• Hallo!

    Ich will ein neues Thema den Problemen der Abstimmung widmen und hoffe ich komme letzendlich klar...

    Also:
    -80G von Zt tuning
    -original Übersetzung
    -AOA3 mit etwas zu langem Krümmer
    -E-zündung 1.4v.oT
    -19erBVF/20erMik zur Auswahl
    _____________________________
    mit BVF 85km/h mit MIk ca 81km/h...... (laut 1670 Tachowert)


    1: wie kann es sein dass der Mikuni etwas weniger Endgeschwindigkeit ermöglicht? sollte doch eigendlich genau andersrum sein?

    2: HD einstellung einfach testen? wie also die höchste geschwindigkeit erreicht wird? denn Kerzenfarbe kann ich so nicht testen, ich kann hier nicht minutenlang mit 80 durchperzen, hier in der stadt ist das nicht möglich.

    3: Wie ist die optimale Krümmerlänge beim aoa3?

    4: Wird das quetschmaß kalt oder heiß gemessen?

    Da werden noch einige Fragen folgen... denn diesmal will ich das Teil perfekt abgestimmt fahren, ich denke dass auch ein ZT reso folgen wird um die angesetzten 14PS zu erreichen.....

    Danke und Gruß
    Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    NOchwas...
    Quetschmaß ist nicht möglich!
    mit der Distanzplatte sinds 1mm, viel zu viel, der motor fährt absolut beschissen langsam...

    mit 2 Dichtungen ist der Abstand zu gering, hab da nen quetschmaß von 0.65 ca.....kalt!

    echt nicht gut... rasseln ist immernoch so extrem!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Die 14 PS erreichst du ja nur mit dem S85 Reso. Und das auch nur, wenn dein Moped sehr gut abgestimmt ist.
    Das Band meines 100ers ist ähnlich. Hab nur hinten raus etwas mehr Leistung und meine höchste Leistung liegt auch ca. bei 8000 Umdrehungen an. Mit 51er Primär und 16er Ritzel war ich mit 4 Gang auch nicht viel schneller. Und mit 70er Primär lief er auf dem Prüfstand reale 103 und auf der Straße knappe 100km/h. Mehr kommt auch nicht mit 4 Gang, wenn du viel schneller werden willst brauchst du ein 5 Gang oder nen S70 Primär. Der rReso bringt vielleicht auch noch bissel was, aber dann halt auch mit mehr Drehzahl.

    Zur Abstimmung:

    Bei dem BVF kannst du ca. bis 95er Hauptdüse runter und bei dem Mikuni bis 100. Wenn deine Hauptdüsen jetzt größer sind, dann könntest du auch noch etwas Leistung holen. Wenn du diese dann verbaust, musst du aber unbedingt auf die Kerzenfarbe achten, anders gehts nicht. Da deine Kerzenfarbe von Zünduung, Verdichtung und eventueller Nebenluft abhängt. Die Zündung kann man eventuell noch auf 1,5 stellen.

    Rasseln:

    Kolben richtig rum eingebaut? Federt nichts in den Einlass? Eventuell Abstimmung.
    Schau einfach mal deine Kerze an. Anders geht es nicht.

  • Re: ZT 80G

    ioch denk du wirst sowieso nicht viel schneller kommen, wenn dann musst du dein gefährt länger übersetzen
    du bist mit deinen 85km/h mit ori übersetzung schon bei 9200upm. ich denke das dein zylinder da nicht höher dreht, ist halt auch so ausgelegt, bzw würde deine zündung auch nicht viel höher drehen. also mach ein 16er ritzel drauf und gut ist.
    grüße

  • Re: ZT 80G

    Hallo,

    der Mikuni ist nicht für diesen Zylinder geeignet, daher die schlechteren Werte.

    Der Krümmer muss bis kurz vor der Biegung gekürzt werden. Die Engstelle im Auspuff muss erweitert werden. Es müssen 2 *10mm Löcher in beide Schalldämpferplatten gebohrt werden.

    Der Motor kann locker mit einen 17er kettenritzel, bei sauberer Motorabstimmung und passenden Fahrwerk betrieben werden.


    MFG

    ZT

  • Re: ZT 80G

    Hallo!
    Erstmal vielen DAnk für die Antworten!!!


    Also:
    Habe eben Das Quetschmaß wieder runter gesetzt, und die Zündung überprüft.
    in dem Sinne ist da alles in Ordnung!

