An alle NPD-Wähler!!! + Atomkraft Diskussion ab S.4

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Zitat von chechen

    Ich bin mir sicher, dass Atomkraftinginieure auch in anderen
    Sparten gute Arbeit finden können ;)

    Keine Sorge Chechen!

    Wir kommen alle bis zur Rente hin. 8-)
    Und Karlinchen auch. ;)

    Die Kernenergie wird alle Gegner überleben. :heuldoch:

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Zitat von schreggl

    nur weil andere völker ähnlich handelten und heute noch handeln, sind die greueltaten im
    dritten reich durch nichts zu rechtfertigen.

    dem kann ich mich nur anschließen, aber einige leuten der linken fraktion ist auch überhaupt nicht bewusst wie dumm sie sind.lässtern über rechte hetze und das die npd unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht.

    so dazu mal meine meinung:

    ich kann nicht über die npd und ihre anhänger herziehen und mich besser fühlen und dann schön die linke propaganda verbreiten
    http://i218.photobucket.com/albums/cc62 ... lakat2.jpg

    merkste was is bissel dumm so eine aktion

    zitat mr_x_oo:
    aber die npd steht selber immer kurz davor verfassungs verfassungswidrig zu sein

    scheiße die linken werden auch vom verfassungsschutz beobachtet, oder dann doch lieber die appd und schön auf die anarchie warten.

    zitat mti
    Wusstest du das die Zahl der Leute mit Rechtsextremen neigungen mit steigendem Bildungsgrad schlagartig abnimmt?

    echt da frag ich mich wie die bauern es geschafft bhaben eine partei zu gründen und sich selbst vorm bundesverfassungsgericht zu verteidigen oder lernt man das als maurer?

    im algemeinen will ich eigentlich nur darauf hinaus das die linke seite auch nicht von guten eltern ist oder wollt ihr die toten an der grenze verleugnen?

    und es ist auch immer wieder faszienierend wie die deutschen sich selbst sklave zu ihrer geschichte machen, man war scheiße wir sind aufgeklärt und es geht vorran, doch was zeigt die wirklichkeit, intolleranz der eigenen bevölkerung.
    warum würd man als deutsch denkender immer als faschist verschrien, ich weiß das nach diesem beitrag einige leute mich für nen hobby nazi halten aber es ist mir egal, ich geb auch offen zu das ich was gegen juden hab aber nicht aus gründen die ein adolf hitler hatte, sondern aus dem grund das ich es nicht in ordnung finde was jerusalem mit seinen nachbarn macht.

    desshalb leben und leben lassen, vieleicht würden leute die zu erst an deutschland denken und nicht krampfhaft versuchen in irgendwelchen internationalen bündnissen oben zu stehen, um jeden preis auch wenn das land daran zu grunde geht, in der regierung nicht schaden wir brauchen einfach leute in der politik die als gegenpol wirken und für so etwas sind parteien wie npd, linken, dvu und rep schon zu gebrauchen.


    zum thema atomkraft kann ich prinz nur zustimmen, es gab mit atomkraft einen zwischenfall der tragisch genug war aber es gibt viel mehr tote durch auto unfälle also ist es vieleicht sicherer für alle wenn wir uns nur noch zu fuß vortbewegen.

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    ich zähle mich zwar auch zu den linken, habe aber keine so verbohrte und extreme weltanschauung wie viele andere linke.
    die deutschen und aufgeklärt? da kann ich nur lachen. in der schule bekommt man nur beigebracht was passiert ist, aber nicht warum. wenn nicht geschichtsverdrängung, sondern wirkliche aufklärung betrieben würde, dann würde in deutschland einem thilo sarrazin auch nicht rechtsradikalismus und volksverhetzung unterstellen.
    bin gespannt wie es in 30 jahren diesbezüglich in deutschland aussieht. wenn ich mich aber in meiner altersstufe so umschaue, wahrscheinlich nicht viel besser :?

    die npd ist allein schon dadurch als partei verfassungwidrig, dass sie antidemokratisch ist ;)
    ein verbot erfolgt ja nur deshalb nicht, um den braunen mob besser im auge behalten zu können.
    dass npd, blaue und konsorten dadurch finanzspritzen vom staat und damit aus "unseren" steuereinnahmen erhalten, finde ich aber kacke ;)

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    ja klar , bla bla heißt das forum! und das ist auch gut so, nicht prinz ? ihr steht alle auf atomstrom ? aber wenn 500 m neben euch ein AKW gebaut würde ,wärt ihr die ersten die dagegen protestieren oder was ??

