Zugankergewinde im gehäuse defekt

  • Hallo!
    Schon lange probleme mit einem Zuganker gehabt, doch jetzt hat das flicken keinen sinn mehr.....

    nun gibt es 2 möglichkeiten für mich:

    1)Gewindeschneider kaufen und m8 gewinde rein + Reparaturzuganker!

    2)Gewindeeinsätze (selbstschneident)-noch keine Erfahrungen mit gemacht....

    Bin ja nicht der erste mit soeinem Problem, wie habt ihr es gemacht?
    muss ja nacher nur 7nm aushalten..... nciht sehr viel!
    gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Zugankergewinde im gehäuse defekt

    Nimm deine erste Wahl und mach nen M8 Gewinde rein, kauf die so nen Zuganker mit M6-M8 Gewinde und dann haste Ruhe.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Zugankergewinde im gehäuse defekt

    okay..
    also 6.5er Bohrer, loch erweitern, Gewinde einschneiden, Zuganker rein, fertig!

    Ich hoffe das funktioniert alles so...
    gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Zugankergewinde im gehäuse defekt

    wer per hand schneiden muss, der nimmt einen bohrer, der zwischen 6,8 und 7,1mm hat. 7,1 aber nur dann, wenn ihr eine bohrmaschine mit intakten lagern benutzt.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Zugankergewinde im gehäuse defekt

    Wenn du bei M6 bleiben willst, nimm das hier:

    http://cgi.ebay.de/Gewindereparatur-Gew ... _899wt_721

    Damit repariere ich auch unsere defekten Gewinde.

    Absolut einfach zu handhaben und die Auszugswerte sind in weicheren Materialien sogar noch höher, als wenn du direkt ein Gewinde schneidest.

    Ich habe damit bessere Erfahrungen gemacht, als wenn auf das nächst größere Gewinde geht.

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Zugankergewinde im gehäuse defekt

    Hallo!
    hab heute mit 6.8er ausgebohrt, dann nen Gewinde eingeschnitten.... der Stehbolzen kommt erst morgen, hab aber mal einfach ne m8 schraube eingedreht, klappt super! also Gewinde ist sehr sauber geschnitten... morgen wird dann der Übermaßstehbolzen eingedreht/geklebt (zur Sicherheit)

    Gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Zugankergewinde im gehäuse defekt

    Kleben brauchstes eigentlich nicht. Zieh nur den neuen Zuganker nicht zu fest. Wenn man sich an das richtige Anzugsdrehmoment hält, haste lange Freude an dem Gewinde.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!