    Zylinder und Kolben sehen SEHR gut aus!!! also da ist auch alles bestens!

    Ich werde jetzt nicht auf jeden Post einzelnd eingehen, aber eine kurze Quintessenz:

    Den Auspuff werde ich in dieser Woche noch GENAU nach Zts Plan umbauen, auch der Entdämpfer (jetzt siebrohr) wird umgebaut.

    Den Vergaser werde ich ebenfalls wechseln und versuchen die bestmögliche Einstellung mit dem Bvf hinzubekommen, scheint ja möglich...der ist komplett neu bestückt nun!!

    Die Zündung ist auf 1.4 v.oT. eingestellt!

    Das Rasseln ist immernoch, wird aber irgendwo ausserhalb des Motors zustandekommen, von daher ziemlich egal....

    Ich werde diese Sachen jetzt ersteinmal 100% befolgen um dann zu sehen wie das Ergebnis ist...
    bin ziemlich zuversichtlich....
    nur die Vergasereinstellung wird mir enorme Probleme machen.....

    ich melde mich bei neuigkeiten, über Tips zur Vergasereinstzellung (Vorallem zu dem Problem des fehlenden standgases bzw dass die standgasschraube ziemlich weit rein muss)

    Gruß Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Okay, vielen Dank..
    werd mich dann melden wenn ich den Auspuff umgebaut habe und den Vergaser dann einstelle...

    Eine Frage noch: wird der Krümmer auch oben gekürzt (an der Krümmermutter?)

    freue mich schon!
    Gruß Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    ich verstehe einfach nicht warum solche fragen immer wieder hier auftauchen.bei jeden treat kommt doch jedes mal das selbe raus!
    -> den tuner fragen.
    das ist doch das einfachste und direkteste was es gibt!
    der mikuni kommt für mich nur ab 24mm aufwärts in frage. der bvf im 20mm bereich macht einfach nen breiteres band wie der mik. manche tuner sagen sogar das mit gut eingestellten bvf bis zu 0,5ps mehr drin sind und unauffälliger ist er alle mal.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: ZT 80G

    kleiner Zwischenbericht...
    Auspuff wird morgen wies aussieht geschweißt/umgebaut..

    Jetzt ist das Teil wieder auf beststand, also geht richtig ab!

    trotzdem werde ich den Auspuff noch umbauen, nacher evt nen 16er Ritzel anbauen und den Vergaser dann als letzes Glied in der Reihe testen um abzuwägen ob ich die Vorzüge des sehr ruhig laufenden mikunis durch die bessere Leistung des BVFs wett machen kann.....

    Jetzt wird erstmal der Entdämpfer umgebaut...

    Glück Auf
    Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Kleine FRage zwischendurch-->eigendlich schon selbsterklärend<--

    AOA3 ist auch besser als umgebauter MZA reso, richitg? (umgebaut- endrohr vergrößert und Krümmer abgeändert, also beinahe wie die ebayteile)

    ich weiß..Tuner fragen, tu ich ja hiermit!

    eigendlich anhand der Posts von ZT eindeutig, dass NUR der AOA3 passt.....
    trotzdem nochmal vergewissern
    gruß Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    länge des Krümmers?
    muss ja oben und unten gekürzt werden richitg?
    quasi insgesamt 9.5 cm, oben 2.5 und unten 6-7...odeR?

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Das ist eigentlich unerheblich, da nur die Krümmerlänge entscheidend ist.

    Umgedreht wird der AOA3 Krümmer weil Du sonst den Püff nicht mehr gescheit montieren kannst.

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: ZT 80G

    Hallo!
    AOA3 ist nun richtig umgebaut, muss nurnoch geschweißt werden (ist jetzt mit schelle dran)

    -->Fährt sich viel besser, das Band ist breiter und die Spitzenleistung besser!


    Vergaser habe ich eben getestet, den Mikuni perfekt eingestellt vs grob eingestellten BVF

    -->Der Mikuni ist allgemein sauberer, er wirkt einfach weicher...
    ABER die Leistung und das Drehmoment ist mit dem BVF eindeutig besser!
    Einzige Nachteil vom BVF: ganz untenrum überfettet er.. keine ahnung obs an der Einstellung liegt, oder einfach eine Schwäche eines ausgedrehten vergasers ist!

    Freue mich schon drauf wenn jetzt bald alles fertig ist!
    gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!