB. Die is ein bissel länger und ich habe auch verstärkte Federn drinnen. Reicht aber nicht für das was ich mache.

    Deshalb bin ich auf der Suche nach ner Gabel von ner 80er oder 125er...

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    Dann wirst du nur die Simson SB Gabel haben wenn du selber sagst du hast verstärkte Federn drin.
    Die Simson-Gabel erkennt man in den meisten Fällen an der Simsonschrift an der Seite der Tauchrohre(gegossen).
    In dem ms50 wiurde teils die Simsongabel verbaut und teils die bessere Marzocchi Gabel.

    mfg smd

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    Diese scheiß Scheibenbremsgabel mit dem Simsonschriftzug ist absolut nicht zu vergleichen mit einer Marzocchi!!
    Persönlich fahre ich in 4Mopeds nur Marzocchis!

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    simson scheibenbrems gabel:
    [Blockierte Grafik: http://upload.paul-doege.de/upload/images/722751simson%20sb%20gabel.jpg]

    marzocchie scheibenbrems gabel:
    [Blockierte Grafik: http://upload.paul-doege.de/upload/images/67894simson%20sb%20gabel%20marzocchie.jpg]

    also generell sin die marzocchie gabeln daran zu erkennen dass sie oben diese paar absätze hat


    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    Zitat von Sirko

    Die Gabel habe ich schon drinnen. Die vom Sperber MS50 mit SB. Die is ein bissel länger und ich habe auch verstärkte Federn drinnen. Reicht aber nicht für das was ich mache

    Wenn du das machst, wonach es auf deinem Avatar aussieht, sollte die Marzocchie genau das richtige für dich sein!

    Wie gesagt, die Scheibenbremsgabel mit "Simson"-Schriftzug hat keine hydraulische Dämpfung und ist somit nicht mit einer Marzocchie zu vergleichen.

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    Danke Euch für die genaue Erklärung. Das war mir nicht bekannt.
    Ich habe die mit Simson Schriftzug. Die vertärkten und verlängerten Federn bietet bei uns ein Händler an. Die habe ich dann verbaut.

    Demnach passt dann auch die Felge (habe umgespeicht auf 16") und meine Scheibenbremse wieder rein, oder?

    Auf dem Bild sieht die Marzocchie Gabel ja aus wie grad gekauft! Kann man die auch neu erstehen? Über MZA oder so?
    Wenn das so sein sollte und Du die Verpackung oder Rechnung noch hast wäre die MZA Nr. sehr interressant.

    Danke Euch nochmals.
    Sirko

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    naja also neu so weit ich weiß nicht mehr da hilft nur ebay schauen und sonst gibt es noch ne marzocchi von ner herkules passt auch ohne umbauten in die simson hat dann halt nur an dem zweiten holm auch noch ne aufname für scheibenbremse die hat jedoch die gleiche länge wie die original s 51 gabel also ca 72 cm so zu sagen wie die soltene kurze simson marzocchi (oben auf dem bild)

    edit: das bild vom ms50 war auch als vergleich zu der darunter bifindlichen marzocchie gedacht ....;)

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    ja hülsen sollte sich ja nun nicht so als prob darstellen bissle röhr absegen wenn einer nett ist git er sogar die längen für die hülsen an.

    die gabelbrücke der herkuless passt ja auch ohne umbauarbeiten rein oder ???? (soll sehr gute stabilität bringen aufgrung der guten breitern glemmung ...aluguß)

    achso beaver schreib mal bitte das genaue modell der herkules hin damit die suche sich etwas leichter gestaltet (bei ebay ist nichts drin hab gerade schon geschaut)

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    ist aber zur marzocchi gesehen nicht zu vergleichen bezogen auf gewicht und umbauarbeiten

    bei der dt gabel braucht er:
    -gabelbrücken
    -lenkkopflager
    -lagersitze drehen lassen
    -gabel kürzen
    -gegebennenfalls reggn
    -lenkanschlag
    -speichen anfertigen lassen weil mit 21 zoll rad? ist doof
    -bzw. achse drehen lassen und distanzhülsen
    -bremssatteladapter
    -schwer is die gabel auch

    und so viel murks so kann er sich lieber noch nen gabelbrückenset holen von r.o.x mit schrägrollenlager und lagersitze alles fertig dann ist alles stabil genug schön leicht unkompliziert und denke nicht teuer als nen dt 80 gabel umbau

    marzocchi
    -gabel kaufen
    -gabelbrückensatz mit schrägrollenlager von r.o.x und lagersitze
    -eventuel reggen (6 eus für nen paar simmeringe und nen 10er fürn lieter öl)

    --> fertig

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Telegabel für Offroad Einsatz

    eigentlich nen bislle viel aber was solls wenn man was schnell braucht bezahlt man es auch .... 236€ plus 9,90€ versand

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!