Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

  • Also hier mal ne Warnung an alle!!!

    Ich hab mir einen S51 Motor neu aufgebaut und wollte gleich mal n bissl mehr Power haben. Deswegen hab ich mich für nen Sportzylinder von TKM Racing entschieden. Den gleichen gibt es scheinbar auch bei RZT - nur für 10€ mehr! Unterstellen möchte ich das natürlich nicht, aber die Artikelbeschreibung und der Lieferumfang sind gleich.

    Naja Fakt ist, dass ich ihn über 500 km eingefahren habe. Immer schön 40 - 50 kmh, ab und zu etwas schneller, dann langsamer - die übliche Prozedur. Mit entsetzen muss ich nach nun gut 1300 km feststellen, dass da überhaupt keine Power kommt. Nichts mit den versprochenen S70-Daten. Und aus dem unteren Drehzahlbereich kommt gar nichts. Ich hab zahlreiche verschiedene Möglichkeiten von Vergaser- und Zündeinstellung ausprobiert - es gab eher ne Verschlechterung. Nur nebenbei: Ich habe ne Sportkurbelwelle, nen Tuning-Zylinderkopf und ne Vape 3 drinne!!! Die sollen die Leistung eigentlich noch weiter anheben. Wie verhält sich der Zylinder wohl erst, wenn die Ori-Teile benutzt werden - will gar nicht dran denken. :cheers:

    Um mal ein Beispiel zu geben: Bis zum 3. Gang geht er noch ganz gut und ab 5000 Umdrehungen zieht er auch ordentlich, aber im 4. geht dann gar nichts mehr. Leichter Gegenwind zwingen einen dazu in den 3. zu schalten und bei 50 km/h umherzutuckern. Selbst bei Rückenwind bin ich froh, wenn ich 73 km/h gerade so erreiche. Und als wenn das noch nicht alles wäre, ist der Spritverbrauch überdimensional hoch.

    Ich werde mir jetzt wieder einen normalen 60ccm Zylinder besorgen. An alle die ihr Geld (immerhin 70€) nicht einfach zum Fenster rauswerfen wollen - kauft euch bloß nicht diesen Sportzylinder mit Steuerzeitenänderung - er ist einfach nur erbärmlich!! :motz:

    Hier noch der Link zum Zylinder:http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuningt…Serie_Sport.htm

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Jaja Tuningteil + Tuningteil + Keine Ahnung = Doppeltes Tuning !

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    es ist allgemein bekannt das TKM keine guten sachen verkauft genau wie rzt.................... sorry aber ein klitzekleinen anteil hast du auch selber schuld denn wenn du dich erkundigt hättest wär es vll nicht soweit gekommen

    es ist natürlich trozdem scheiße das du nun so dastehst und nur wieder arbeit davon hast aber erkundige dich doch mal ein bissel wer noch alle gute zylinder baut und dann müßtest du auch nich unbedingt auf einen serienzylinder zurückrüßten!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    hey

    ich hatte mal nen 60ccm 4kanal von tkm und der lief wunderbar... (damals in meiner schwalbe mit vape, aoa 2 lief er 75-80 kmh mit einem bombenanzug)


    hast du auch deinen luftfilter umgebaut ?

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Na erstens soll er ja mit den Originalteilen schon ordentlich mehr Leistung haben. Ich hatte auch mal kurzzeitig nen Tuningluffi drauf - aber ne Besserung brachte der auch nicht. Wurde nur alles noch lauter und auffälliger.

    Naja aus Fehlern lernt man eben. Ich weiß nur, wenn ich noch mal tunen sollte, dann nur mit Teilen von Langtuning oder Reichtuning - auch wenn die ordentlich was kosten! :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Hallo Bastler,

    hast du Dich schon einmal direkt an uns gewendet bevor du "Warnungen" schreibst?

    Viele Grüße:

    TKM-Racing

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    das du den zylinder schon einschleichst ist die reinste qual :hammer:

    gieb bilder wenn er so scheiße ist :heuldoch:

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Wir hatten auch mal ein 60/4 von TKM. So schlecht war der garnet. Lief mit SP04 und 19er Arreche ca. 85km/h.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Wenn er schlechter als ein Originalzylinder läuft, könnten sie sich ja die Bearbeitung sparen ;)

    Also irgendwas wird da in deinem Setup nicht hinhauen. Auspuff dicht oder was weiß ich. ZZP verkehrt....gibt ja tausend Sachen....

    Ich würde zunächst jemanden unabhängiges mal drüberschauen lassen ob nicht doch beim Einbau iwo ein Fehler unterlaufen ist. Dann an den Händler (TKM) wenden mit einer genauen Fehlerbeschreibung und wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst du dich hier nochmal melden.

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    also ich würde sagen. was erwartest du von einem 50ccm zylinder. blöd gesagt für 70 euro gehst du nunmal nicht ab wie ne V1. ich hab nen 60/6 von tkm + Auspuff von tkm + vergaser von tkm + Kurbelwelle von tkm und ne VAPE 70/3 die macht 95 auf der glatten und im rückenwind fahr ich meinem kumpel mit der mz hinterher bis 125km/h.
    kann nix sagen gegen die sachen von denen. auserdem sind die in beratung und kundenfreundlichkeit spitze. zumal ich net weit von den weg wohn und die haben mir bis jetz immer geholfen. hab noch keinen scheis von denen bekommen.

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Also erst mal an New_Storm: Was soll ich denn für Bilder rein setzen? Die Zylinder sehen doch alle gleich aus. :ask: Ich mach mal ein Bild von der Laufbuchse, wenn ich ihn drausen habe.