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    ich kann auch nicht verstehen wie man gegen den atomausstieg sein kann. na klar gibts schon unmengen an atommüll der hier in deutschland und sonst wo auf der welt freudig vor sich hin strahlt (und das wird er noch unzählige jahrhunderte tun), aber trotzdem muss man irgendwann mit dem ende anfangen.
    ich wohne nicht weit von gorleben weg. und wenn ich höre das politiker einen GRENZWERT FÜR URAN IM GRUNDWASSER planen fass ich mir echt an den kopf. das ist doch der deutlichste wink mit dem zaunpfahl den man kriegen kann. wenn ein grenzwert geschaffen werden soll ist es höchste zeit nach den ursachen zu vorschen woher und wie das uran ins trinkwasser kommt!!! da gibts nur eine lösung - bessere endlager für den vorhandenen atommüll schaffen und die atomwerke abschalten!

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Zitat

    Der durch ionisierende Strahlung ausgelöste Lungenkrebs folgt an zweiter Stelle der Berufskrankheiten bei der Wismut. In der Zerfallsreihe von Uran-238 und Uran-235 kommen die Isotope des Edelgases Radon vor. Dieses wird über Klüfte aus dem Gestein sowie aus dem gebrochenen Erz an die Grubenluft abgegeben. Radon selbst zerfällt weiter zu den radioaktiven Isotopen der Schwermetalle Polonium und Bismut (Radonfolgeprodukte - RFP; Alpha-Strahler). Diese können an Staubteilchen haftend eingeatmet werden und sich in der Lunge der Bergarbeiter absetzen und so das Lungengewebe radioaktiver Strahlung aussetzen. Wie auch bei der Silikose spielen bei der Reduzierung der Gefahr durch Radon und RFP die Staubbekämpfung und eine entsprechende Wetterführung eine große Rolle, was beides in den frühen Jahren der Wismut nicht gegeben war. Erst 1956 wurde damit begonnen, Messungen der radioaktiven Belastung in den Betrieben der Wismut durchzuführen. Diese Messwerte wurden allerdings längere Zeit den für die Anerkennung von Berufskrankheiten zuständigen Ärzten aus Geheimhaltungsgründen nicht zur Verfügung gestellt, so dass diese die Fälle nur aufgrund der Länge der Beschäftigung bei der Wismut sowie der Arbeitsplatzcharakteristik bewerten konnten. Weiterhin wurden Abschätzungen aus Messwerten des Erzbergbaus im Erzgebirge aus den 1930er und 1940er Jahren zur Bewertung der Fälle zu Rate gezogen. Zum Stand vom 31. Januar 1997 wurden im Zeitraum 1952 bis 1990 5.275 Fälle von Bronchialkrebs durch ionisierende Strahlung als Berufskrankheit bei der Wismut anerkannt[3]. Eine auffällig hohe Zahl an Silikose verstorbener Bergleute wies ebenso ein Lungenkarzinom auf, was bei Silikosefällen außerhalb des Uranbergbaus untypisch ist. Dies weist auf die unheilvolle Wechselwirkung beider Krankheiten hin. Eine hohe Anzahl der Erkrankten arbeitete in der Frühzeit und dann auch nur relativ kurz bei der Wismut.


    (Wiki)

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Zitat von Marvin
    […]

    "Von ehemals mehr als 500.000 Beschäftigten im Zeitraum von 45 Jahren erkrankten etwa 15.000 Bergleute an Silikose. Etwa 7.000 strahlenbedingte Krebserkrankungen wurden anerkannt, wobei man verallgemeinernd feststellen kann, dass die größte Zahl der Erkrankungen aus der Zeit vor 1950 zu verzeichnen ist. In jener Zeit waren die Menschen durch die Auswirkungen des Krieges, durch Mangelkrankheiten und Unterernährung anfälliger."
    http://www.museum-uranbergbau.de/uraner ... beiter.htm

    Dazumal was was aus dem Westen:
    1954 bis 1964 starben 5310 Bergleute an den Folgen einer Siliko-Tuberkulose, 15695 an den Folgen einer Silikose.
    http://%22http//www.springerl…802r6721015/%22

