frage zu diesen reifen

  • Re: frage zu diesen reifen

    Hab die mal drauf gehabt, weil sie einfach die günstigsten sind! Das Gummi ist nur recht hart, was vor Allem im Winter und bei Nässe zu Problemen führen kann.

    Viele fahren diese im Alltag - ist auch nichts verkehrt dabei.
    Für ein "teureres" Tuningfahrzeug würde ich jedoch zu Heidenau oder Sava greifen.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: frage zu diesen reifen

    Hatte die auch drauf. Mir gefallen sie nicht, kommt halt auf den Fahrstil drauf an und auf die Wetterbedingungen.
    Wenn man es nicht zu wild treibt, sind sie ganz in Ordnung und besser, als mit alten Reifen rumzufahren.
    Trotzdem würde ich die paar Euro in vernünftige investieren.

    MfG Franz

  • Re: frage zu diesen reifen

    Also wenn ich den Preis schon sehe...
    dafür ist es nicht möglicht einen ordentlichen Reifen herzustellen.

    Ich rate stark vom Kauf ab.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: frage zu diesen reifen

    Hab die auch drauf gehabt. Mir kam es so vor, als wenn sie sich besonders schnell abfahren. Kann aber auch täuschen. ich will damit nur sagen, dass es ja nichts bringt, wenn schnell weg sind und du wieder neue brauchst. Der Grip ist meiner Meinung nach normal für so nen simplen Reifen, also nicht auffällig schlecht oder so...

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: frage zu diesen reifen

    Also, bei trockener Fahrbahn im alltag absolut ausreichend, bei nässe akzeptabel, muss aber vorsichtig bremsen !

    Bei schnee sehr sehr schwer zu fahren... ich würde zu heidenau raten


    aber egal was kommt - kannst die reifen kaufen - aber kauf KEINE SCHLÄUCHE von VEE RUBBER alle 2 wochen luft nachtanken ist die konsequenz ! kauf lieber heidenau, ist teurer macht dich aber glücklicher ! habe damals eigentlich auch nur aus geiz die vee rubbers geholt, verschleißen auch recht schnell, hinten ca 8000km vorne vllt 12tkm

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: frage zu diesen reifen

    hatte die reifne auch mal auf meinem moped. ich finde die fahren sich ziehmlich schnell ab und sind auch ziehmlich hart. natürlich ist der preis verlockend, aber lieber paar euro mehr ausgeben für ein paar ordentliche reifen ;)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: frage zu diesen reifen

    Reifen gibts bei Heidenau. Punkt.

    Ich überlege sogar schon, ob ich auf die Dakar Heidenau K60 aufziehe... die Metzeler Tourance sind mir nicht Geländetauglich genug :cheers: (also die gibts auch für die Große ;))

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: frage zu diesen reifen

    Ich habe mir auch diese Vees gekauft, weil die einfach günstig sind und bei mir noch die Pneumant Reifen drauf waren. Da ich mitlerweile auch nur noch fahre wenns nicht regnet, genügen sie meinen Ansprüchen. Mir kommt es aber ebenfalls so vor als würden sie sich ziemlich schnell abfahren. Mal sehen ob ich demnächst wieder neu raufmachen muss. Hatte am Mo einen Platten und noch 6 km Heimweg.

  • Re: frage zu diesen reifen

    Diese Vee Rubber Reifen fahren sich deutlich besser und halten auch länger als die damaligen Pneumant DDR Reifen.
    Aber in den letzten 20 Jahren hat sich viel getan und so gibt es auch bessere Reifen.

  • Re: frage zu diesen reifen

    Zitat von ich66

    Diese Vee Rubber Reifen fahren sich deutlich besser und halten auch länger als die damaligen Pneumant DDR Reifen.

    Bin von 20 jahre alten pneumants auf vee rubber umgestiegen - selbst die 20 jahre alten gummis waren vom fahren her besser. Auf trockenere straße kaum unterschiede zu merken, aber wenn es nass und kalt wird...
    Parallel hab ich noch heidenau, ist ein unterschied von tag zu nacht auf nasser fahrbahn !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: frage zu diesen reifen

    Ich kenne die Pneumant Reifen noch aus der Zeit, als sie neu waren, und da waren das bei Nässe ziemliche Holzreifen, äußerste Vorsicht war angesagt.
    Vielleicht sind sie in den letzten DDR-Jahren wirklich besser geworden, das weiß ich nicht.

  • Re: frage zu diesen reifen

    Zitat von ich66

    Ich kenne die Pneumant Reifen noch aus der Zeit, als sie neu waren, und da waren das bei Nässe ziemliche Holzreifen, äußerste Vorsicht war angesagt.
    Vielleicht sind sie in den letzten DDR-Jahren wirklich besser geworden, das weiß ich nicht.


    naja, sogesehen ist bei jedem Motorrad/Moped reifen bei nässe vorsicht zu genießen - aber dann hab ich anscheinend ne gute pneumant oder ne schlechte vee rubber reifenmischung erwischt - weil definitiv veerubber schlechter als pneumant/heidenau !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: frage zu diesen reifen

    Zitat von LennyFfo


    naja, sogesehen ist bei jedem Motorrad/Moped reifen bei nässe vorsicht zu genießen - aber dann hab ich anscheinend ne gute pneumant oder ne schlechte vee rubber reifenmischung erwischt - weil definitiv veerubber schlechter als pneumant/heidenau !


    Um Mißverständnisse auszuschließen, ich meine hier die in der DDR üblichen K30 Reifen, die mit K36 Profil gab es eigentlich nur in Motorradgrößen, soll es aber angeblich auch schon für die Simsons gegeben haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!