    Ansonsten war ich auch schon bei einer Motorradwerkstatt, die auch sehr viel an Simmen schrauben. Der wusste aber auch nicht weiter. Wie gesagt habe ich bei der Zündung wirklich viel ausprobiert - nichts hat geholfen. Achja Auspuff ist auf AOA2 umgebaut.

    Wäre es denn möglich, dass Tuningwelle und TuningKopf den Leistungsbereich so weit nach oben verschieben, dass ich ihn kaum nutzen kann?
    Vielleicht hab ich auch einfach nur einen missratenen Zylinder erwischt oder aber an meinem Motor läuft irgendwas grundlegen falsch. Wie gesagt: Bis zu dritten zieht er wirklich gut - im oberen Drehzahlbereich, nur unten fehlt's eben.

    Damit hier TKM aber nicht zu Unrecht verurteilt wird, werde ich den Vergleich machen, sobald ich meinen normalen 60er habe. Der müsste allerspätestens übermorgen kommen. Sollte der mit gleicher Zündeinstellung und Vergasereinstellung besser laufen als der 60er Sport von TKM, liegt es wohl eher an deren Zylinder. Sollte er genauso bescheiden laufen - naja, dann müsste ich mich wohl enstschuldigen, weil es eindeutig daran lege, dass ich zu dämlich bin einen Motor richtig zum laufen zu bekommen. :hammer: Ich melde mich also noch mal gegen Ende der Woche mit klaren Fakten. :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    erst große warnung..dann nachdenken..und wenn sich die dazugehörige firma meldet schwanz einziehen :crazy:

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    ich denke du hast einfach überhaupt keine ahnung das wird das problem sein...da gehört nämlich garkein aoa2 ran...wer weis wie der gaser eingestellt ist...ich hatte diesen zylinder auch mal gehabt...war mein erster tuningzylinder...der lief mit einem 16er gaser aoa1 und 16er ritzel ne knappe 80 bei gutem drehmoment

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Hallo Bastler (Versuch 2),

    warum meldest du Dich nicht einfach mal direkt bei uns?

    Ich denke schon das wir Dir weiterhelfen können und des Rätsels Lösung finden.

    Viele Grüße:

    TKM-Racing

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Zitat von rudi21785

    also ich würde sagen. was erwartest du von einem 50ccm zylinder. blöd gesagt für 70 euro gehst du nunmal nicht ab wie ne V1. ich hab nen 60/6 von tkm + Auspuff von tkm + vergaser von tkm + Kurbelwelle von tkm und ne VAPE 70/3 die macht 95 auf der glatten und im rückenwind fahr ich meinem kumpel mit der mz hinterher bis 125km/h.
    kann nix sagen gegen die sachen von denen. auserdem sind die in beratung und kundenfreundlichkeit spitze. zumal ich net weit von den weg wohn und die haben mir bis jetz immer geholfen. hab noch keinen scheis von denen bekommen.


    denn bist du ja schneller wie mein 105 er junge, junge, :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Zitat von Simmeteufel

    ich denke du hast einfach überhaupt keine ahnung das wird das problem sein...da gehört nämlich garkein aoa2 ran...wer weis wie der gaser eingestellt ist...ich hatte diesen zylinder auch mal gehabt...war mein erster tuningzylinder...der lief mit einem 16er gaser aoa1 und 16er ritzel ne knappe 80 bei gutem drehmoment

    Also eins will ich mal klar stellen: Zuerst war ein normaler Auspuff dran, dann AOA1 und dann der zweier - jeweils um eine Verbesserung zu erzielen. Die Gasereinstellung habe ich mehrmals optimiert - ging danach auch besser. Das Zündkerzenbild ist schön Rehbraun und keines Falls ölig oder so. Ein bisschen Ahnung hab ich auch, sonst würde ich das Problem mit dem Zylinder hier so nicht ansprechen! Ich habe nur versucht Einsicht zu zeigen und auf eure Antworten einzugehen um nicht als jemand abgestempelt zu werden, der alles besser weiß, sich nur über alles aufregt und in aller Wut auf niemanden hört - so jemand bin ich nicht. Das Problem ist nur, dass ich bereits viel versucht habe und den Gaser auch noch mal von der erwähnten Motorradwerkstatt nachgucken lassen habe. Mit Schwanz einziehen hat das wenig zu tun New_Storm. Nur aus ewigem Gemecker kann man nichts lernen - und das ist einfach nicht mein Ziel. Mein Ziel ist den Fehler zu finden, und ob der bei mir oder beim Zylinder liegt, werden wir ja noch sehen.

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    na gut das mag erstmal alles sein...aber warum wendet man sich dann nicht erstmal an den tuner...grade bei tkm weis ich das die täglich ihre mails lesen und auch antworten...nicht wie viele andere tuner

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Ich will dem Beitragsersteller ja nicht den tag nochmehr Vermiesen aber für 70 euro pass mal auf.
    Ich habe einen normalen S60 Almot Zylinder Serie von LT mit Einringkolben S60 preis für beides 55 Euro, Die Überströmersteuerzeit des Zylinders hab ich wieder auf die serienmäßigen 112 -115 Grad gemacht und bissel entgratet alle kanäle sonst nix gemacht am zylinder da die steuzerzeiten eh schon bissel höher sind als bei den DDR. Krümmer dazu noch 3 cm gekürzt, naja was soll ich sagen der Motor hat richtig fein Drehmoment von unten läuft auf der Geraden etwas über 70 wenn er nen kurzen schwung bekommt bergab auch bis etwa 80 und dank des einringkolbens Klingelt und klappert nix läuft wie nen Bienchen.
    Du siehst es muss nicht immer nen Hyper geiler 12 Kanal sein für 55 Euro und etwas Handwerliches können bekommt man einen Motor der im Alltag echt komplett ausreicht und ich wiege durchaus so 100 Kilo also nix mit Fliegengewicht^^

    mfg

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!