    Man sollte diese Zahlen nicht immer vereinzelt in den Raum werfen, sondern relativ zu anderen darstellen ;)

    Ich sehe den Untergang für jeden Staat kommen, indem nicht das Gesetz über den Herrscher bestimmt, sondern dieser über das Gesetz.
    Platon

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Zitat

    mehr als 500.000 Beschäftigten

    Die Zahl stimmt meiner Meinung nach nicht.
    Es dürfte sich um 50.000 - 60.000 handeln.
    http://%22http//www.wismut.de/wismut/sdag_wismut.php%22

    (immer mal richtig gucken)

    D.h. dann gut 10-xx% sind betroffen, da ich denke die Dunkelziffer ist ordentlich.

    Spielt auch gar keine Rolle wieviele, sondern ich denke es spielt eine Rolle sich zu verinnerlichen wie Uran damals (Billiglohnland DDR) und vielleicht heute in anderen Billiglohnländern gefördert wird.

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Ich denke die Toten beim Abbau sind nur eine Seite der Medaille.


    Hat jemand gestern auf arte den Bericht über Atommüll gesehen?
    http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehe ... 66888.html


    Dort ging es z.B. um das Recyclen von atomaren Abfällen. Eine Anlage
    an der franz. Ostküste gab z.B. an, 100% zu verwerten.
    Nachforschungen ergaben, dass ein großer Teil davon nach Russland geschickt
    wird und z.B. in irgendwelche Seen geschüttet wird. Open-Air
    Endlagerung sozusagen.

    Ein Problem der Atomkraft ist übrigens auch die Demokratie. Durch
    gezielte Nichtinformierung des Volkes werden Risiken bei der Endlagerung
    inkauf genommen, die sonst wohl zu großem Widerstand seitens des Volkes
    geführt hätten. CO2-Debatte, Verschlafen alternativer Energieerzeugung
    und der wachsende Strombedarf spielen den Atomkrafterzeugern dabei
    in die Tasche. Wenn da nur der Abfall nicht wäre...

    Im Schlusswort ging es darum, dass die atomaren Abfälle mind.
    200.000 Jahre strahlen. Kein politisches System würde eine so lange
    Zeit überleben. Hätten z.B. die Ägypter ihr Zeug im Sand verbuddelt,
    wer würde sich heute darum kümmern?


    edit:
    Ach hier noch was gefunden:
    http://www.tagesschau.de/ausland/atommu ... ch102.html

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Westerwelle sinngemäß: "...Atomausstieg ist unrealistisch. Wir brauchen eine Energie, die uns bis ins nächste Jahrhundert bringt. (...) Wenn wir jetzt all unsere modernen Atomkraftwerke schließen, müssen wir die benötigte Energie aus unseren Nachbarländern und damit auch aus viel unsichereren Kraftwerken holen..."

    Die Frage ist nicht, "Wollen wir den Ausstieg?", sondern "wie deckst du den Energieverbrauch von morgen?" Mit Erdgas und Erdöl, ganz sicher nicht. Windrädchen und Solarzellen sind auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und sie sind wetterabhängig!. Dabei steigt der Weltenergieverbrauch und auch der in Deutschland stetig weiter - Energie ist NICHT GLEICH elektrischer Strom. Doch wie kommt's? Durch DEPPEN, die grün sein wollen und durch ihre Maßnahmen nur noch mehr Energie Verbrauchen. Ich sage nur: "Kauft Elektroautos! Elektromotoren haben 90% Wirkungsgrad!" Ein guter Scherz! Mit Elektroautos verlagern wir das Problem nur ins Kraftwerk und die andern Wirkungsgrade bis hin zu Ölentnhame werden nicht berücksichtigt - Augenwischerei². Stellt euch mal vor, was für Energie verbraten wird, wenn jeder am Abend sein Elektroauto in die Steckdose steckt. Unser jetziges Stromnetz würde dafür nicht ausreichen! Trotzdem wird ganz groß Werbung gemacht - Werft eure Wirtschaftlerer aus dem Fenster und euren Fernseher gleich hinterher.

    Was die Entsorgung angeht, kann man auh andere Stoffe nennen. Seien es CO2, Methan, FCKW, Halone, NOx (wleches durch unsere Flieger dahin gebracht werden, wo sie am meisten Schaden anrichten - Ein Flugzeug hat keinen Katalysator) ... Gewöhne dich daran: Du bist Mensch - du zerstörst dich, egal was du tust, von selbst.

