de/montieren der vorderadgabel

  • hey

    Ich möchte dem nächst bei meiner gabel die simmerringe wechseln und öl nachfüllen , da man die gabel im stand fast bis zum anschlag gedrückt kriegt. :D :wallknocking:
    Muss man dabei auf irgendwas besonderes achten?
    habt ihr ne anleitung für eine allgemeine de/montage der gabel ? (auch beschreibung:))
    empfohlen ist sae 80 getriebeöl oder?
    und die füllmengen sind jeweis 34cl oder?

    danke schon mal im vorraus :cheers:

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: de/montieren der vorderadgabel

    bei meinem hab ich hydraulik öl genommen und 30ml davon in jede seite und hat funktioniert

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Re: de/montieren der vorderadgabel

    Wenn die Federn schon so ausgeleiert sind, dass du sie bis zum Anschlag durchdrücken kannst, hilft dir kein neues Öl... Solltest dann gleich neue Federn einbauen... Ich empfehle gleich die verstärkten mit 3,4mm :)

    Zum auseinanderbauen einfach die Mutter an der unteren Seite, wo die Radachse hinkommt rausdrehen. Du musst von unten in die Gabel reinschauen, dann siehst du die Mutter. Wenn die auf ist, kannst du die Gleitrohre rausziehen... Alles weitere dürfte sich von selbst erklären...

  • Re: de/montieren der vorderadgabel

    Gibt auch 3,5er Federn. KLICK. Erfordert aber ein wenig Nachbearbeitung der Federaufnahmen, wie bei den 3,4er Federn.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: de/montieren der vorderadgabel

    Ich musste bei den 3,4er Federn nichts nachbearbeiten... Gingen zwar etwas schwer drauf, aber wenn man keine rutschigen Hände hat, geht es ;)

  • Re: de/montieren der vorderadgabel

    danke jungs :)
    werde mich diese we mal dransetzen

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!