Drehmomentschlüssel

  • Hat jemand nen Tipp für einen brauchbaren Drehmomentschlüssel, der bis 117Nm reicht, und nicht so teuer ist wie der Proxxon 30-230? Ich mein 110€ für einen Reifenausbau im Jahr, das ist einfach absurd.

    Ratschenkasten samt Nüssen bis 34er in 1/2" ist da (Proxxon).

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Such mal in der Bucht nach "FAMEX Drehmomentschlüssel"

    Hab so einen. Taugen natürlich nicht wirklich, aber für gelegentliche Arbeiten absolut okay.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Er muss ja nicht 12€ vom Grabbeltisch kosten. Ich denk' mal ich nehm' den von Louis, der wird gut bewertet und kostet dann 44,95€... *shrug*

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    und nach dem benutzen immer schön entspannen die schlüssel, dann halten auch die billigeren lange...bracuht man ja "nur" 2 mal im jahr

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von SCARFACE

    Könntest auch erstmal mit 100Nm anziehen und danach nochmal mit 17Nm nachziehen :D .

    Jo, so wie ich auch 8mm-Löcher bohre... erst 4mm vorbohren, und dann noch mal 4mm druff - so muss man nicht mal den Bohrer wechseln :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Du meinst wohl eher 40-Mal im Jahr ;)
    (oder 32-Mal - je nach Fahrzeug...)

    Ich nehm immer einen Schlagschrauber... Schnelle (De-)Montage und die Schrauben sind auch recht gleichmäßig angezogen...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von LGW

    Jo, so wie ich auch 8mm-Löcher bohre... erst 4mm vorbohren, und dann noch mal 4mm druff - so muss man nicht mal den Bohrer wechseln :D


    Der ist geil - den muss ich mir merken :D

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Ist ein Forenmitschnitt... wenn ich den Link zum Screenshot finde... vielleicht hat Scarface den ja auch noch. Der ist zum krumm lachen - also selbst meine Freundin hat quasi aufm Boden gelegen vor Lachen, und die hats nicht mal so mit Drehmomentschlüsseln :D :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Ich bin kein Freund von "Billigwerkzeug", aber habe einen bei LIDL für 15 € gekauft und der tut es seit Jahren klaglos.
    In der Box sind noch eine Verlängerung und Stecknüsse 17 u. 19 mm. --> Superpreis bei brauchbarer Qualität.

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von Siggi-51

    Ich bin kein Freund von "Billigwerkzeug", aber habe einen bei LIDL für 15 € gekauft und der tut es seit Jahren klaglos.
    In der Box sind noch eine Verlängerung und Stecknüsse 17 u. 19 mm. --> Superpreis bei brauchbarer Qualität.

    Jop, die Teile reichen für den normalen Heimgebrauch allemale ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Kauf dir einen ordnetlichen...die billigen Schrottdinger taugen doch nichts...wer was ordentliches machen will braucht auch ordentliches werkzeug !

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Zitat von LGW

    Ist ein Forenmitschnitt... wenn ich den Link zum Screenshot finde... vielleicht hat Scarface den ja auch noch. Der ist zum krumm lachen - also selbst meine Freundin hat quasi aufm Boden gelegen vor Lachen, und die hats nicht mal so mit Drehmomentschlüsseln :D :cheers:


    post625016.html?hilit=8mm%20loch%20bohren#p625016

    :thumbup:

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Bei HG kostet ein Proxxon für 1/2" so um die 70€. Den kaufst du dir einmal und dann hält der auch ne Weile.

    Aber da muss ich den anderen recht geben, auch das Billigwerkzeug von Lidl, Norma und Aldi hält teils recht länger. Länger als das Zeug von Obi (Lux, oder wie der Müll heißt).

  • Re: Drehmomentschlüssel

    Das Baumarktzeug ist ja auch noch schlimmer als das von Lidl - sofern da nicht eben aus versehen Proxxon Industrial draufsteht, die gewähren nämlich 2 Jahre Garantie auf nahezu alles für gewerbliche Nutzung - das ist schon was. Da sind die Griffe auch Benzin- und Lösungsmittelfest etc. - hat man bei dem Billigzeug (fast) nie.

    Aber der Proxxon bei HG sieht gut aus, fahr' ich da nachher mal vorbei.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drehmomentschlüssel

    das problem bei den billigen drehmomentschlüsseln ist nciht die haltbarkeit sondern die genauigkeit.
    nen industrieller drehmo-schlüssel kostet locker mal 300€

    ich hab aber auch nen großen 1/2'' für 15E und nen kleinen 1/4'' für 25E gekauft das reicht für meine zwecke, is halt kein präzisionswerkzeug aber drehmoment wird eh überschätzt....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!