    MfG


    .

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Ziemlich nihilistische Ansicht. Ich muss fremdgehen, ist halt meine Natur,
    kann ich nichts dran ändern.

    Was Westerwelle sagt, ist auch nur das was er als Zäpfchen frühstückte.
    Ich meine, ist der Mann als visionärer Politiker ernst zu nehmen?


    Es muss doch möglich sein, einen Konsenz zu finden wenn es um die langfristige
    ökologische Stabilisierung unserer Erde geht, dass auch die Generationen in
    1000 Jahren noch eine einigermaßen intakte Umwelt vorfinden. Es geht nicht
    um "ah, Solar" oder "ah, Elektroauto", es geht es um die Entwicklung sinnvoller
    und langfristig tragfähiger Konzepte.

    Was uns von der Atomindustrie induziert wird, ist das Vogel-Strauss-Prinzip.
    Denkt nicht drüber nach, wir kümmern uns, alles ist wohlig warm, Forschung,
    ach, da kümmern wir uns auch drum.

    Wenn die Kacke aber mal richtig am dampfen ist, weil Grundwasser und Luft radioaktiv
    kontaminiert sind, wenn die Krebsrate stark ansteigt, wen ziehen unsere Kinder
    dann zur Rechenschaft, wer bringt es wieder in Ordnung? Muss das sein?

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Das Problem ist, je mehr du dich mit allen Randbedingungen beschäftigst, desto mehr kommst du darauf, dass dein ganzen Leben, allein schon durch den Druck des Umfeldes um dich herum, den Planeten hin richtet (Du willst essen? - dann musst du arbeiten! Willst du arbeiten? - dann musst du auch Arbeitswege in Kauf nehmen! Du willst morgen auch noch arbeiten? - dann musst du deiner Kinder willen dein jetziges "hier" aufgeben können! ...).
    Es würde etwas ändern, wenn man auf einen weltweiten "RESET"-Knopf drücken könnte, weil wir dann aufgrund des nicht Vorhandenseins von wirtschaftlichen, sozialen,... Aspekten effektiv aggieren könnte. Nur eine Umweltpolitik, welche mehr Flickschusterei, als Reform ist, bleiben die Konsequenzen wieder einmal nur wirtschaftlich spürbar. Der effektivste Weg mit dem Planeten in Einklang zu Leben, ist ein teilweiser bis vollkommener Verzicht von Lebensqualität. Beträfe das den einzelnen, wäre das tragisch, würden alle unter solchen Randbedingungen Leben, wäre es normal.

    Was ich damit sagen will: Man kann nicht nur auf eine Hand voll Sachverhalte zeigen und sagen: "Die sind böse". Beschäftigt man sich mit Fragen: "Wie kommt eigentlich meine Wurst auf's Brot? Wie wird meine Kleidung hergestellt? Wieviele Schadstoffe sind in dem Computer, der gerade vor mir steht und werden diese umweltgerecht entsorgt? ... " Der Problemberg, den unser Väter hier hinterlassen haben ist riesig und wir Schaufeln ihn oft nur hin oder her, wir bekommen ihn aber nicht weg. Was tun, wenn nicht alle an einem Strang ziehen? Machen wir einen auf Umwelt, werden vielen Produkten schlechte Preis/Leistungsverhältnisse aufgeprägt. Dann kommt der gelbe Mann und reibt sich, da er auf Umwelt scheißt, die Hände.

    Zitat

    es geht es um die Entwicklung sinnvoller
    und langfristig tragfähiger Konzepte.

    Absolut richtig. Du kannst damit vielleicht auch ein paar Länder bewegen, die "Dreckschweine" bleiben jedoch - Verbesserungsvorschläge gibt es ja zur genüge, nur wer schneidet sich freiwillig für das Gemeinwohl ein Bein ab? Hier leben wir ja schon einen (zumindest so dargestellt - mit 1000 Filtern/Katalysatoren täuschen wir über ander Probleme, wie hohen Energieverbrauch/Person hinweg) hohen Umweltstandard und Asien lacht uns aus.

    MfG

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    psycho_fe:

    Völlige Zustimmung. Sehr schön gesagt.

