Das ist doch mal was...KBM66

  • Hiermit könnte man vllt erklären, warum KBM sich in letzter Zeit nicht mehr meldet. Er hat was entwickelt.

    Herausgekommen ist der KBM66. Finde ich persönlich sehr toll, da man den Motor nicht umbauen muss und es trotzdem ein Zylinder ist, der auch recht gut geht und das verbunden mit Haltbarkeit dank des Mahle-Kolbens...
    Hiermit eröffne ich offiziell meine Wunschliste für Weihnachten !! :D

    http://kbmracingshop.de.tl/KBM-66.htm

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Sieht doch ganz nett aus. Wäre bestimmt was für mich wenn ich einen M501 Motor in meinem Moped hätte :rolleyes: . Weis jemand wie oft man den Zylinder schleifen lassen kann bzw. wieviel Übermaßkolben es dafür gibt. In seiner Artikelbeschreibung steht garnicht was für ein Gaser und Auspuff daran gehört. :ask:

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    KBM baut schon feine Sachen aber man weis nicht ob man sich auf ihn verlassen kann -.-"

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von jpiti

    Sieht doch ganz nett aus. Wäre bestimmt was für mich wenn ich einen M501 Motor in meinem Moped hätte :rolleyes: . Weis jemand wie oft man den Zylinder schleifen lassen kann bzw. wieviel Übermaßkolben es dafür gibt. In seiner Artikelbeschreibung steht garnicht was für ein Gaser und Auspuff daran gehört. :ask:

    Eine Ausführliche Beschreibung mit den passenden Anbauteilen, Bildern, Videos usw., wird es in kürze im Onlineshop geben!

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von chris619

    Hiermit könnte man vllt erklären, warum KBM sich in letzter Zeit nicht mehr meldet. Er hat was entwickelt.

    Herausgekommen ist der KBM66. Finde ich persönlich sehr toll, da man den Motor nicht umbauen muss und es trotzdem ein Zylinder ist, der auch recht gut geht und das verbunden mit Haltbarkeit dank des Mahle-Kolbens...
    Hiermit eröffne ich offiziell meine Wunschliste für Weihnachten !! :D

    http://kbmracingshop.de.tl/KBM-66.htm

    Hallo, seit langem bin ich auch mal wieder hier im Forum vertreten!
    Ich möchte zunächst erstmal generell darum bitten, Anfragen, Bestellungen usw. nicht mehr über dieses Forum(PN), oder andere Foren zutätigen, sondern bitte direkt per Email an: "kbmracing@web.de"! Wir beantworten täglich Emails, oftmals sogar 2 mal täglich! Desweiteren ist so für uns wesentlich einfacher und übersichtlicher, weil wir alles auf einen Blick haben!

    Ich versuche die ganzen Daten zum KBM66 dieses Wochenende noch in den Shop zubringen! Das Zylinder kann aber 3 mal nachgeschliffen werden, ist in beiden Versionen für einen 20er Vergaser ausgelegt! Der KBM66 sollte mit einem AOA2, oder unserem Sportauspuff Nr.2 gefahren werden! Der KBM66 Spezial
    ist auf unseren Reso Nr. 4 ausgelegt, damit alles schön in Originaloptik bleibt!

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Kann mich hauke nur anschließen , ich erkenn auf den bilder sogut wie gar nix !!!
    Aber was ich in letzter Zeit so gehört und gesehen habe würde ich da sowieso nix mehr kaufen !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Ja aber Habicht73 fährt auch den "X ten" 70er Übermaskolben in seinem 63M. Bisher glaube ohne Probleme. Generell ist die Buchse beim 63er auch nicht gerade stark wenn nachgeschliffen wird.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Ich würde sehr gern mal ein paar Diagramme oder Videos dazu sehen....
    Sieht recht interessant aus... :thumbup:
    Weiter so.....


    Mal noch ne andere Frage nebenbei: Wie dick muß denn die Buchse eines Zylinders sein? Darf die kleiner als 1 oder 2 mm sein?
    Hab überlegt meinen 60ccm etwas zu vergrößern....

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Mein 63er hat auch seit ca. 1000 km den ersten Übermaskolben drin (45,22). Die Laufbuchse ist auch nicht gerade dick. Bis jetzt keine Probleme. Obwohl der Typ von der Schleiferei schon die Augen verdreht hat bezüglich der Stärke der Laufbuchse. :crazy:
    Laut KBM kann ja dieser Zylinder 3 mal Nachgeschliffen werden. Ich glaube nach dem dritten Mal wirds doch ganz schön dünn.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    das kenn ich...als ich nen kr zylinder vom schleifen auf 63 ccm abgeholt habe, hat der auch gefragt ob das so richtig sei und mich ziemlich blöde angeschaut und gesagt das sie sowas eigentlich garnicht machen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!