Schreib mal was zur Gabel? Bist du zufrieden?
Bei LT gibt es mittlerweile ja auch eine gedämpfte Gabel. Bin echt am überlegen mir dieses Jahr noch so ein Teil zu gönnen.
Schreib mal was zur Gabel? Bist du zufrieden?
Bei LT gibt es mittlerweile ja auch eine gedämpfte Gabel. Bin echt am überlegen mir dieses Jahr noch so ein Teil zu gönnen.
Es handelt sich um die kurze Version mit normaler Abstimmung. (Standrohre 29,9cm)
Davon abgesehen das ich keinen Vergleich zur Marzocchigabel habe bin ich zufrieden.
Wusste garnich wie angenehm das Fahren für die Unterarme sein kann. Unebenheiten bügelt die Gabel problemlos weg...
Zum Geländeeinsatz kann ich nichts berichten.
Und zur LT-Gabel: Auf Nachfrage wurde mir gesagt das diese hier anders im Aufbau ist.
Der SB-Umbau ist abgeschlossen... Rollt jetzt auf 80/80 Bereifung mit 1.6 und 1.85x16 Edelstahlfelgen. Hatte erst einen 90/80 Reifen hinten aufgezogen, aber dann doch wieder verworfen. Sah einfach nicht passig aus... (Vergleichsbilder im Anhang)
Ein 420 Kettenrad mit 34 Zähnen hat auch Einzug gehalten. Nachdem mir die IRIS-Kette (bei Vmax) gerissen ist und auch etwas Schaden angerichtet hat, es aber glücklicher Weise nicht zum Sturz kam, ist das sicher nicht unwichtig.
420er Ritzel vorn fahre ich schon `ne Weile... Hab zum Vergleich mal ein Bild von Stinokettenrädern angehängt. Eins original und eins nach paar tausend Kilometern mit der 420 IRIS-Kette...
Großen Dank an Elektromensch für den reibungslosen Ablauf und die gute Arbeit beim Kettenrad !!!
Durchgehende Achse hinten und JW-Sport Lagersatz für die Nabe sind auch verbaut.
Mit der Bremsleistung bin ich erstmal zufrieden. Passende Stahlflex kommt noch...
Aber das Gewicht ist natürlich so`ne Sache. Mir wurde zwar dazu geraten Alufelgen zu verbaun, jedoch der Haltbarkeit wegen und "aufblühen" bei V2A Speichen, hab ich auf Edelstahl gesetzt.
Mit Bremssatel und Scheibe unterschätzt man das schnell. Vorerst bleibt es erst einmal so und die 100 stehen weiterhin sicher auf dem Tacho. Also alles nich so wilde...
Mittlerweile ist eine passende Stahlflex und Brembo PS11 an Bord. Auspuff und Fußrastenträger kamen von JW. (Fußrastenträger war Bonus ---> Danke!)
Die Fat Lady 3.0 zieht in unteren Drehzahlen besser als der vorherige Sport85 Auspuff und der "Resokick" ist nun auch wieder ab 8k deutlich spürbar...
Bei den hinteren Stoßdämpfern wurden progressiv gewickelte Federn verbaut. Die Federung ist jetzt weicher, schlägt beim ausfedern nicht mehr so an und lässt sich deutlich angenehmer fahren...
Naja, ich denke noch Paar Kegelrollenlager fürs Steuerrohr (oder nur eins unten, wie es beim Dreher Tino gab --- Was macht der überhaupt ???) oder vielleicht doch `ne ROX-Brücke, dann ist der Esel er´wachsen!
viele schöne Sachen dran,gefällt mir
Ja, dieses Jahr hab ich dem Mopped mal was gegönnt
Kann ich mich nur anschließen - wirklich sehr edel!
Aber Gepäckträger, RüLi, Obergurt und Kennzeichen werde ich wohl nie verstehen.
Geiles Mopped. Gefällt mir sehr gut.
Danke!
Mopped steht auf `ner Schräge und der Obergurt ist nicht mal gebogen. Nur "begradigt" (hängt original ja minimal runter)...
Ohne G-Träger siehts einfach zu nackig aus. Alles schon mal zur Probe gebaut, aber ging mMn. überhaupt nicht...
DDR-Koti und Teile für den Rückbau des Hecks sind eingelagert, aber soweit ist es einfach noch nicht.
Wirds vielleicht auch nie sein Ich mag (meinen) 90er Style!
Wie sieht´s hier aus?
Hab das Heck etwas verändert und paar Kleinigkeiten...
VA Lenker und Strebe hatte ich nur kurz verbaut, gefiel mir nich wirklich...
Aktuell erwarte ich einen S50 Fußbremshebel. Die Führung vom Bremsgestänge gefällt mir noch nich so wirklich, aber erstmal sehn wie der so passt mit dem Bremslichtschalter unterm Herz...
Zweiten Bremshebel brauchte ich eh mal, um da auch noch was zu optimieren...
Na bitte.Warum muss ich´n da erst fragen^^
Blinker kommen geil!
Warum hat dir der VA Lenker nicht gefallen?Andere Form oder wegen der "Farbe"?
s50 Bremshebel hatte ich heut auch probiert.Passt bei mir garnicht.
Halt uns weiter auf dem Laufenden!
Hätte hier schon noch `n Update gegeben, aber auf Nachfrage zieh ich`s gerne vor.
Die Blinker sind noch vom Vorbesitzer geblieben, zumindest das hintere Paar.
Ja der Lenker kommt von der Form her an den Enden etwas mehr zum Fahrer. Nur wenig aber für mich störend genug...
Die Auspuffstrebe war nach unten hin zu lang, wenn auch nur einen halben Zenti. So passte der gut sitzende Auspuff nicht mehr so gut ---> also wieder weg damit.
Mit dem S50 Hebel werd ich sehn, bis auf die K-Schwinge is ja nich soo viel verändert.
Edita: Luffi wurde auch mal wieder versucht zu optimieren. Mit denke doch ordenlichem Ergebniss:
Das "Schnüffelstück" im Ansaug, was den (von JW vorgesehenen) Polinivergaser auf Abstand halten sollte, hab ich entfernt.
Jetzt sitzt der Mikunivergaser passig im Mikunistutzen:
Und um`s komplett zu machen - noch die verstellbare CDI vom letzten Sommer.
Is wirklich ein feines Gimmik. Der Motor läuft deutlich freier und spürbar besser, in allen Bereichen...
Bis dahin... Sport frei!
Die verstellbare CDI finde ich nicht auf der JW-Seite
Hast du mal link ?
Hat er so nicht im Shop. Bei Interesse einfach dort nachfragen...
Grüße,
Richtig schickes Teil! Was ich mich frage, wie bekommst du den Vergaser mit diesem starren Schlauch ab. Das ist doch ziemliches Gezerre oder?
Hattest du Probleme beim entlüften der Brembo Pumpe oder ging das gut?
Mfg Kevin
Moin Kevin,
Danke für die Blumen!
Beim Entlüften hatte ich keine Probleme.
Den Schlauch schiebe ich Richtung Herzkasten und wieder zurück. Hinterm Blech sitzt noch ein angepasstes Stück alter Gummischlauch (ein Viereck mit Loch). Die "Gummilippe" dichtet zuverlässig ab und geht gut mit beim Schlauchschieben.
und "Koti-Update"
MZ Kopf?
yamaha dt80
RD80
Kleinkram:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!