Re: Aufbau m@ngo bros. r/t Racebike für 2010...
Da macht M@ngo nen neuen Thread auf und schon Spamt jeder wieder rum mit der frage was das den für eine Gabel sei! 
Könnt doch auch mal selber was ausprobieren und testen....!!!
Grüße Evil 
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t Racebike für 2010...
Da macht M@ngo nen neuen Thread auf und schon Spamt jeder wieder rum mit der frage was das den für eine Gabel sei! 
Könnt doch auch mal selber was ausprobieren und testen....!!!
Grüße Evil 
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t Racebike für 2010...
Das geilste ist eig. , daß das was auf dem Bild zu sehen ist nichtmal 200€ gekostet hat inkl. der USD Gabel
da haste natürlich n schnäppchen gemacht 
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t Racebike für 2010...
So wie ich den ollen mango kenne, wirds nen hammerhartes racebike   
 
Da freu ich mich schon aufs Gesamtbild...
ps. Aber nich das der Meister seinen Lehrling vernachlässigt   
  
MfG
Martin
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t Racebike für 2010...
ich bin auch mal mächtig gespannt auf das bike, da ich auch voll der supermoto fan bin und nächstes jahr auch sowas vor habe.. -.-
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
es hat sich etwas getan, aber ich lasse erstmal ein paar Bilder sprechen...
[Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/6888/88851892.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img704.imageshack.us/img704/6347/91677498.th.jpg]
Kegelrollenlager sowie 80cm USD Gabel finden im bike Verwendung und befinden sich bereits an Ihrem vorgesehenen Platz.
ein 2,5" x 17" Vorderrad wurde ebenfalls eingepasst und wartet schon auf einen neuen Slick Pneu welcher in der Ecke "smooth" vorsich hinchillt...
[Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/9564/xg4w8t59.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/4994/73501981.th.jpg]
fürs Rennsreckentaugliche Fahrwerk habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen, somit gehören eine KX 80 Schwinge und ein verstellbares Federbein zum Setup.
[Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/3615/25028647.th.jpg]
Eigens dafür angepasster Rahmen und Obergurt runden die Sache somit vorerst ab.
...ich möchte mich allerdings nicht zusehr mit fremden Federn schmücken, denn ich hatte bisher große   zweier ausgezeichneter Mopedschraubär in Anspruch genommen, ohne die dieses Projekt wahrscheinlich noch da wäre, wo es vor gut 2 Monaten begonnen hatte...
 zweier ausgezeichneter Mopedschraubär in Anspruch genommen, ohne die dieses Projekt wahrscheinlich noch da wäre, wo es vor gut 2 Monaten begonnen hatte...
   meine Herren!!! und 1000 Dank für bisher SUPER geleistete Arbeit!
 meine Herren!!! und 1000 Dank für bisher SUPER geleistete Arbeit!
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
gefällt mir, saubere arbeit
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
Vorderbremse nicht bissl klein? oder kommt das noch anders?
ansonsten sieht man schon wos hinführen soll
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
seh ich das richtig das der reifen ein pirelli MT75 ist ?
wenn ja dann bau bitte was anderes drauf weil der reifen überhaupt nicht klebt!
Bridgestone bt 39 is wa feines (der bt 45 hält nur etwas länger)
aber es liegen welten dazwischen!
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
find das projekt bis jetzt super....genau sowas hab icha uch irgendwann nochmal vor, wenn die finanzen mal bissel besser stehen 
ne schöne renn supermoto 
weiter so.
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
	El Barto
Ich glaub es stand hier auch irgendwo, jedenfalls kommen da Rennslicks drauf 
EDIT:
Es steht sogar im gleichen Beitrag  
 
Zitat von m@ngo...ein 2,5" x 17" Vorderrad wurde ebenfalls eingepasst und wartet schon auf einen neuen Slick Pneu welcher in der Ecke "smooth" vorsich hinchillt...
mfg smd
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
Zitat von Simson_HeizerVorderbremse nicht bissl klein? oder kommt das noch anders?
RISCHTISCH, das ist nur provisorisch, aber es würde erstmal gehen. Budgetfrage!!!
Geplahnt ist eine 280er schwimmende Scheibe. 
Nur beim Bremssattel weiss ich noch nichts konkretes.
Eig. sollte ein APRILIA RSV Mille Tuono Brembo Bremssattel für links ran, aber der ist zu breit und schleift anne Speichen!
Was gibts noch für gute Bremssattel für links? Möglichst 4 Kolben!!!
Wer was weiss, für gute Ratschläge habsch immer ein offenes Ohr!
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
nehm ne größere Scheibe dann hast auch mehr platz zu den Speichen....und an die Brembosättel kannst du ne "Fase" Fräsen wird meist so gemacht und es ist genug "Fleich" da
ansonsten ne Große 320er Scheibe mit nen 2K Cross Bremssattel funktioniert auch einwandfrei die Kombo und bremst sehr gut oder halt 320er Scheibe mit 4K Brembosattel
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
 
 
aufgrund der Nabe wird das mit der 320er Scheibe nix, da sosnt die USD beim Einfedern die Scheibe berührt. Für meine Nabe gibt es nur 220mm 260mm 280mm schwimmend und 320mm zur Auswahl. 220 zu klein, 320 zu groß und bei 260/280er finde ich keinen passenden Sattel!!!
mfg
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
dann musst dir breitere Gabelbrücken fräsen lassen 
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
 
   
  
----------------------------------
 
   
  
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
was ist das denn für ein vorderrad bzw. was für eine nabe ?
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
Gilera GSM 50 , ich such übrigens noch Ersatzspeichen! Wer hat nen Tip wo ich was auftreiben könnte. Ist echt schwer was zu bekommen in unseren Längen- und Breitengraden...
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
und es geht weiter...
[Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/7696/72515212.th.jpg]
Das Herz ist Transplantiert!!! Sehr schwere und langwierige Operation, welche das ganze Können des Chefarztes abverlangte! 2 Schrauben
 
   
  
Re: Aufbau m@ngo bros. r/t bike für 2010...
wakü aber nur nen 3 gang getriebe ...  
 ........
 ........ 
sorry 4 spam
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		