    Um auf das Problem Atom zurückzukommen:

    Olli du redest eben an der Argumenten vorbei.
    Hätten wir die Möglichkeit auf eine Energiequelle umzusteigen, die sicher, was Versorung und Betrieb angeht, umzusteigen, so würde das wohl jeder tun.
    Soweit sind wir aber noch nicht, obwohl wir daran arbeiten.
    Vllt. ist sogar Kernfusion die Lösung, vllt. nicht.
    Fest steht jedenfalls, dass die s.g. grünen Energien nicht sicher genung sind, was die Versorgung angeht..Wetterabhängigkeit, Grundlast vs. Spitzenlast, Felder die nur noch für Energie dienen, sodass wir Nahrung zukaufen müssen etc. spricht dagegen.
    Den CO2 Ausstoß wollen wir auch nicht erhöhen. So, also wir wollen AKW's abschalten, Kohlekraftwerke nicht bauen (wegen CO2, hohe Kosten) und alles mit Solar, Biogas, Wind und Wasser machen? Mal ganz ehrlich: Lächerlich wie sau.. da zeigt Herr Westerwelle, dass er wirklich ernstzunehmen ist, ganz im Gegnsatz zu Roth, Kynast und Co.
    Danke, dass Vernunft regiert und nicht Ideologie.

    PS:Kauft doch lieber gleich Strom aus Frankreich.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    @fe
    Du unterstellst das die Leute früher alle nur unvernünftig waren. Glaub ich nicht.

    hui:
    >Olli du redest eben an der Argumenten vorbei.
    Wo denn?

    >Hätten wir die Möglichkeit auf eine Energiequelle umzusteigen, die sicher, was Versorung und Betrieb angeht,
    >umzusteigen, so würde das wohl jeder tun.
    Kostet halt mehr. Und das macht eben nicht jeder mit, das ist Dreh und Angelpunkt
    bei der ganzen Diskussion. Ja, ich hab ja soviel vor, aber wenns mehr kostet... pahh...
    dann lieber ein paar Atominos für die Kinder. Interessiert mich nicht, bin ich
    eh nicht mehr da.

    >Fest steht jedenfalls, dass die s.g. grünen Energien nicht sicher genung sind, was die Versorgung
    >angeht..Wetterabhängigkeit, Grundlast vs. Spitzenlast, Felder die nur noch für Energie dienen, sodass wir
    >Nahrung zukaufen müssen etc. spricht dagegen.
    Energie sparen! Und zwar nicht durch Weichhirn-Glühlampenverbote... wenn der Preis
    für Energie nicht steigt, gibts da aber sicher auch wenig Motivation. Es ist möglich,
    nur nicht gewollt. Also forschen, forschen, forschen.

    >Lächerlich wie sau.. da zeigt Herr Westerwelle, dass er wirklich ernstzunehmen ist
    Naja, möcht nicht wissen für wen der alles arbeitet. Okay, für sich selbst, das weiß ich schon ;)
    Erstzunehmen hin oder her, aber Nachhaltigkeit ist für ihn eher sekundär. Warum auch.
    Die Rechnung kriegen wir noch, ich sag nur Staatsschulden... heute, heute,
    nur nicht morgen...

  • Re: An alle NPD-Wähler!!!

    Du redest daran vorbei, dass noch kein Weg an Atom vorbeiführt.
    Die Entwicklung zeigt doch, dass es gewollt ist, es wird auch geforscht.
    Aber Windräder sind keine Lösung.
    Das ist momentan keine Frage der Kosten: es geht nämlich noch gar nicht.

    Energie sparen hilft da auch nicht. Wir brauchen eher mehr Energie...
    Und mir fällt nicht ein, wo ich noch weniger brauchen kann.

    Realität und so.. irgendwie leben die Grünen immer auf nem andern Stern.. :hammer:

    Warum unterstellt du denn, dass Herrn Westerwelle auf Nachhaltigkeit egal ist.
    Jede andere Partei, hätte die Staatsschulden weit mehr erhöht.

    Es fodert Steuersenkungen, die zum Teil (ca, 1/3) selbsttragend sind und das ist erwiesen.
    Andere (Die Linke z.b.) wollen nur Geld ausgeben (Hartz 4 hoch) was nur die Staatskasse belastet und gar nichts bringt. Vor allem keine Arbeitsplätz.
    Aber hey, ist sind sie an dich macht, lasst uns polemisch dagegen wettern.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!